AW: xbmc auf der dreambox nutzen/installieren
Die Prismcube Ruby laufen soweit ganz zufrieden stellend. Hab den nicht (mehr) selber in Benutzung, aber unsere Tochter, da sie mehr XBMC-Fan und mehr Filme auf dem
NAS hat, die nur sie interessieren. Ein Bekannter hat auf meine Empfehlung auch einen Prismcube Ruby in Benutzung, weil er auch schon immer die Kombination aus SAT-Receiver mit XBMC haben wollte. Er ist soweit auch ganz zufrieden, auch wenn die XBMC-Performance nicht mit XBMC auf einem halbwegs modernen PC vergleichbar ist. Ist mehr das Performance-Niveau eines RaspberryPi (der übertaktet ist) mit XBMC, aber da gibt es (noch???) nicht die Kombination mit DVB-S(2) Empfang.
Zugegeben, anfangs war ich auch eher skeptisch, ob das was mit dem Prismcube werden wird (nach dem "Reinfall" mit dem Golden Media Hypercube, der den selben Receiver-Chip hat). Aber es zeigt sich, dass Marusys, von denen auch die Vu+ Receiver stammen, weiß, was sie tun (bis auf dass der Prismcube etwas verfrüht mit einigen Firmware-Bugs, die großenteils behoben wurden, im Markt eingeführt wurde).