Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Es reicht wenn du in der /etc/vdr/plugins/order.conf schaust, dass ein Minus vor dvbsddevice und dvbhddevice ist.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo,

Ich sitze gerade vor meinem schwarzen Fernseher, weiss nicht mehr weiter und hoffe auf Hilfe... und ich bin Anfänger (darum bitte langsam schreiben, beim Antworten).

Was ich habe: kleiner Rechner mit Atom + Geforce 210 + Terratec Budget PCI DVB-C Karte.
Ich habe yaVDR 0.5 installiert, die KabelDeutschland Kanäle eingefügt und erst mal ARD HD geschaut.
Da ich meine KabelDeutschland Karte gerne im Fernseher lassen möchte und der Rechner wirklich nur zum Aufnehmen sein soll, habe ich mir gedacht mal das VDR-Plugin-SC auszuprobieren. Also wie in diesem Beitrag beschrieben installiert, was scheinbar auch funktioniert hat. Dann neu gestartet und jetzt geht leider gar nix mehr...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo!

Für was willst du das sc-plugin überhaupt verwenden? Welche Karte welche Sender möchtest du schauen damit. ARD HD gehen ohne auch. Müssten schon mehr Info haben was du überhaupt vor hast.
Hast du dein System schon mal auf den neuesten Stand gebracht? Mach es mal mit dem Befehl im Terminal.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Danke, es geht jetzt! Ich habe derzeit vdr-sxfe zur Ausgabe ausgewählt (ehrlich gesagt habe ich mehrfach das Ausgabedevice gewechselt, bevor es endlich funktioniert hat...)
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo tecfreak,

ich habe deinen SC Builder mittlerweile mehrfach eingesetzt und er läuft bombig. Die letzten Tage habe ich drei neue VDR hochgezogen alle mit SC Support (in House).
Die letzten VDR hatten alle eine alte TT FF 2300 und sc hat mit deinem Builder sofort perfekt geklappt, auch wurde alles hell.

Heute nacht habe ich jetzt noch meinen VDR mit TT FF 6400 neu installiert. SC-PB läuft perfekt durch, alles ok.
Wenn ich das Plugin übers OSD aktiviere, bleibt das Bild am TV schwarz. Der CCcam-Server bekommt aber eine Verbindung vom Clienten und das easyvdr-Log meldet auch nichts besonderes (s.u.)
Muss ich evtl. noch den Treiber patchen?

Wir hatten schonmal hier (Gelöst VDR 1.7.21 SC: Verbindung zu CCCam 2.1.1 funktioniert, Bild bleibt aber dunkel - Seite 2) darüber gesprochen, ist der Treiberpatch für die FF 6400 noch notwendig nach dem SC-Builder?

Anbei noch das Log von easyvdr 1.0:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Viele Grüße
PaulElch
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

jemand ne Idee?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Folgender Fehler wird bei mir im Log protokolliert:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Danach startet der VDR neu...

Ist da was beim kompilieren mit dem Packet Builder schief gelaufen?

Gruß
PaulElch
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

so jetz habe ich den Fehler glaub gefunden. Beim ausführen des Packet Builder kommt ganz am Schluss die Frage, ob das dvbhddevice-Plugin installiert werden soll. Nach Bestätigung mit "y" kommt folgender Fehler:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Easyvdr Version ist die neue 1.0
Was läuft da schief? Ist das Script evtl. noch nicht für die Version 1.0 geeignet?

@tecfreak, kannst du evtl. sagen an was der Fehler liegt?

Vielen Dank und Gruß
PaulElch
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Deinstallier doch einfach mal das Paket linux-firmware-easyvdr, dann nochmal den Package Builder ausführen.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Blöde Frage: Wie deinstalliere ich dieses Paket?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

He legend,
war das ein ernst gemeinter Tipp? Habe gerade mal apt-get remove linux-firmware-easyvdr gemacht.
Danach läuft gar nichts mehr....
Habs jetzt wieder installiert, aber jetzt ist glaub alles zerschossen....
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

So, nun also die komplette Neuinstallation.
Wäre um jeden Tipp dankbar weshalb der Builder nicht durchläuft.

System: easyvdr 1.0 - ganz jungfräulich
Karte: TT FF 6400 S2 HD

Beim ausführen des Packet Builder kommt ganz am Schluss die Frage, ob das dvbhddevice-Plugin installiert werden soll. Nach Bestätigung mit "y" kommt folgender Fehler:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Gruß
PaulElch
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Natürlich war das ernst gemeint, wahrscheinlich ist das Paket aber von anderen abhängig oder andere von diesem, du solltest natürlich nicht blind irgendwas bestätigen was dir dein halbes System deinstalliert.

Es ist jedenfalls so, dass eine bestimmte Datei nicht überschrieben werden kann/soll, da sie bereits im easyvdr Firmware Paket enthalten ist, wie das jetzt konkret in EasyVDR aussieht weiß ich nicht, da ich es nicht nutze.

Versuch doch mal das Paket nach dem Fehler manuell zu installieren, Probleme können mit --force überstimmt werden, bin mir aber nicht sicher ob es funktioniert, Versuch macht kluch:

sudo dpkg -i --force /usr/local/src/vdr-sc-pb/vdr-plugin-dvbhddevice_1scpb1~dag20120506_i386.deb
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

das Problem scheint wohl vor allem hier zu liegen:

Versuch, »/lib/firmware/dvb-ttpremium-st7109-01.fw« zu überschreiben, welches auch in Paket linux-firmware-easyvdr 0.2.0-0easyVDR0.3 ist

Zwei Pakete beinhalten die selbe Datei und das Paketsystem weiß nicht welche es benutzen soll, also lässt es die Alte an Ort und Stelle.

Was kann ich in diesem Fall machen? Wenn ich das Paket linux-firmware-easyvdr deinstalliere läuft ja mein VDR nicht mehr. Das hab ich schon getestet, da wird fast alles deinstalliert.
Kann ich z.B. nur die 2. Datei dvb-ttpremium-st7109-01.fw irgendwie entfernen?
 
Zurück
Oben