Ja, das habe ich auch versucht. Ebenfalls ohne Erfolg. Ich verstehe die Anleitung im WIS so, dass es nur bei Benzinern möglich ist. Jedenfalls steht bei dem Punkt "Spezifikation des verwendeten Motoröls auswählen" als Bemerkung "Fahrzeuge mit Ottomotor und Ölauswahl"
Der Punkt taucht im Menü auch nicht auf. Es gibt also wohl auch händisch nicht die Möglichkeit, das richtige Öl auszuwählen. Keine Ahnung was Mercedes sich dabei gedacht hat, das bei beim Diesel zu deaktivieren…
----------------------------------------------------------------------
Ich hatte gerade interessehalber nur zum Testen noch einen W210 am Interface, mit dem 38Pin Mercedes Adapterkabel. Dort konnte ich NUR auf den Wählhebel zugreifen. ALLE anderen Steuergeräte antworten nicht. Sowohl mit Delphi als auch mit WoW. Ich vermute, dass das Kabel vielleicht falsch belegt ist. Für die Mercedes Buchse habe ich Belegungspläne gefunden. Die große Frage ist nur, auf welchen Pins am OBD Stecker des DS150 die anliegen müssen.
Hat da zufällig jemand einen Belegungsplan oder einen Link?
Am runden 38Pin Stecker sind die Pins 1,3,4,6,8,10,12,15,16,19,20,25,30,31 und 35 belegt. Die OBD Buchse ist auf allen 16 Pins belegt, wobei 4 und 5 gebrückt sind.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
EDIT: Da es hier ja eigentlich nicht rein passt und ich das Problem noch nicht vollständig lösen konnte, habe ich hierzu ein neues Thema eröffnet:
Hallo zusammen, ist für die Diagnose über die 38Pin Diagnosebuchse bei Mercedes eine spezielle Firmware nötig? Ich habe die 1622 / 121 und kann in Verbindung mit dem Adapterkabel sv10211, das laut Delphi verwendet werden soll und meinen Recherchen nach definitiv richtig beschaltet ist, einzig...
www.digital-eliteboard.com