Kleines Update weil es vielleicht auf für andere interessant ist:
Godiag GT-109 mit XDOS 9/24 funktioniert beim W206
Beim W211 geht Xentry wieder auf den Fahrzeugauswahl-Screen zurück und verbindet nicht. Das liegt aber wohl am nicht vorhandenen DoIP beim W211.
Für diese ältren Fahrzeuge, wie W211, muss ich dann wohl wieder XPT verwenden
Das XDOS wohl nicht beim W211 funktioniert war relativ klar ABER:
Jetzt geht der W211 auch bei XPT nicht mehr.
Ich wähle den W211 wie früher aus und XPT 9/24 scheint sich auch zu verbinden (das die Meldung über Kommunikation zum ZGW kommt)
Anfangs wird während dem Datenaustausch eine Batteriespannung von 14.1V (Auto läuft) angezeigt und die Kommunikation läuft offenbar auch.
Aber plötzlich wird ohne irgendeine Änderung 0V Batteriespannung angezeigt und Xentry spring zurück auf die Verbindungsstartseite ???
Sowas hatte ich früher nie ...
Kann das sein, dass der Ignition enabler gestartet werden muss?
Hallo..
Trotz langjähriger Erfahrung mi Xentry PT, habe ich seit kurzem ein Problem mit meiner Installation...
Habe Win10 Pro x64 und Xentry PT ver 06/2024 installiert mit J254 Adapter...
Konnte damit auch den vorherigen auslesen ohne Problem (S203 Bj 2006)
Jetzt bei meinem neuen komme ich nicht mehr weiter (S204 Bj 2009)...
Plötzlich lädt der "Ignition Enabler" nicht mehr automatisch... Auch nicht manuell...
Xentry bleibt nach Eingabe der FIN bei Screen "Daten werden geladen" stehen...
Oben sehe ich auch keine Anzeige über "Zündung" und "Batterie"...
Ich hatte es mit swe PKW Auswahlliste gemacht. Mittels FIN hatte ich es aktuell noch nicht in der 09/24 Version probiert
Ausserdem habe jetzt noch ein bischen rumprobiert:
Es scheint nicht so zu sein, das wirklich eine Kommunikation mit dem Auto stattfindet wenn die Datentransferanimationen / Daten werden ausgelesen oder Komminikation mit ZGW angezeigt wird.
Das kommt nämlich auch wenn man gar nicht am Auto angesteckt ist.
Sieht so aus als liefe da einfach eine Sequenz durch. Auch in diesem Fall wird die Spannungsanzeige grün und geht dann nach ähnlicher Zeit auf grau und meldet Alarm.
Ignition / Zünding Klemme 15 ist dabei auch mit Haken versehen.
Auch kommt dann die Meldung dass das Fahrzeug nicht identifiziert werden kann und man muss manuell Typ (Limo, T-Modell), Spritart und Rechts/Linkslenker angeben.
Dann geht die Sequenz nochmal los endet aber auch wieder erfolglos.
Eben genau das Gleich wie mit angestecktem Auto nur dass dort die Batteriespannung dann eben auch mal 14.xV ist
By, the way:
Ich hatte versucht den Igniton enabler aus dem FullFix 7.2.2 zu extrahieren. Das ging auf meinem anderen Rechner auch. Nun lässt er sch aber nicht auf den Laptop kopieren - irgendwelche Zugriffsrechte verhindern das; ist aber nicht das übliche Schreib/Leserechteding
Hat jemand ev. den Ignition enabler aus 7.2.2. lauffähig?
Der alte aus dem FullFix 4.x scheint nicht zu funktionieren
@PeteM123
Ein guter Freund von mir hatte ähnliches Probleme mit Xentry PassThru 06/2024, bei ihm hatte der Openport 2.0 ein
Problem mit einer Lötstelle im inneren.
Hallo zusammen. Hoffe mein Beitrag ist hier richtig. Ich habe die Xentry PT und den Tactrix Openport 2.0 full chip (Chinaklon). Nutze zudem den IgnitionEnabler. Beim Start von Xentry kann ich zwischen dem Openport und DoIP only auswählen. Ältere Fahrzeuge wie 203Mopf, 245 etc . kann ich auslesen, codieren etc. In die Fahrzeuge die nicht DAS nutzen komme ich nicht rein, wie z.B. V-Klasse (447 v. 2019). Es kommt die Meldung "Die Initialisierung des Multiplexers ist fehlgeschlagen". Woran kann das liegen ?
Hi @jan-heini
"Initialismsoerung" kann das sein das du da einen Schreibfehler hast?
Kannst du von der Fehlermeldung ein Bild machen und es reinstellen?
Du wählst aber beim starten von Xentry schon immer den Openport aus nicht DoIP oder?
Hier auf Seite 26 hatte auch schon einer so eine Meldung bzw. so ähnlich, schau da mal ob das die selbe wie bei dir ist
Ja, da war ein Tippfehler. Und ja, ich wähle immer den Openport aus. Danke für die Info. Hier ein Foto. Allerdings ohne angeschlossenes Fahrzeug im Moment. Kann ansonsten heute Abend das ganze nochmal mit angeschlossenem Vito machen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja super das gleiche hatte ich vor ca.: 2 Jahren auch schon, bei mir war aber der Openport defekt.
Aber du hast ja mit dem ältere Mercedes ausgelesen aber mit DAS.
Es kann noch sein das du ein neueres ZenZefi Zertifikat brauchst, ist im Download Bereich von mir.
Komisch ist das im Internet viele Probleme mit Vito Fahrzeugen und Xentry haben, aber da kann ich keine Antwort geben, kenne keinen der einen Vito hat
um es zu testen.