Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

ok, ich habs nun anderweitig gelöst, indem ich alle Dateien des Pakets manuell extrahiert und in die vorhandenen Ordner kopiert habe. Die vorhandenen Dateien habe ich gesichert und danach überschrieben.
Jetzt läuft es.
Danke an alle.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo, ich hab meinen yavdr neu aufgestzt. SC-Plugin mit newcamd verbindung zu oscam af FB7390.(schwarze HD+ Karte (homesharing))
Nun mein Problem:
Nach einen Neustart bleiben die HD+ Kanäle dunkel, die Össis sind hell (Softcamkey im SC-Plugin)
Starte ich den VDR (NICHT DEN RECHNER) neu gehen HD+

Da ich ein ziemlicher linux depp bin wär ich für jede hilfe dankbar das die HD+ Kanäle auch nach einen Neustart gleich funktionieren.
Ist ja vorher auch gegangen!!! :(

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Danke schonmal für die Hife
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

keiner nen tip?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

nein. wenn ich den vdr neu starte funkt es ja.nur wenn ich ihn vom kaltstart hole gehts nicht
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Evtl startet der VDR bevor eine Netzwerkverbindung hergestellt wurde, ich denke du kannst das in den Start Parametern der /etc/init/vdr.conf lösen, indem du net-device-up verwendest,
Beispielsweise wäre es dann bei einem Eintrag wie:

start on started foo and started bar or started bla and stopped blubb

sinnvoll für beide and Verknüpfungen das obige hinzuzufügen.
Also:

start on started foo and started bar and net-device-up or started bla and stopped blubb and net-device-up

Falls dir das als Beispiel hilft.
Ansonsten kannst du die Datei ja mal posten, weiß leider nicht wie die aussieht.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

hallo, hab nochmals alles neu aufgesetzt. es sind auch ein paar plugins auch nicht richtig gegangen. nun gehts wieder. aber trotzdem danke für die hilfe.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hej,
wenn ich das frisch kompilierte dvbhddevice plugin aus dem Package builder mittels

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
installiere erscheint beim starten des vdr folgende Meldung im syslog:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Daraufhin bricht der Start des vdr Prozesses ab :emoticon-0112-wonde

Das ganze passiert auf meinem yavdr 0.5 (vdr version 1.7.27).

Hat jemand nen Tipp?
cheers
chrizztus
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

@chrizztus
Hast du das sc in der order.conf vor dem dvbhddevice eingetragen?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

@frodo

jep, steht in der order.conf ganz oben, gefolgt von sc...
hier mal der gesamte vdr log:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

man sieht auch beim laden und entfernen der Plugins die Reihenfolge...

Edit:
Jetzt seh' ich selber erst, das die Reihenfolge vertauscht war. Hab es jetzt umgedreht... Jetzt geht's. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

hierzu noch eine Frage:
Unter welchen Umständen muss ich denn dvbsddevice bzw. dvbhddevice mitbauen? Wenn die Ausgabe über eine FF Karte erfolgt?

Ich benutze zwar eine DVB-C FF Karte, allerdings nur als Tuner. Die Ausgabe erfolgt über softhddevice (yavdr)...

Gruss
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

hallo

evtl hat ja von euch jemand ein tip oder das selbe problem. habe das script auf yavdr 0.5 installiert . eigentlich funktioniert auch alles super nur das ich nach dem booten einmal restart vdr machen muss das das bild hell wird.

gruß
troy
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

In den Einstellungen des sc muß ich 'cardclient sofort verbinden' auf yes haben - ist das bei Dir gesetzt? Alle anderen Module habe ich gelöscht/deaktiviert ausser cardclient...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

es steht auf cardclient sofort verbinden und auch nur der ist im menu und installiert
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Liegt wohl eher daran dass deine Tv Karte zu langsam ist, Lösung wäre evtl einen Sleep oder eine Warteschleife ins VDR Startskript zu basteln.
 
Zurück
Oben