Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

wozu die 1833 bei s02?

2predator

Meister
Registriert
14. November 2008
Beiträge
750
Reaktionspunkte
297
Punkte
1.560
mir ist aufgefallen das manche die 1833 und einen betatunnel mit in ihre oscam config einbauen.
warum eigentlich??
mann kann doch auch so alle sender sehen.

z.B.
HowTo OScam + CCcam + Newcamd + Sky S02 Einrichtung

in diesem howto wird ein betatunnel von 1833 auf 1702 eingebaut obwohl in der N: line nur die 1702 weitergegeben wird also kann die caid 1833 nie abgefragt werden , da sie im cccam garnicht angezeigt wird.


hoffe mir kann jemand den sinn erklären.

MFG
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

1833 ist für die HD Sender.

Du hast Recht, da haben sich kleine Fehler eingeschlichen:
Ein weiterer Port muss im Newcam Protokoll für die 1833 eingetragen werden, und dem zur Folge auch eine weitere N-Line in die cccam.cfg.

... und der Port in der N-Line für 1702 muss um eine 3 erhöht werden auf 33333.

Danke für die Hinweise und entschuldige den Faux pas.

Grüsse
szonic
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

aber wozu brauch man die nu die 1833 ?? gehn doch alle sender mit der 1702! oder?

MFG
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

Hier mal der Auszug aus der wiki:
betatunnel
HakenGruen.png Parameter ist optional

Der Betatunnel dient zum Mappen (Umhängen) von Sky- und KD-CAIDs, sodass z.B. 1833'er-Anfragen über 1702 beantwortet werden können. Notwendig ist dieses Mapping eigentlich nur bei HD-Kanälen, aber es lassen sich auch alle anderen Kanäle damit "umhängen".


MessageS.png Vor- und Nachteile eines kompletten und eines aufgeschlüsselten Mappings:

Bei einem kompletten Mapping "1833.FFFF:1702" werden alle SIDs (Programme) übersetzt. Dies hat den Vorteil, dass der Client auch bei nicht HD-Sendern sofort beantwortet wird und keinen weiteren Server anfragen muss. Nachteil, ein komplettes Mapping ist nicht so schnell wie ein aufgeschlüsseltes und die Anfragen benötigen 100-200ms mehr.
Ein aufgeschlüsseltes Mapping hat "nur" den Vorteil, dass die Anfrage schneller beantwortet werden kann. Nachteil, Du setzt eine "beschnittene" Karte ins Share, die nur die im Betatunnel definierten Programme umhängt, obwohl sie ggf. "mehr" kann.

Die Meinungen, was ist besser und was nicht, unterscheiden sich sehr. Entscheide selbst, was das Beste für dich ist.


WarningS.png Achtung:

Wenn Du einen Betatunnel einsetzt, musst Du auch die oscam.services anpassen, z.B. caid=1702,1833 für SAT.
Ab OSCam Revision #4347 sind maximal 20 Mappings möglich, bei vorigen Versionen nur 16.
Eintragungen in oscam.conf [global] [1] werden mit einem Eintrag in der oscam.user überschrieben


MessageS.png Weitere Informationen:

Es tut nicht weh, den Betatunnel bei allen Usern einzusetzen, wenn Du eine davon betroffene Karte besitzt.
CCcam-Clients tunneln 1833 von Haus aus (nicht 1834!), sprich hier wäre es nicht nötig, aber es tut auch hier nicht weh.
Setze ggf. auch Prioritäten Deiner Clients, z.B. 1702 vor 1833.


Beispiele:

# betatunnel = <CAID>.<ServiceID>:<target CAID>
#
# Sky, Mapping aller 1833'er-Anfragen auf CAID 1702...
betatunnel = 1833.FFFF:1702
#
# KD, Mapping aller 1834'er-Anfragen auf CAID 1722...
betatunnel = 1834.FFFF:1722
#
# Sky, es werden NUR die HD-Kanäle gemapped...
betatunnel = 1833.0082:1702,1833.006F:1702,1833.0077:1702,1833.0084:1702,1833.0071:1702,1833.0070:1702,1833.0075:1702,1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.007C:1702,1833.0081:1702,1833.0072:1702,1833.0083:1702

Default:

betatunnel =

cccam hat dieses Mapping integriert.
Also kommen reine cccam Clienten damit klar.

