Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich hier als Gast mit. Erst heute habe ich mich aktiv angemeldet. Folgende Mail habe ich vor kurzem an den Zenec Support gerichtet:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einem MainSystem-Software-Update auf die Version 2.5 funktioniert die Smartlink-Funktion an meinem Z-E2050 mit meinem Handy (Poco x3 NFC, Androidversion 12) nicht mehr. Die USB-Debugging Einstelllungen sind im Smartphone natürlich aktiviert. Wie kann dieses Software-Problem gelöst werden?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtstage.
Mit freundlichen Grüßen
...."
Als Antwort kam folgendes:
"Android 12 wird generell nicht mehr unterstützt, daher auch keine Funktion mehr.
Hierzu wird es keine neue Software mehr geben für das Gerät."
Heißt für mich: Mit dem MainSystem-Software-Update auf die Version 2.5 ist die Funktion Smartlink nicht mehr verfügbar. Bei einem im Jahr 2019 erworbenen Gerät ein äußerst ärgerlicher Umstand. Mein Verständnis von Support ist eine lösungsorientierte Unterstützung für den Endverbraucher. Lösungsorientiert ist die Aussage, dass Android 12 nicht unterstützt wird und es auch zukünftig keine weiteren Software-Updates geben wird, meiner Meinung nach jedenfalls nicht. Ganz im Gegenteil. Das können/machen andere Hersteller DEFINITIV besser.
Hat bzw. hatte jemand hier aus dem Forum das gleiche Problem (Smartlink ohne Funktion bei Android 12) und kann mir ggf. mit einer älteren Software-Version für das 2050 aushelfen?
Vielen lieben Dank im Voraus!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Nachtrag: Nach Aktualisierung der Navigations-Software mithilfe der Toolbox ist mir aufgefallen, dass das installierte Kartenmaterial von 12/2016 (oder zum Teil deutlich älter z.B. für Polen) ist. Schade, dass man im örtlichen Zenec-Store offensichtlich kein Update auf die damals aktuelle Version durchgeführt hat. Das Z-E2050 wurde im April 2019 im Zenec-Store gekauft und auch dort eingebaut. Sowas gehört für mich eigentlich zu einem guten Service dazu. Hab mich in den ersten 12 Monaten nicht um ein kostenloses Update gekümmert, da ich davon ausgegangen bin, die aktuelleste Version an Bord zu haben...

Um jetzt an halbwegs aktuelle Karten zu kommen, bleibt mir anscheinend nur die kostenpflichtige Update-Variante. Kein Drama, aber das Radio inkl. Zubehör und Einbau war ja auch schon nicht ganz günstig. Insgesamt verbleibt für mich in diesem Zusammenhang ein fader Beigeschmack, obwohl ich ansonsten mit dem 2050 sehr zufrieden bin.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet