Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread Allgemeine Zenec Geräte

weiß nicht, wo dieser Stecker (pink, grün und lila Kabel vom Interface) hingehört, da kein Ausgang vom Radio kommt. Ich weiß, dass Sie zwei Würfel mit dem Auto verbinden müssen.
Problem gelöst?
Ansonsten den Canbus Adapter kaufen für dein fahrzeug inklusive Lenkradinterface... dort muss gepolt werden für zenec dann sind 2 oder 3 weitere kabel dran wie key1 key2 usw. Eins von denen musst du mit dem radio graues kabel verbinden IR out/in steht dran (Anleitung lesen)
 
Ich hatte auch so eins. Die Zeiten sind aber vorbei. Da wurde ganz gut verbessert.
Hi Scout06 und andere Mitleser:
Ich habe ein ZENEC Z-N720 mit einer vom Vorbesitzer gekauften IGO, wo jetzt die Zahlerei anfängt für Updates. Da bekomme ich ja fast ein ganzes 2-Din Radio jedesmal dafür.
Außerdem habe ich ca. 10 Versionen verschiedener IGO-SW auf dem WIN-CE-Gerät ausprobiert. Es gab immer irgendwo Probleme: Kein TMC, Kein GPS, Kein Ton, zuviel Pieper bei Verkehrszeichen ohne Abstellknopf, etc... einige hatten keine Funktion zum Routenspeichern, es war immer irgendwo ein NoGo dabei. Das N720 scheint ein besonders 'verbautes' Win-CE zu haben.

Mein Entschluß ist: ZENEC in die Tonne!

Nun hatte ich einige Jahre früher, auch mit Hilfe von china-rns ein Android-Radio hingebaut, was halbwegs funktionierte, nur FM war grottenschlecht und lies sich wegen dem billigen Tuner nicht verbessern. Das landete auch schon in der Tonne.

Also möchte ich ein Android-Radio mit offenem Android, keinesfalls Android 11 (wegen den massiven Einschränkungen speichermäßig), mit einem vernünftigen FM-Tuner und der Möglichkeit z.B. TomTom GO draufzuspielen.
Das Thema mit schlechtem FM scheint ja immer noch zu existieren?
Kfz: Fiat Ducato. 2-DIN-Schacht, Display drehbar.
Für jede Hinweise (NUR mit Eigenerfahrung) wäre ich dankbar. Bitte keine YouTube-Nachplapperei.

Viiiielen Dank

...hat sich erledigt. Navi wird totgelegt und durch ein altes 7''-Tablet ersetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich nutze auf meinem Zenec eine iGo Nextgen Version für WinCE, wo alles funktioniert.
OK. TMC Pro geht nicht. Das liegt aber am TMC Chip selbst. Das geht auch nicht bei meiner originalen Karte mit gekaufter TMC Lizenz.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Hallo Phantomias2501
Es wäre bestimmt auch für viele User von Interesse, wenn man in seinem Beitrag die genaue Gerätebezeichnung und die Versionsnummer von der Software (NextGen-WinCE) mit angegeben hätte.
 
Stimmt, denn bei neueren Zenec Geräten ist der TMC Port 10 oder 11 oder 12 das muss in systext Datei angepaßt werden, aber wir wissen ja nicht um welches Zenecgerät geht
 
Schönen guten Tag,

wir haben seit ein paar Wochen folgendes Problem:
- Zenec startet "ganz normal" und lässt sich nutzen
- unabhängig von Nutzung verändert sich der Bildschirm nach ca. 5-15 Minuten wie folgt:
> wird in ca. 5-10 Sekunden immer heller und bleibt dann weiß oder
> wird in ca. 5-10 Sekunden heller und bleibt dann mit "Streifenbild stehen" - Siehe Bild im Anhang oder
> wird schwarz
- Nach Ausschalten und wieder Einschalten geht das Spiel von vorne los


Typ ist ein ZENEC Z-N626
Es wurde kein neues Update eingespielt in den letzten 2 Jahren.
Nachdem die Veränderungen langsam ablaufen, sich mit Drücken am Rahmen und Klopfen nix ändert, danke ich nicht, dass es eine problematische Lötstelle ist...

Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen?
Sonst wäre das wohl ein Totalschaden...

Vielen Dank für Eure Bemühungen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank schon einmal für die schnellen Rückmeldungen.
Den Tipp ohne Grafikkarte werde ich noch versuchen.
Habe heute Vormittag noch erfolgreich Hardware-Update gemacht - Fehler tritt aber immer noch auf.
Meine Vermutung ist Überhitzung? Lüfter läuft zwar (hört man) - könnte die Abluft verstopft sein? Oder ähnliches?

OK - nun hat sich das Zenec komplett verabschiedet - nun ist die Entscheidung wenigstens klar.
Was muss ich bei der Anschaffung eines neuen Gerätes beachten? Einbaumaße, Anschlüsse (inkl Rückfahrkamera)?
Hat jemand ne Empfehlung und schon Erfahrungen mit alternativen Geräten - muss wirklich kein Zenec mehr sein...

Edit by Scout06: Beiträge zusammen geführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
zu diesem Gerät finde ich leider nichts, daher hier.
Wann sollte man ein update machen? Werden damit evtl. Probleme beseitigt? Kennt hier Jemand dieses/ Erfahrungen?
 
Hallo Simrat,

erst mal herzlich wilkommen im Forum. Auf der Zenec Seite gibt es ein Update für dich. Und ja es werden bekannte Problme beseitigt.

Schaue mal . Es gibt auch ein Video dazu.
 
Mahlzeit und schon mal ein schönes WoE gewünscht.

Problem 1.
Hab da ein Problem mit Zenec und dessen Navisoft Anbieter.
Es geht um das Zenec ZE 2050, original Karten von Q4 2019 bei Zenec im Laden gekauft und installieren lassen.
Jetzt war ein Update überfällig.
Mit Zenec telefoniert, die verwiesen auf die Webseite und dort auf eine Windows App.
Es gab auch einen Treuebonus von 20 € als Code.
Alles eingetragen, Code auch, Preis von 89 € änderte sich aber nicht.
Auf kaufen geklickt, Creditkartendaten eingegeben, bezahlt, es blieb bei 89 €.
Paar Minuten später, Blick aufs Konto, 89 € weg.
Wieder paar Minuten später, Mail mit Link zum Download über die App.
App öffnete sich, Daten werden auf SD Karte geschrieben, ca 6GB.
Im Auto nachgesehen, es wurde nur auf Q4 2021 upgedatet. Wir haben 2022???
Übrigens nennt sich die Navisoft Primo 9.......... Ist das Igo?
Und ist der Treuebonus?
------------------------------------------------------
Problem 2.
DAB+.
Zu wenig Sender?
Es sind dummerweise 3 Gruppen, jeweils aber nur maximal 16 Sender, DAB für NRW und 2x DAB Deutschland.
In DAB NRW sind nur die normalen DAB Sender, WDR, 1 Live etc.
In den beiden DAB Deutschland dann die anderen wie Rock Radio, Radio Bob, Schlager etc, aber nichts von z.B. WDR und Konsorten.
Insgesamt sind es auch nur etwa 40 Sender... Dazu kommt, nutze ich DAB NRW um WDR 2 oder 1 Live zu hören, dann ist bereits hinter Dortmund schluss mit Empfang.
Gehe ich auf DAB Deutschland gibts die Sender nicht.
Die verteilt auf 3 Gruppen, Sendsuchlauf Funktion finde ich im Menü auch nicht.
Ich hab mal zuhause mit meinem DAB+ geguckt, da hab ich nur 2 Gruppen, DAB NRW und DAB Deutschland.
In DAB Deutschland habe ich etwa 50 Sender odder sogar mehr, inkl. WDR und 1 Live usw.
Woher kommen diese Unterschiede?
Oder Radio Updaten?
----------------------------------------------------------------
Danke Jungs und Mädels.
 
