Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zwei Fritz Boxen miteinander verbinden so das beide über LAN und WLAN Intenet verbindung haben

    Nobody is reading this thread right now.
da du ein separates Netz damit aufbaust mit einer anderen SID, ist auch das WLAN pwd anders
 
Ok, wäre das bei der Mesh Methode auch so?

Gesendet von meinem BND-L21 mit Tapatalk
 
Nein!

Wenn deine beiden Fritz!Box'en MESH können und du die auch per MESH verbunden hast ... zählt immer der WLAN-Name und das WLAN-Passwort des MESH-Masters.
 
Hallo, gutes Thema.
Habe ich nun die zweite Box am Laufen, wie sieht es mit der Bandbreite aus?
Messe ich z.B. 101,23 Mbit/s an der ersten Box (100er Anschluß und Laptop per Kabel mit der Box verbunden), kann ich dann an der zweiten Box den gleichen Durchsatz erwarten?
Hat jemand hier konkrete Zahlen vorliegen, d.h. auch gemessen??
Danke
Tebon
 
@Micronik

Das kannst du selber entscheiden. Gleiche SIDD und PW oder halt neue SIDD und PW nehmen. Die Frage ist ja da immer ,egal wie man es nun einstellt, ob sich z.B das Handy dann automatisch in das bessere Wlan einwählt. Das geht natürlich so nur ohne MESH. Mit MESH sie Antwort von @datamen

@Tebon

Du muss beim IP-Client den Durchsatz einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
MESH kann funktionieren, aber ich nutze lieber das alt Bewerte Verfahren. Dort kann ich dann alles sep. verwalten (inkl. zwei eigenständige WLAN-Netze.
Geht auch beides. Die Option "Einstellungen (vom Mesh-"Master") übernehmen" deaktivieren.
Hab ich so mit 1200+freetz. Läuft prima

@Micronik: Hast du die (Wlan)-Einstellungen vom Master übernommen oder eigene eingerichtet?

Hat jemand hier konkrete Zahlen vorliegen, d.h. auch gemessen??
Ja, mein Mess Master und sein Slave sind mit konktetem 1Gbit/s Netzwerkkabel verbunden
 
Ich habe noch gar nichts gemacht ich muss das Ganze noch machen wahrscheinlich am Wochenende

Gesendet von meinem BND-L21 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben