Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Windows-Update verursacht offenbar SSD-Probleme bei großen Datenmengen

Ein aktuelles Update für Windows 11 sorgt bei einigen Nutzern für ernste Schwierigkeiten mit ihren SSDs.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Nach Installation des Patches KB5063878 berichten Anwender über Ausfälle, die vor allem bei langen und großen Schreibvorgängen auftreten, etwa beim Kopieren von Datenmengen ab rund 50 GB.

Betroffen scheinen in erster Linie SSDs mit bestimmten Phison-Controllern zu sein, darunter die weit verbreitete Corsair MP600 oder Modelle von Kioxia und SanDisk.
Nach einem Absturz werden die Laufwerke teils gar nicht mehr erkannt, sodass die gespeicherten Daten vorübergehend oder dauerhaft unzugänglich sind.

Die Ursache ist noch unklar:
Vermutet wird ein Konflikt zwischen der SSD-Firmware und Änderungen im Windows-Kernel, die mit dem Update eingeführt wurden.
Nutzer können das Risiko aktuell nur durch Vorsichtsmaßnahmen senken, etwa durch regelmäßige Backups oder das Deaktivieren des Write-Cachings.

Microsoft hat sich bislang nicht offiziell zu den Problemen geäußert.
Bis ein Fix erscheint, sollten Besitzer betroffener SSD-Modelle große Schreibvorgänge nach Möglichkeit vermeiden.
 
Oehm, ich mag mich eventuell täuschen, was ich aber nicht glaube, aber besteht das Problem mit SSD's und Windows 11 nicht schon sehr lange?
Jo so ist es....unter Windows10 haben meine SSD einwandfrei funktioniert.....seit ich Win11 drauf habe und Dateien mit mehr als 3GB kopieren will, fangen die Probleme an.
Habe zwischendurch echt der Gedanke gehabt wieder Win10 drauf zu machen.

Extreme Probleme habe ich auch mit den M2 SSDS unter Windows 11.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese probleme seit einige Tage auch, shon wieder probleme mit Windows11, auch absturzende updates, nicht mehr auschaltbare updates, und insider probleme seit einige wochen. Was Microsoft macht ist mit Windows11 ist seit 24H2 unbegreiflich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gefärlich ist es eigentlich windows 10 weiter zu betreiben ?
Solange die Virenscanner am laufen sind.....

Auch die Browser g´werden noch eine ganze Weile unterstüzt.

Ich kenne Leute die haben bis heute Windows 7 drauf....ja okay da geht nichtmehr alles was man so braucht....aber er geht.
 
Windows 7 macht wenig Sinn. Denn sonst hätte ich es auch noch drauf 😁. Sicherheitslücken und auch die Hardware nicht imho nicht ganz ausgenutzt.
Aber Windows 10 kann man imho noch benutzen, hat halt Ablaufdatum. Und das ist auch bald da, dann keine Updates mehr und auch heikel wegen Sicherheit. Trotz AV und Firewall.
 
Zurück
Oben