Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zweite Buttersäure-Attacke auf Hartz IV-Behörde

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Zweite Buttersäure-Attacke auf Hartz IV-Behörde

Kann ich nichtbestätigen. Die Zahl von 1000 EUR im Monat, also 11000 in 11 Monaten hat mir der SB genannt. In meiner EGV steht nur: ... Schadensersatz beträgt 30 % der Lehrgangskosten.

Richtig,30% ist üblich. Bei mir stand bislang aber fast immer dabei, wieviel diese 30% in € sind bzw wie der Grundwert dieser Prozentrechnung ist. Die billigste Maßnahme,die ich gemacht hab, hat 3200€ gekostet, die Teuerste 6800€. Hab die Maßnahmeverträge leider nicht mehr,sonst könnte ich das noch genauer beziffern.


ja ja. Hatte auch einen Auffrischungskurs excel. Konnte mir immer fast alles selbst bei bringen. Morgens Aufgaben bekommen, dann Lösungsweg verglichen. Manchmal konnte man mir nicht erklären, warum der Lösungsweg so ist. Die Leute von der Maßnahme haben natürlich immer nur selbst aus ihren Büchern abgelesen.

Morgens Aufgaben bekommen ist ja schon fast richtig gnädig, wenn man denn Bücher hat, aus denen man irgendwas ablesen kann. Ich hab mal eine Maßnahme gemacht,da hatten wir statt Unterlagen nur einen Aktenordner voller sehr allgemein gehaltener Overhead-Folien. Das Lernen (Programmierung von CNC-Maschinen) sah dann so aus,daß wir Demoprogramme im Simulator luden und die einzelnen Kommandozeilenparameter mit dem verglichen, was die Maschine an dieser Stelle wirklich machte. Durch Veränderung von Parametern versuchten wir dann rauszufinden, welche Syntax wofür steht. Quasi "Learning by doing".


Wollte auch mal einen Gutschein für einen Fernlehrgang haben. Hätte nur 900 EUR für 6 Monate gekostet, also viel günstiger als eine meiner Maßnahmen. Aber wie immer, es führt kein weg dorthin.

Da muss man sich nicht wundern, wenn es heißt,daß die Jobcenter gar kein Interesse daran hätten, die Leute in Arbeit zu bringen. Offenbar geht es vielen JC-Mitarbeitern nicht darum, die Leute in Arbeit zu bringen, sondern ihren eigenen Job durch möglichst viele nicht vermittelte Kunden zu sichern. Ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher,daß sich wesentlich mehr Leute selbst in Arbeit bringen könnten, wenn sie selbst über die Art und Weise ihrer Förderung entscheiden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben