Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zugriff auf Ordner im Raspi, Download-Link generieren

    Nobody is reading this thread right now.
Das funktionierte bei mir nicht, error
-sh: apt-get: not found
Du hast auch keine Debian Paketverwaltung sondern Enigma2. Habe gerade auf meinem Jungfräulichen Receiver die Cloud gemounted:
Code:
login as: root
root@formuler1:~# opkg update && opkg install davfs2
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/3rdparty/Packages.gz.
Updated source 'openatv-3rdparty'.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/all/Packages.gz.
Updated source 'openatv-all'.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/formuler1/Packages.gz.
Updated source 'openatv-formuler1'.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/formuler1_3rdparty/Packages.gz.
Updated source 'openatv-formuler1_3rdparty'.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/mips32el/Packages.gz.
Updated source 'openatv-mips32el'.
Downloading http://nonpublic.space/oea/6/mips32el/Packages.gz.
Updated source 'secret-feed'.
Installing libproxy (0.4.15) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/mips32el/libproxy_0.4.15-r0_mips32el.ipk.
Installing libneon27 (0.30.2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/mips32el/libneon27_0.30.2-r0_mips32el.ipk.
Installing kernel-module-coda-4.10.6 (4.10.6) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/formuler1/kernel-module-coda-4.10.6_4.10.6-.3_formuler1.ipk.
Installing davfs2 (1.5.4) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.2/formuler1/mips32el/davfs2_1.5.4-r0_mips32el.ipk.
Running useradd commands...
NOTE: davfs2: Performing useradd with [ --system --home /var/run/mount.davfs                         --no-create-home --shell /bin/false                         --user-group davfs2]
Configuring libproxy.
Configuring libneon27.
Configuring kernel-module-coda-4.10.6.
Configuring davfs2.
root@formuler1:~# mkdir /media/magenta
root@formuler1:~# chmod 777 /media/magenta
root@formuler1:~# mount -t davfs https://webdav.magentacloud.de /media/magenta
Please enter the username to authenticate with server
https://webdav.magentacloud.de or hit enter for none.
  Username: ***********@t-online.de
Please enter the password to authenticate user ************@t-online.de with server
https://webdav.magentacloud.de or hit enter for none.
  Password:
root@formuler1:~# ls /media/magenta
lost+found
root@formuler1:~#

Edit:
Wie kriege ich es hin, dass nur der Test Ordner (der später EPG Ordner heissen soll) für meine Schwester zu sehen ist und nicht alles was in der Cloud ist?
Nehmt gemeinsam eine Cloud du kannst das beim mount nicht trennen. Soll sich deine Schwester einen Account machen und du behalt deinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in Frankreich sollte die Cloud erreichbar sein. :) Als nicht Telekom Kunde bekommst du doch 10gb Speicher frei. Ich habe soviele Bekannte die bei der Telekom sind, die keine Verwendung für die Cloud haben, habe von jedem die 25gb als Online Ordner gemounted auf meinem Homeserver.
 
re,
das ist ne gute Idee, so kommt man auch auf ne Menge GB als Zusatzspeicher auf der Box :D
Das was mich auch stört ist dass User Passwort im Klaren zu sehen sind, wenn man genau weiß wo man suchen soll ....von wegen secret ... gibt es da eine Möglichkeit es wirklich secret zu machen?
 
Du kannst in secrets nichts eintragen und dann nach jedem reboot manuell mounten und user und passwort in die Konsole eintragen. Anderseits ist der Receiver bei dir daheim und in der Cloud lädst du ja keine sensible Daten wer sollte den an deinen epg interessiert sein? :)
 
Hi,

na da wird gebastelt...

Ich würde dafür ein Skript hernehmen, Cronjob gesteuert, was alle 5min meinetwegen die whatever-Datei mit dem Apache2/rsync etc. abgleicht.

Gruß

Edit: Cloud eignet sich dafür hervorragend, anonymer ist dyndns. Bei Clouds ist immer Vorsicht geboten habe ich gelernt.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dafür ein Skript hernehmen, Cronjob gesteuert, was alle 5min meinetwegen die whatever-Datei mit dem Apache2/rsync etc. abgleicht.
Braucht man nicht. Die Telekom Server sind wahrscheinlich die zuverlässigste die es gibt. Ich bin schon ein paar Jahre mit der MagentaCloud verbunden und bisher keine ausfälle
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Einzige Fehler das liegt aber am Webdav Format ist die Größenangabe und Belegung des Laufwerk, dass muss man dann über den PC im Browser oder Smartphone App ablesen.
 
