Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zwei DynDNS in C-Line

stecoq_

Hacker
Registriert
29. November 2012
Beiträge
335
Reaktionspunkte
23
Punkte
18
Hallo Leute,

aus gegebenem Anlass möchte ich eine zweite DynDNS-Adresse in der C-Line einfügen.
Sprich wenn eine Adresse nicht funktioniert, dass über die andere Adresse verbunden wird.

Jetzt frage ich mich nur wie ich die C-Line gestalten muss? Geht das in einer Zeile oder muss ich einfach eine zweite C-Line mit andere DynDNS Adresse einfügen?

Vielen Dank!
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Dann musst du eine zweite Line einfügen oder zwei DNS bei Anbieter kaskadieren.
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Hey Hey,
du kannst in die cccam.cfg einfach eine zweite Line einfügen:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

aber es kommt dann bei deinem server je zu einer doppeleinwahl.
also jeder deiner user ist dann 2x verbunden.

eine denkbare lösung wäre auf deinem server 2 oscam instanzen zu starten die quasi komplett gleich sind und ddns1 führt zur einen instanz und ddn2 zur anderen.
cccam wählt dann (nach einem geheimen vorgehen) selbst eine Line aus und fragt bei dieser ab. fällt eine Line aus wird automatisch und ohne unterbrechung die zweite genommen.

man kann das auch noch weiter spinnen und statt 2 instanzen auf einem server einfach (je nach kleingeld in der tasche) 2 server ansteuern. dann haste nahezu 100%ige ausfallsicherheit.


MfG
Hunch
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Ja hab das mit den zwei Lines mal getestet und mir ist das mit den zwei mal verbunden in Oscam auch gleich aufgefallen!
Hat das denn irgendeinen Nachteil?

Danke euch!
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Die Frage hatte ich wo anders auch schon gestellt.
Man kann doch aber 2 Lines in der cccam.cfg eintragen aber nur eine im Router frei machen, dann läuft doch nur die eine, die andere wird doch dann garnicht angesprochen oder ?
Ich würde auch gerne 2 eintragen, sobald eine ausfällt, würde ich einfach die andere im Router frei geben und alles geht wieder, ohne das ich dann bei den Clients wieder auf den Receiver muss.
Ist das richtig so oder gibt es da Konflikte, wenn 2 lines eingetragen sind und nur eine ist Aktiv ?

Gruß
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Im reinen CCcam nützen dir 2 Linien vom gleichen Server nicht viel,
wenn sie über den gleichen Port getauscht werden.
Es verbindet sich immer nur eine.
Aber wenn man 2 unterschiedliche DNS verwendet,
könnte es dementsprechend gehen, wenn eine davon nicht mehr aktuell ist, oder ausfällt.
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Hardware
Igel mit oscam fritz.box Router, Client cccam.

Ich will das so machen:

Bei meiner Oma ihre dbox2 trage ich in die cccam.cfg 2 lines ein

C xxxxdyndns. Org
C xxxxxno-ip. Biz

Im Router ist aber nur die von dyndns eingestellt und aktiv.

Wenn auf einmal die dyndns nicht mehr gehen sollte, gehe ich hin schmeiße die von dyndns von der Fritz runter und trage die andere ein, so muss ich nicht wieder zu meine Oma fahren :rolleyes:

Müsste so funktionieren oder?
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

bei no-ip wird die gelöscht wenn die nicht ein mal in 30 tagen abgeglichen wird

funktionieren sonst ja
würde die beide aber abgleichen
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

der werden bei no-ip gelöscht wenn man nicht alle 30 tage den verlängerungs-link in einer e-mail anklickt und ein captcha löst. das hat mit der ip-aktualisierung nichts zu tun


@dbox2freak2
ich würde es immer so machen dass alles automatisch läuft denn ausfälle kommen immer dann wenn man grade im urlaub, auf geschäftsreise oder im bett ist.

richte deiner oma einfach 2 line am server ein, trage ihr die 2 lines in die dbox ein mit 2 verschiedenen ddns-anbietern und dann ist die einzige schwachstelle deine internetleitung selbst :p

MfG
 
Ich habe bis her nie eine email von noip bekommen bin seit 10 2013 bei noip, trotzdem ging es die ganze zeit!

Was meinst du mit meiner Schwachstelle Internet?
Wird dadurch mein Internet überlastet?

Ah ok jetzt weiß ich warum ich nie eine Mail bekommen habe!
Ich habe mich einmal im Monat bei noip eingeloggt, und habe dann auf modify update Host gemacht.

Würde doch bedeuten ich kann das doch so machen wie ich geschrieben habe mit meiner Oma oder?
Muss lediglich nur die Adresse von noip wo ich dann nicht nutze solange dyndns geht, einfach 1x im Monat updaten oder.
So verfällt die dann nicht.
Aber ich denke mal das ich bei Dyndns keine Probleme haben werde. Ist ein pro Account

Ich habe was interessantes gefunden. Habe es auch getestet es funktioniert auch, nur ich glaube das ist die ip von meinem Smart Phone.
Aber damit kann ich doch meine DYN bei noip updaten oder.
Einfach mal bei playstore die app von noip runter laden und testen Bitte um Infos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Das was du vorhast ist in meinen Augen Blödsinn. Zu 99,9% fällt vorher der Server, Router, CF Karte oder der Strom aus bevor der dyndns Anbieter ausfällt. Das war denke ich die Ausnahme mit der noip Geschichte die letzten Tage. Aber bitte wenn du Arbeit brauchst und jedem Client eine 2 Line eintragen möchtest nur zu :)
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Mh das doch keine Arbeit, sind nur ein paar, so muss ich die beim nächsten mal nicht nerven. Und außerdem macht mir das ja Spaß zu tüfteln, natürlich kann ich es so laufen lassen, aber rein theoretisch geht das!
Was sagst du zu dieser app von noip, reicht das aus um den Host up zu Daten?
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Theoretisch geht vieles ja aber ob es Sinn macht? Es gibt Leute die Fahren 10 Jahre und länger mit einem vollwertigen Ersatzrad im Auto mit, und wenn sie dann mal eine Panne haben brauchen Sie trotzdem den ADAC weil es nicht am Rad liegt der Fehler. Die app von no ip kenne ich nicht, da ich dort nicht bin. Gruß Osprey
 
AW: Zwei DynDNS in C-Line

Klar reicht der DUC aus, aber dafür muss immer ein extra Rechner laufen, praktischer ist es den Router oder den Cardserver die Aufgabe übernehmen zu lassen.
 
Zurück
Oben