Hallo Mark,

normal kosten die Maps um die 109 Euro. Deshalb denke ich das du den Treuebonus schon über Registrierung erhalten hast und nicht nochmal abgezogen wurde.

Die Igo Software fängt ab Igo Primo immer mit 9.x.x.xxxxx an auch deine Igo nextgen Version. Das ist ganz normal.

Naviextras verkauft in der Regel nur TomTom Karten und die neusten sind eben Q4/2021 aber die sind von Anfang 2022. Du kannst das exakte Herstelldatum auch nachlesen indem du auf Einstellungen/Info oder Hilfe und von dort auf Inhalte/Karten klickst. Klickst du dann eine Karte an öffnet sich nochmal ein Fenster. Da wird dir das Datum angezeigt ohne Punkt.

Aber du musst die Karten nicht unbedingt kaufen. Schaue dir das hier mal an.

Zu dem Dab+ kann ich auch so bestätigen. Auch mein Empfang mit dem ZE2015 und Dabreceiver ist eher schlecht obwohl ich ne aktive Dabantenne habe. Das könntest du auch nochmal probieren. Suche mal aktiver Dabantenne für Zenec, denn du hast nur eine passive Antenne.

Mit den wenigen Sendern habe ich auch. Direkt in meiner Umgebung geht es aber da ich fast auf den Sendeturm schauen kann.
 
Danke @Scout06.
Deinen Link sehe ich mir, ist mir aber bereits vor meiner Frage bei der Boardsuche aufgefallen.
Das wäre ja toll wenn das so einfach ginge.
Ja TomTom Material, das dachte ich mir auch.
Aber warum bietet dann der Partner von Zenec nicht direkt TomTom als Navisoftware MIT den den Karten und Zubehör an?
Vor Allem 4x Quartalsupdate? Haben die doch gar nicht...?
DAB+
Ich hab Zuhause mal geguckt, da habe ich so einen Mini Renkforce DAB+ Teil mit FM Transmitter, integr. Cardreader, USB Anschluss für Medien, mini USB Anschluss zum Laden,
BT 4.0 und Freisprechen mit integriertem Mikro.
Einfach FM Frequenz einstellen und Nutzbar überall.
Ich hab das mit einer kleinen DAB Antenne, die hängt einfach an der Fensterscheibe, nicht angklebt, nicht aktiv.
Hängt in der Küche an meiner riesen JVC Rolle.Frequenz 88,05 FM.
Vorgestern Suchlauf gemacht, etwa 60 Sender und ALLE in einer Liste.
Ziehe ich die Doppelten ab, z.B. etwa 8 in WDR4, 4 in WDR2 bleiben immer noch etwa 50 Sender.
Vor meinem Abenteuer mit Zenec hatte ich das Teil (habe es auf die Schnelle nur bei ebay gefunden) im Auto gehabt und war damit in Hannover, in Norddeutschland,
an der Ostsee bis hin zu Kühlungsborn, Nordsee, an der Elbe, im Ruhrgebiet, Westerwald, an der Lahn und Mosel, usw.
War ich z.B. auf WDR2 dann konnte ich den auch überall weiter hören.
Heute gibts weit mehr Sende als damals.
Bei mir funktionierts also mit dem Renkforce Teil als sogar Zuhause, in der Wohnung, mit nicht aktiver Antenne, nicht mal verklebt viel besser als das Zenec ZE 2050.
Hatte vorher das Zenec 2011d mit externer DAB+ Box, auch da funktionierte es besser als mit dem 2050.
Könnte da ev. ein FM DAB+ Splitter helfen, der die orig. Antenne vom VW Multivan T6 2,0 TDI nutzt?
Die Antenne ist ja aktiv.
--------------------
Ich muss demnächstens mal gucken, ob es Updates gibt für das 2050.

Insofern erstmal danke für Deine Ausführungen und Deinen Support.
LG. Jürgen.
 
Zurück
Oben