Hello Osprey,
ich habe heute Morgen meine Zero neu geflasht mit dem aktuellen VTI.
Ich wollte den Befehl ausführen:
opkg update && opkg install davfs2 und bekomme folgende Fehlermeldung:

Code:
root@vuzero:~# opkg update && opkg install davfs2
Downloading: VTi-all.gz
Inflating: VTi-all
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-all.
Downloading: VTi-all_static.gz
Inflating: VTi-all_static
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-all_static.
Downloading: VTi-mips32el.gz
Inflating: VTi-mips32el
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-mips32el.
Downloading: VTi-mips32el_static.gz
Inflating: VTi-mips32el_static
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-mips32el_static.
Downloading: VTi-softcams_mips32el.gz
Inflating: VTi-softcams_mips32el
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-softcams_mips32el.
Downloading: VTi-thirdparty.gz
Inflating: VTi-thirdparty
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-thirdparty.
Downloading: VTi-vuzero.gz
Inflating: VTi-vuzero
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-vuzero.
Downloading: VTi-vuzero_static.gz
Inflating: VTi-vuzero_static
Updated list of available packages in /var/lib/opkg/VTi-vuzero_static.
Unknown package 'davfs2'.
Collected errors:
 * opkg_install_cmd: Cannot install package davfs2.
root@vuzero:~#

Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank für Deine Hilfe!

a++
symbi
 
Hi, denke VTI hat das davfs2 nicht auf dem Feed. Du kannst ein ATV oder HDF Image flashen damit geht es. Oder du bleibst bei VTI und suchst das .ipk dazu zum installieren.
 
re axfa77,
ah ok!
Ich warte noch eben die Rückmeldung von Osprey.
Habe ja noch eine davfs2_1.4.7-r0_mips32el.ipk - jedoch ist die davfs2 nicht die aktuellste. Wenn ich diese installiere, wie mache ich das Update der Version? Welches Kommando ist das?
 
re,
ich danke für die bisherigen Hilfen!
Ich habe jedoch eine Frage:

Ich habe das davfs2_1.4.7-r0_mips32el.ipk auf VTI installiert, konnte auch die Cloud mounten.
Ich wollte testen, ob die Cloud nach einem Neutart der Box noch gemountet ist, doch das ist leider nicht der Fall.
Der Plugin-Programmierer hat 2013 das Plugin für VTI gebastelt und wegen wenig Interesse oder Rückmeldungen der User die Entwicklung eingestellt - somit ist es auch nicht mehr zu einer neuen Version mit automatischem Mount gekommen ...


Hab mal ein kleines Plugin zusammen getippt!
Ist aber erstmal Testversion!
Konnte Sie leider noch nicht auf Funktion testen!
Derzeit funktioniert nur das Hinzufügen von Clouds und deren mounten und unmounten aus dem Plugin heraus..
Eine Automountfunktion folgt natürlich noch!

Könnt Ihr mir weiterhelfen einen Script zu basteln, der diese automatische Mountfunktion ermöglicht?
Vielen Dank im Voraus!

Zur Info (falls es hilfreich ist...):

In der fstab habe ich die Zeile
Code:
https://webdav.magentacloud.de /media/usb/magenta    davfs   defaults,uid=root,gid=root,_netdev,auto  0       0
eingefügt.
In /etc/davfs2 habe ich die drei Dateien
- certs
- secret (dort habe ich username password)
- davfs2.conf (dort habe ich dav_user root, dav_group root,kernel_fs fuse)

a++
symbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird schwierig werden auf dem VTI. Eigentlich hast du schon alles gemacht was möglich ist. Einzigste wäre in der fstab das auto gegen noauto zu ersetzen da das so nicht funktioniert und ein script ungefähr so:
mount.sh
Code:
#!/bin/bash
mount /media/magenta
exit 0
 
Zurück
Oben