AW: XBMC für dm800 se clone machbar? oder alternative
Wie bitteschön soll sowas anspruchsvolles wie XBMC auf einer schwachbrüstigen Dreambox laufen?
Wer XBMC genießen will, muss sich einen HTPC bauen/kaufen.
AW: XBMC für dm800 se clone machbar? oder alternative
Hab das oozoon mit Barry Allen getestet, lief dann auch alles soweit inklusive LCD4linux. Jedoch hatte ich extreme Tonaussetzer beim Mediaportal plugin . Für Frauchen ein absolutes NoGo. Also Tests bis auf weiteres untersagt bekommen ;-)
- - - - - - - - - -
@ drpest
lol ey
oder ein galaxy s3 ;-) Hab ich jetzt grad mal installiert.
Wie bitteschön soll sowas anspruchsvolles wie XBMC auf einer schwachbrüstigen Dreambox laufen?
Wer XBMC genießen will, muss sich einen HTPC bauen/kaufen.
AW: XBMC für dm800 se clone machbar? oder alternative
@Niaxa
Sorry, aber die RaspberryPi mit einer Dreambox gleichzusetzten, ist eine riesen Beleidigung für die Entwickler der RaspberryPi.
Die Dreamboxen sind dagegen überteuerte Schrotthaufen...
Geht mir gerade auch so.
Aber wenn ich das so richtig überfliege und querlese, komm ich zur Erkenntnis, dass es noch gar kein off. Release gibt und auch völlig unklar ist, ob es auf Cloneboxen überhaupt läuft. Es scheint so, als wenn die Installation schon sehr viel Platz braucht, ok, das könnte man noch irgendwie fummeln. Aber es scheint, als wenn es wohl nur auf bestimmten Systemen laufen kann. Ob da unsere Cloneboxen mit darunter sind, konnte ich nicht rauslesen.
Dennoch würde mich interessieren, ob man da schon irgendwo ein Installationspaket probieren kann. Habe dazu nirgends was lesen/finden können.