Spezielle Receiver (Optis z.B.) brauchen wenn mit N-Lines gearbeitet wird beides getrennt, und da wird Mapping auch benötigt.

Schaust Du eh nur SD (DBox2), fällt es aus, da kein HD abgefragt wird.

Grüsse
szonic
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

kann man etwas dagegen unternehmen als reiner oscam client,denn auf skyhd wird immer 1833 auf hop2 gesucht obwohl 1702 auf hop1 vorhanden ?
hilft da auch so ein tunnel als client und wenn wie schaut es dann aus?
thx!
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

Dann musste mal für deinen DVBAPI user einen betatunnel einbauen.
Die 1833 wird von EMU abgefragt, die keinen integrierten Betatunnel für 1833/1702 haben.
Bei OScam ist dieser erst aktiv, wenn er durch die Configs aktiviert wird.
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

Das ist nicht ganz so Richtig das man 1702/1833 auf dem Server benötigt!

Es gibt so viele Möglichkeiten wie ihr euren Server Konfigurieren könnt.

Hier mal 2. Möglichkeiten :declare:

1. Das Mappen findet auf dem Server Statt, dazu wird 1702/1833 im Reader, User so wie im Services Benötigt.

Zu Beachten:

In der OScam.user wird der Betatunnel benötigt!
Alternative kann man auch beim Aktivierten LB den Auto_Betatunnel setzten.

lb_auto_betatunnel

Parameter ist optional
lb_auto_betatunnel = 0|1
Ermöglicht automatisches Betatunneling für Betacrypt (CAIDs 1801, 1833, 1834 und 1835), wenn Loadbalancing verwendet wird

lb_auto_betatunnel = 0 # ausgeschaltet
= 1 # eingeschaltet (default)

Achtung: Eintragungen für Betatunnel in oscam.user werden bevorzugt

2. Das mappen findet auf der Clientenbox mit OScam only Statt, dazu wird 1702/1833 auf der Clientenbox benötigt und nicht auf dem Server!

Wenn wir auf dem Server mit dem LB arbeiten dann wird der LB nicht noch auf der Clientenbox benötigt!

Zu Beachten:

In der OScam.user wird der Betatunnel benötigt!

Wenn ihr euch für das Mappen auf der Clienten Seite entscheidet so wird der Caid 1833 auch nicht auf dem Server Definiert, siehe auch die oscam Wiki!

Meine Empfehlung: wenn Möglich den Betatunnel schon auf der Client-Seite verwenden.

Das Spart Ressourcen und schont den Server :emoticon-0148-yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wozu die 1833 bei s02?

Leider gibt es aber immer wieder Klienten die bekommen das nicht hin bzw. verwenden ein Gerät was das nicht kann. Dann wird der Server bei klientseitiger Tunnelung mit "Fakeanfragen" geflutet.

Hier mal ein aktuelles Beispiel. So kann's ausschauen auf dem Server, wenn der Klient keinen gscheiten Tunnel gebaut bekommt.

2011/11/02 10:24:36 c (1834&000000/001C/89:4F06): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:36 c (1834&000000/001C/89:4F06): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:43 c (1834&000000/001C/89:ADA1): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:43 c (1834&000000/001C/89:ADA1): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:50 c (1834&000000/001C/89:3CB4): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:50 c (1834&000000/001C/89:3CB4): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:57 c (1834&000000/001C/89:639D): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:24:57 c (1834&000000/001C/89:639D): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:25:04 c (1834&000000/001C/89:C830): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:25:11 c (1834&000000/001C/89:0660): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:25:11 c (1834&000000/001C/89:0660): rejected group (21 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:25:18 c (1834&000000/001C/89:3FF9): rejected group (21 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
2011/11/02 10:25:18 c (1834&000000/001C/89:3FF9): rejected group (20 ms) (0 of 0) - Disney_XD (no matching reader)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: wozu die 1833 bei s02?

Was für eine Receiver ist das?
Wird einer von "Billig-Pseudo-cccam" Receivern sein, oder?

@Giffti:
Dann paßt es ja zu meinen Ausführungen, für Clienten die man nicht "richtig" konfigurieren kann, muss der Tunnel beim Server gesetzt werden.
Für diese Clienten wird auch eine 2te N-Line benötigt weil diese Anfragen sonst nicht beantwortet werden.
So halte ich es mit Edision und Opticum Clienten (habe leider 3 Stück davon im share).

Grüsse
szonic
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

Also kann man sagen, so lange auf dem oscam server der mit dem cccam server verbunden ist cccam clienten sind, sollte es auch ohne mapping gehen.
Aber wenn jemand mit einem anderen emu oder eine box zb.Argus. sollte die caid vorhanden da dieser kein auto mapping hatt. richtig?
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

Du kannst natürlich auch per Camd3 connecten...da gibt es aber aktuell ein paar kleine Probleme beim Betatunneln.
Aber im großen und ganzen kann ich da jetzt nur von meiner Konfiguration sprechen:

Ich habe die 1833 bis auf den Betatunnel sowohl in den Usern, Services als auch in der S02 Konfiguration raus gelassen und muss sagen, dass es wunderbar funktioniert.
 
AW: wozu die 1833 bei s02?

vielen dank für die aufklärung!

und gleich variante2 ausprobiert,leider ohne erfolg-es wird weiter per 1833 hell!

hab das hier in oscam.user:

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5963
# Read more:

[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
monlevel = 0
au = 1
betatunnel = 1833.0082:1702,1833.006F:1702,1833.0077:1702,1833.0084:1702,1833.0071:1702,1833.0070:1702,1833.0075:1702,1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.007C:1702,1833.0081:1702,1833.0072:1702,1833.0083:1702
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1
cccstealth =
cccignorereshare = 1

wo ist mein fehler?


ps
: es scheint doch zu funzen,hier der log:

2011/11/02 21:32:51 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:D48F): found (1106 ms) by mario2279(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:32:57 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:A6BE): found (809 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:04 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:AD9E): found (827 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:11 334294B0 c rdream (1830&003411/0046/89:F75C): rejected group (151 ms) (of 0 avail 0) - 1830:0046 unknown (no matching reader)
2011/11/02 21:33:12 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:11C0): found (918 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:18 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:4E5F): found (815 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:25 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:D1B7): found (810 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:32 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:88F5): found (810 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:33 33C294B0 c calcolo (1830&000000/8176/60:5E82): rejected group (151 ms) (of 0 avail 0) - 1830:8176 unknown (no matching reader)
2011/11/02 21:33:39 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:8C65): found (814 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:46 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:7040): found (808 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:33:54 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:4574): found (1328 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:01 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:9069): found (945 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:08 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:C8F5): found (1129 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:14 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:651D): found (810 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:21 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:6807): found (816 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:28 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:E15C): found (808 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:36 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:5271): found (934 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:42 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:299A): found (814 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:49 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:5E0D): found (814 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:34:56 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:D9DC): found (815 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:04 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:6572): found (938 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:10 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:2EE5): found (810 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:17 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:66E8): found (810 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:24 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:7AA5): found (809 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:31 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:E901): found (815 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:38 314294B0 c dvbapi (1833&000000/0072/93:5B9D): found (826 ms) by pee21n(btun) (of 1 avail 8) - Sky Sport HD 2
2011/11/02 21:35:39 33C294B0 c calcolo (1830&000000/0008/67:7011): rejected group (152 ms) (of 0 avail 0) - 1830:0008 unknown (no matching reader)


ist das jetzt in ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben