AKruppa
Newbie
- Registriert
- 13. Februar 2018
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
Hallo.
Ich bin im Besitz eines HP ElitePad, das ab Werk eine Recovery Partition hat (hatte
)
Schlauerweise gibt es im BIOS einen Punkt zum sicheren Löschen. Den habe ich Blödmann versehentlich erwischt. Danach war die Platte platt!
Nun habe ich das Teil neu aufgesetzt und auf Windows 10 upgedated.
Allerdings hat der keinerlei Recovery mehr, die Partition ist leer.
Kann man ein Recovery selbst erstellen?
Idealerweise so, dass man das aus dem BIOS anwählen kann, wie beim Originalen, und das Betriebsystem wiederhergestellt wird?
Für zielführende Vorschläge wäre ich dankbar. An Anleitungen für externe Backup Laufwerke bin ich nicht interessiert, das kriege ich selbst hin.
Ich bin im Besitz eines HP ElitePad, das ab Werk eine Recovery Partition hat (hatte

Schlauerweise gibt es im BIOS einen Punkt zum sicheren Löschen. Den habe ich Blödmann versehentlich erwischt. Danach war die Platte platt!
Nun habe ich das Teil neu aufgesetzt und auf Windows 10 upgedated.
Allerdings hat der keinerlei Recovery mehr, die Partition ist leer.
Kann man ein Recovery selbst erstellen?
Idealerweise so, dass man das aus dem BIOS anwählen kann, wie beim Originalen, und das Betriebsystem wiederhergestellt wird?
Für zielführende Vorschläge wäre ich dankbar. An Anleitungen für externe Backup Laufwerke bin ich nicht interessiert, das kriege ich selbst hin.