Hallo, ich würde gern mein Wlan im Garten haben. Der Garten ist ca. 600m entfernt und es besteht direkte Sichtverbindung. Nun habe ich bei Amazon diese Teile entdeckt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Kann so etwas funktionieren oder hat vielleicht eine sowas im Einsatz? Laut Beschreibung sollte es ja ausreichen.
Alles kann nicht muss
Ich hab mal Experimenten gemacht mit wlan Richtantene, vor paar Jahren,es geht,ist aber nicht immer zuverlässig.
Edit: da wo ich her komme von Balkan,arbeiten die nur damit wegen Infrastruktur Mangel bei DSL,bis 5 km geht das glaub ich haben aber andere Hardware im Einsatz.
Mfg
Hi,
ich kann dir nur kurz was zu den kuwfi geräten sagen. ich musste eine strecke über ca 100 meter für eine wlan kamera überbrücken. zuerst hatte ich eine wlan brücke mit den beiden kuwfi geräten aufgebaut und die kamera auf der einen seite über kabel mit dem client verbunden. den anderen als host mit dem router.
das lief so lala, da auch paar bäume im weg waren, also fast sicht verbindung.
dann kam mir die idee die kamera per wlan direkt mit dem wlan den kuwfi host`s zu verbinden (der ja auch wie ein router funktioniert) und siehe da: viel bessere verbindung
jetzt hab halt nur den einen kuwfi im einsatz der als router dient, der andere liegt im schrank.
was damit sagen wollte, eine direkte brücke zwischen den beiden geräten scheint nicht unbedingt besser zu sein, obwohl die beiden eigentlich besser aufeinander ausrichten konnte als die kamera selbst.
Strom geht nicht. Je mehr ich darüber lese umso schlimmer wird es. Ich werde wohl doch weiter mit dem Handy arbeiten. Es wird bei so einer Lösung meist geschrieben das es nicht sonderlich stabil funktioniert. Der Preis erschien mir ganz angenehm und ich hatte gehofft, hier hat einer sowas in der Art am laufen. Danke für eure Antworten.
dann kann ich dir auch nicht weiter helfen..
ich habe im garten auch nur handy....hab aber jetzt unlimited vertrag
damit kann ich dann machen was ich will....also auch sky sehen
Gibts vielleicht die Möglichkeit repeater auf der Strecke zu installieren? Meiner Meinung nach kommt da auch nur UniFi infrage. Ich hab auf mein Dach einen UAP-AC pro. Als meine Kinder noch vor der Tür gespielt haben, hatte ich sie so mit wlan versorgt. Ob da 600m drin sind, ist schwer zu sagen. 300m ist jedoch kein Thema.
ja er will ja 600 m....das wird so nichts.....ohne Strom eh nicht........und die Frage ist....warum brauch er es?..Ich brauche es im Garten(eigentlich auch nicht)...aber ich hab es eben über Handy...Habe meinen Vertrag zu Hause gekündigt.26 Eu im Monat und im Sommer nie genutzt.Handy vertrag gehabt für 20 Eu.Jetzt unlimited für 35 Eu im Monat.. und es geht gut
Weshalb er es benötigt, sollte irrelevant sein. Bei ein Bekannten habe ich ein UAP-AC-M draußen angebracht. Das Teil schafft 200m mit perfekten Empfang. Nur so am Rande, bei ihm stream wir Musik vom nas und die Kinder sparen ihren Traffic
Das stimmt,ab 300m kommen meisten Profi Lösungen in Frage.Und alles was pro in name schon hat,fängt erst bei 300÷€ an,Unifi ist gute Ansatz,aber ohne Richtantenne wird es schwierig.
Am 600m radius sind dummer weise paar störfaktoren mehr in weg als bei 150m.
Blöde Nachbarn mußen alle wlan Frequenzen nutzen
Das stimmt,ab 300m kommen meisten Profi Lösungen in Frage.Und alles was pro in name schon hat,fängt erst bei 300÷€ an,Unifi ist gute Ansatz,aber ohne Richtantenne wird es schwierig.
Am 600m radius sind dummer weise paar störfaktoren mehr in weg als bei 150m.
Zwar nicht erlaubt ohne Genehmigung (Airtime misst das Gerät ja), aber Kanal 149+ ist meist frei, sollte es ein UniFi Mash Pro sein, das geht auch schon gut auf 1 KM. Alternativ klar auch die kleinen Unifi Mesh mit Sektor oder Richtantenne um wenig AirTime einzufangen... Alternativ Kanal 104 DFS