Frage zu elektrischen EQ-Class Fahrzeugen (also EQA, EQB usf.).
Ich las anderenorts, das die OBD2 für diese Fahrzeuge verschlüsselt sei.
Ist das eine Hardware-Verschlüsselung (und nur mit original Hardware zu benutzen) oder eine spezielle Online-Komponente via Xentry?
Macht ein Versuch mit einem OpenPort 2.0 überhaupt Sinn, oder verschwende ich meine Zeit? Mir geht es erst mal nur überhaupt um Infos vom Auto.
//Edit:
Ich habe hier mit einem billigen Ali Clone Openport, einem gültigen Zertifikat (ich musste den Rechner zeitlich zurück drehen, aber das ging) und einer 2021er Version auf das Auto zugegriffen und konnte vieles auslesen.
Mittlerweile habe ich über einen britischen Anbieter (Name per PM) in meinem EQA die Distronic nachgerüstet und dieser hat remote (über eigene Software) programmiert.
Der hat einen ODB Dongle mitgeschickt, der exakt dem Clone von Ali entspricht. Also ist es nur ein reines Software Ding, keine teure Hardware nötig. Mein EQA ist Vor Mopf, Baujahr Ende 21.