Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Primo Version 1.2

AW: Primo Version 1.2

Wenn es nicht automatisch in der sys.ini ist, dann ist es besser in der sys.txt eintragen. Beim Start mit Werkseinstellungen kann die sys.ini neu geschrieben werden, die sys.txt wird nie verändert.


Jomar59
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo
habe auch primo1.2 und den Gurjon Skin Version 3.9.1
alles funktioniert bis auf die anzeige unten in der rechten ecke wo die restzeit und rest km angezeigt werden.

Mein problem ist das es bei der skin anwall alles richtig angezeigt wird und wenn man dann einmal drauf drückt damit es aufklapt wird es richtig angezeigt und wenn mann wieder einklapt dann past die anzeige nicht mehr. Die restzeit und die Ankumpftzeit ist gleich!

Ich hoffe das ich mich einiger masen verständlich machen konte.
Was kan ich machen??

Vielen dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

@xkinix: Das hatte ich auch. Du musst in die Einstellung der Datenfelder von Primo und dort prüfen ob alles korrekt ist. AM besten einmal was ändern, speichern und wieder zurückändern. Danach ging es bei mir alles wieder perfekt.
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo
habe den fehler bezieungsweise den bedienerfehler gefunden.
Beim aufklapen past alles nur beim einklappen pasiert der bedienerfehler man neigt dazu im unteren feld von den 3 zu drücken und der ist dann das gleiche wie die Ankumpfszeit ich habe die rest km gebraucht allso muss mann beim einklappen auf das feld mit den rest km drücken.

Bei lang gedrückt habe ich mir dan die rest km mit der ankumpfzeit vertausch und somit in ich wieder glücklich.

gruss
 
AW: Primo Version 1.2

Hi Leute,
mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass primo 1.2 und becker active talk probleme nach dem standby haben. manchmal funzt es ganz normal nach aufwecken und manchmal wacht es auch auf und freezt nach eingabe der adress das ganze gerät. muss dann hard reset durchführen.
ich habe ein medion P4440. gibt es vielleicht nen eintrag für die sys.txt der helfen könnte?

Guitarrero
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo!

Frage :

kann man beim Igo-Primo 1.2 die Ababiege-Ansagen so einstellen das sie früher gesagt werden ?
Wenn ja wo ?? In der Sys ???

Zur Zeit bekomme ich die Ansagen auf Landstraßen/ Orten ca. 100 Meter vorher und das ist einfach zu spät, da ich ein Wohnmobil habe und etwas mehr Zeit dafür brauche.

Mfg
 
AW: Primo Version 1.2

Danke für die Antworten-
das zwischen NQ und TA Karten ein unterschied ist , ist mir noch nicht aufgefallen - ich habe beide.
Die Ansagen kommen aber wirklich zu spät-

Beispiel; Ich war jetzt in Bad Dürrheim ( Schwarzwald) und da kam die Abbiegeansage erst als ich auf Höhe der Abbiegespur war und die ersten PKW von hinten vorbeifuhren.

Ich dachte nur man könne die Zeit oder die Meter in der Sys eingeben , bei Navigon geht sowas glaube ich.

Gruß
 
AW: Primo Version 1.2

In den guten alten igo8-Zeiten, gab es den Trick, bei langsamen Navi's mit dem Parameter

tts_expected_engine_delay=1400

die Ansage früher starten zu lassen.

Ob's beim Primo den Parameter noch gibt, weiss ich allerdings nicht.

Such mal danach im Board, findet sich bestimmt noch was.
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo

genau das Thema, was ich auch ansprechen wollte. Ich war in Strassburg und da gibt´s ne Menge von Kreisverkehren. Immer, wenn ich abbiegen sollte, kam das Kommando so spät daß ich dann erst im 2 Anlauf richtig abbiegen konnte. Dann bin ich nochmal dort gewesen und ließ mich von Navigon begleiten, es sind Welten dazwischen. Perfekt und präzise; habe mich dann gar nicht verfahren. Mit Gopal 5.5 war wie bei Navigon. Ich habe Gopal P4440 und darauf sind iGo 1.2, Navigon 7.4.3 793 und Gopal 5.5 (jetzt 6.0) installiert. Hier im ländlichen Gegend klappt es schon besser aber in Grosstätten ist nicht präzise genug... Übrigens ich benütze ausschliesslich Navteq Maps..
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo,

Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass Primo 1.2 auf dem HTC HD2 das GPS Gerät beim beenden abschaltet, sodass andere Naviprogramme erst nach einem Neustart des HD2 wieder zugriff auf GPS haben. Alternativ kann man auch einmal den Comport unter Einstellungen\Externes GPS zwischen einem ungenutzten Port und Com4 hin und herschalten.
Primo 1.2 dagegen kann das GPS Gerät immer wieder ansprechen.
Hat jemand eine Idee, z.B. ein sys.txt Eintrag mit dem man Primo dieses Verhalten abgewöhnen kann?
Habe bisher leider nicht mal Hinweise darauf gefunden dass dieser Umstand überhaupt schon jemandem aufgefallen ist, geschweige denn eine Lösung für das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben