Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Amazon Fire TV Stick lite trotz Speichererweiterung wird interner Speicher voll

Ladymaus

Newbie
Registriert
22. März 2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Punkte
90
Hi.

Ich habe schon länger den Stick lite , glaube 1. Generation. Hab mit OTG Kabel einen Speicher Stick als internen Speicher angeschlossen. Installiert ist OTT Player und Kodi mit 2 Repos und Youtube.
Alles auf dem Speicher Stick installiert. Doch der eigentliche interne Speicher wird trotzdem voll. Er zeigt mir 5 GB an. 8 GB müssten es sein, aber die 3 GB klaut er wohl für seine Amazon Apps.

Egal. Die 3 Apps von mir lassen ca. 1GB intern über. Auf Stick sind ca. 600 MB. Also trotz Speicher Stick als interner Speicher, wird der eigentliche interne Speicher voll.
Ach...ES Datei Explorer ist auf dem Speicher Stick auch. Habe hier oft gelesen, Damit könne man auf den Fire TV Speicher zugreifen, was auch stimmt, doch wählt man den USB Stick an,
stürzt der Stick ab. ...weis einer, was ich falsch mache?

LG
 
Hallo Ladymaus,

es klingt so, als hättest du bereits einige Schritte unternommen, um den Speicherplatz deines Amazon Fire TV Stick Lite zu erweitern, und ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn der interne Speicher trotzdem voll ist. Lass uns die Situation etwas genauer betrachten.

1. Interner Speicher und Amazon-Apps: Wie du richtig bemerkt hast, reserviert das Fire OS einen Teil des internen Speichers für systemrelevante Anwendungen und vorinstallierte Amazon-Apps. Diese Apps können nicht deinstalliert werden und nehmen Speicherplatz in Anspruch. Das ist ein häufiges Problem bei Geräten mit begrenztem Speicherplatz.

2. OTG-Kabel und USB-Stick: Die Verwendung eines OTG-Kabels zur Verbindung eines USB-Sticks kann den Speicher tatsächlich erweitern, allerdings wird der USB-Stick nicht immer als "interner Speicher" erkannt, sondern oft als "externer Speicher". Das bedeutet, dass einige Apps, insbesondere die von Amazon, weiterhin ihre Daten und Caches im internen Speicher ablegen.

3. Speichermanagement: Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um den Speicherplatz besser zu verwalten:
- Cache leeren: Gehe in die Einstellungen und leere den Cache der Apps, um etwas Speicherplatz freizugeben.
- Unnötige Apps deinstallieren: Überlege, ob du einige der vorinstallierten Amazon-Apps, die du nicht nutzt, deaktivieren oder deinstallieren kannst.
- Apps auf den USB-Stick verschieben: Überprüfe, ob die von dir installierten Apps wie Kodi und OTT Player tatsächlich auf dem USB-Stick gespeichert sind. Manchmal ist es nötig, die App-Einstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Installation korrekt durchgeführt wurde.

4. ES Datei Explorer und Abstürze: Es ist bedauerlich, dass dein Stick abstürzt, wenn du versuchst, auf den USB-Stick zuzugreifen. Das kann an einer Vielzahl von Faktoren liegen, einschließlich der Kompatibilität des Sticks oder an einem Bug in der App selbst. Stelle sicher, dass du die neueste Version von ES Datei Explorer verwendest. Wenn das Problem weiterhin besteht, könntest du versuchen, eine alternative Datei-Explorer-App zu installieren, die möglicherweise besser mit deinem USB-Stick funktioniert.

5. Alternative Lösungen: Wenn du weiterhin Probleme mit dem internen Speicher hast, könntest du darüber nachdenken, eine leistungsfähigere Streaming-Box oder einen anderen Stick mit mehr internem Speicher in Betracht zu ziehen. Es gibt viele Optionen, die dir mehr Flexibilität und weniger Speicherprobleme bieten könnten.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter und dass du bald eine Lösung findest! Lass mich wissen, wenn du weitere Fragen hast.

LG
 
Also die Amazon Apps kann man teils löschen, doch er installiert sie wieder automatisch. Die meisten Amazon Apps sind nicht zu löschen.
Aber das ist eigentlich auch Nebensache, da ich ja den USB Stick habe und wenn es stimmt, hätte ich dann intern Speicher genug.
Ich habe aber davon mal ab, nirgends gelesen, das bei einem User der USB Speicher nun intern angezeigt wird mit xy GB und alles tutti ist.
Auch glaube ich, das die USB Stick Verwaltung von ES Datei Explorer nur mit Pro geht....Root ist im Menü nicht zu aktivieren.
 
OTG mit dem Stick funktioniert nicht/Externer Speicher ........ Kaufe Dir was besseres.

Die Suche im Netz haste schon Benutzt ?

Root kannste nicht am Stick anwenden ...... Auch mit der Pro Versioin wirste das nicht hinbekommen ....... Erst ab der 2 Generation sollte das mit OTG funktionieren,was aber leider auch nicht immer klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...sonst wäre ich ja nicht hier...und um was besseres geht es ja nicht.
Hier wird es ja auch beschrieben, wie man es machen soll. Steht überall so. Doch so geht's nicht
 
@Ladymaus es wird nicht funktionieren ..... Dein Stick ist dafür nicht geeignet,und einfach zu Alt.Kaufe Dir einen anderen oder eine Box.

So wirst Du es glaube ich besser verstehen......... Google Suche Hilft ungemein

Der Amazon Fire TV Stick der 1. Generation unterstützt keine OTG-Funktion, daher ist es nicht möglich, direkt einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anzuschließen, um den Speicher zu erweitern. Zum Anschließen von USB-Geräten wie Tastaturen oder Mäusen ist ein spezielles OTG-Kabel erforderlich, das jedoch nicht mit der 1. Generation kompatibel ist.

Wichtige Hinweise:
  • OTG-Unterstützung:
    Der Fire TV Stick der 1. Generation unterstützt keine OTG-Funktion (On-The-Go). Das bedeutet, dass er nicht direkt als Host für externe USB-Geräte fungieren kann.

  • Speichererweiterung:
    Um den Speicher des Fire TV Stick der 1. Generation zu erweitern, sind andere Methoden erforderlich, wie z.B. das Verschieben von Apps auf einen USB-Stick (falls möglich) oder das Löschen von nicht benötigten Apps.

  • Kompatibilität:
    Die Rii F1 OTG-Kabel ist für den Fire TV Stick der 1. Generation in der Regel nicht geeignet, da die OTG-Funktion fehlt.

  • Alternativen:
    Für die Speichererweiterung und das Anbinden externer Geräte wie Tastaturen und Mäusen sind bei der 1. Generation keine OTG-Kabel vorgesehen. Andere Fire TV Sticks und Cubes unterstützen OTG.

Oder So

Und hiermit ist die Diskussion Glaube ich BEENDET
 
Zurück
Oben