Nach Anpassen der OSCAM-configs funktioniert auch alles wunderbar. Habe anschließend die Box neu starten müssen (Ortswechsel) und beim Neustart wurden die Reader nicht mehr gefunden. Anschließend USB-Stecker der Reader gezogen, Neustart der OSCAM gemacht und schon lief wieder alles. Ich nehme an, es liegt an der Zuordnung der Device-Names, die nicht mehr passte. Kann man diese fest zuordnen oder gibt es andere Hilfsmittel?
Doch, die gibt es. In nem Thread von mir hab ich den Verweis gepostet.
Man findet über Putty raus, in welcher Reihenfolge die Ports vergeben werden und steckt die Reader dementsprechend an. Hat bei mir super geklappt. Ich such gleich mal den Link, ist am Handy nicht so einfach
Ja sorry aber anscheinend werden die Ports vom USB Hub eben nicht immer gleich vergeben....
Habe ebenfalls eine 7170 mit 2 Karten dran das hat 6 Monate immer funktioniert bis dann auf einmal nach einem neustart die Reader "vertauscht" waren.
Das führte dann zum Card init Error. Auch nach mehreren Neustarts konnte die "alte Reihenfolge" nicht wieder hergestellt werden.
Also Reader am USB-Hub umgesteckt nochmal neustart - geht wieder.....
Wie du meinst
Bei mir hat's zig Neustarts geklappt. Gibt dazu im NF-Board nen ganzen Thread dazu, da hab ich auch den Tipp her:
"Die beiden Reader habe ich über Telnet cat /proc/bus/usb/devices nachgesehen, habe mir die Ports notiert und dann Port 1 = ttyUSB0, Port 2 = ttyUSB1 entsprechend die Reader angesteckt am Hub. Somit habe ich nicht das Problem, dass nach dem Neustart die Readder anders gemounted werden. War ein Tipp aus dem NF-Board."
Ja genau so habe ich da auch gemacht - was auch lange Zeit immer geklappt hat....
bestimmt 30 - 50 neustarts ging das gut bis es irgendwann eben doch nicht mehr stimmte.....
Seit dem ich die Reader getauscht habe waren bestimmt schon mal wieder 5 neustarts dazwischen und ich musste nicht wieder zurücktauschen...
Vielleicht ist das auch vom verwendeten USB-Hub abhängig ob so was passieren kann....
Mhh, ich hasse Zufälle. Welche Fritzbox (in 2.Reihe hinter einer 7390) hat denn 2 USB-Ports und kostet nicht die Welt? Nur mal so, falls man mal eine günstig ergattern kann.
dann würde ich doch eher zu einem Futro oder Igel raten (in der Bucht ca. 20 - 30 €). Es sei denn, du hast so eine Fritte noch liegen oder kannst eine für Lau bekommen.
ist es zwischenzeitlich möglich 2x Easymouse 2 an einer Fritte zu betreiben?
Ich nutze bisher eine und Easymouse und möchte gerne noch eine weitere Card betreiben.
Soll ich lieber zu einem anderen Cardreader greifen?
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Da bin ich doch ganz positiv gestimmt. Hast du die Mouse per Serial zugewiesen, oder funktionieren beide auch nach einem oscam Neustart auch noch? Ich habe eine Fritte mit 2 USB Anschlüssen und würde gerne jeweils an jedem eine Mouse anschließen.
Naja wenn sonst alles in den Flash passt und du keinen anderen USB Anschluss mehr brauchst kannst natürlich auch ohne USB-Hub arbeiten und die easymäuse direkt anschliessen. udev Regel zum festen Zuweisen der Reader mach immer sinn bei mehr als einem Reader...