Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPTV Wird Netflix-Kunden nicht gefallen: Bricht der Streaming-Dienst bald sein größtes Versprechen?

Nur mal klargestellt.
Danke, dass man mich auf 20 Jahre schätzt, doch ich bin 47. Ich weiß, gut gehalten. Ich verdiene teils mit dem Internet mein Geld, was nichts damit zu tun hat, dass ich erkenne wie seit ein paar Jahren an vielen Stellen versucht wird mehr und mehr rauszuholen. Aber gut zu wissen, dass jemand schon das Internet in seiner Urform nutze, über 4 Jahre vor dem ersten grafikfähigem Browser, Respekt. Ich kleiner Newbie bin erst seit 1996 täglich bei.
Dann glaubt wer ńoch nicht mal an meine Mitgliedschaft? Was ist denn das für eine Diskussion?
Und zu guter letzt wird mal wieder mehr als kräftig übertrieben „Jeden Monat zig neue Blockbuster für 1,99 EUR, und wenn sie auf 2,99 EUR erhöhen dann kündigen“
Ich kann mich nicht entsinnen wann Netflix 1,99 EUR kostete und schon gar nicht, dass ich dies als Wunsch äußerte.
Anonym im Netz ist die Klappe wohl eben gerne mal überdimensional groß.
Ich habe meinen Standpunkt sachlich kundgetan, wem dies nicht passt und er stattdessen maßlos übertreiben muss oder unsachlich wird, tja, nicht mein Problem.
 

So... Habe ich behauptet, das es irgendein Abo gibt, bei dem es zig neue Blockbuster für 1,99 Euro / Monat gibt?

NEIN!

Auch habe ich nie behauptet, das sich die 1,99 Euro auf Netflix beziehen...

Wenn man schon im Forum die Beiträge liest, dann sollte man sie auch so lesen, das man weiß wie das gemeint ist! Ich wollte durch diese Übertreibung nur klarer zum Ausdruck bringen, das es durchaus Leute gibt, die nur die günstigsten Angebote suchen und die dann kündigen, wenn eine Preiserhöhung kommt!

Hier im Forum gibt es genügend Leute, die sich z. B. von Sky irgendwelche Sonderangebote holen und wenn dann das Angebot abgelaufen ist, sofort kündigen und das nächste Sonderangebot wieder nutzen.

Dieses (legale!) Verhalten finde ich persönlich schon mal nicht so sonderlich toll.

Allerdings: wenn man sich nicht als fester Kunde binden möchte, kann ich durchaus verstehen, wenn jemand mal so ein "Sonderangebot" nutzt und dann kündigt, wenn das Angebot ausgelaufen ist.

Aber wenn man das jedes Jahr macht und das jahrelang und sich dann noch herausnimmt über das Unternehmen zu meckern, dann hört es bei mir auf!

Ich vertrete die Ansicht, das man sich nur dann beschweren "darf", wenn man "voll zahlender" Stammkunde ist und nicht nur jemand der auf die billige Tour versucht alles das zu bekommen, wofür andere Kunden voll bezahlen müssen!

Das durch solche Kunden die Firmen kein Geld verdienen und auf die Stammkunden angewiesen sind dürfte wohl klar sein! Und das die Firmen dann früher oder später die Stammkunden mit Preiserhöhungen konfrontieren ist auch nur logisch.


witti99 schrieb:
Anonym im Netz ist die Klappe wohl eben gerne mal überdimensional groß.

Das soll was heißen?


Ich habe meinen Standpunkt sachlich kundgetan, wem dies nicht passt und er stattdessen maßlos übertreiben muss oder unsachlich wird, tja, nicht mein Problem.

Wer Beiträge nicht richtig versteht: tja, nicht mein Problem! :rage::rage:


Bevor hier ein Mod glaubt, das hier ein Streit loszubrechen droht: keine Sorge ich weiß was ich tue! :blush: Ich bin seit fast 20 Jahren in Foren unterwegs, war Mod im (alten) DreamMultimedia-Board und habe selbst Boards als Admin geführt.
 
Disney+ wird eher dafür sorgen das Dienste wie Netflix Werbung einführen müssen. Einnahmen aus Abogebühren werden sinken und die müssen kompensiert werden. Unendlich nach oben kann man den Abopreis aber auch nicht schrauben. Von daher wird sicherlich bald Werbung (Vielleicht nicht im Top-Abo) eingeführt werden. Und nicht nur bei Netflix. Amazon kann sich vielleicht einen Aufschub leisten weil sie das querfinanzieren können, aber sie werden Werbung einführen. Bietet sich bei Amazon doch gerade an. Werbung für Produkt A und mit einem klick kann mans direkt bei Amazon kaufen.
Ist eigentlich eh ein Wunder das es noch keine Werbung gibt. Die Werbeindustrie macht sicherlich permanent Druck und wendelt mit den Geldkoffern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…