Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows 7 ab 1.9. deutlich teurer?

    Nobody is reading this thread right now.
[FONT=&quot]Es verdichten sich die Anzeichen, dass die Vollversion von Windows 7 ab dem 1. September teurer angeboten werden wird, als bisher.[/FONT]


[FONT=&quot]Microsoft wird zum 1.9. den Vorverkauf der“E“-Fassung von Windows 7 stoppen. Es gibt Anzeichen dafür, dass ab diesem Zeitpunkt Windows 7 teurer wird - zumindest was die Vollversion anbelangt.[/FONT]

[FONT=&quot]Noch vor wenigen Tagen war im Microsoft Store beispielsweise Windows 7 Home Premium E für 119 Euro (als Vollversion) erhältlich. Mittlerweile wurde der Preis für das Betriebssystem allerdings im Microsoft Store auf 199 Euro erhöht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man Windows 7 Home Premium E inklusive Datenträger oder nur die Download-Fassung vorbestellt.[/FONT]
[FONT=&quot]Auch bei den beiden übrigen Windows-7-Fassungen, die noch den "E"-Zusatz tragen, hat sich der Preis im Microsoft Store in den vergangenen Wochen erhöht. So kostet Windows 7 Professional E beispielsweise mittlerweile 309 Euro statt 285 Euro Bei Windows 7 Ultimate E hat sich der Preis von bisher 299 Euro auf nunmehr 319 Euro erhöht.[/FONT]
[FONT=&quot]Amazon und Alternate bieten beispielsweise Windows 7 Home Premium E immer noch für 119 Euro an, während die Preise für Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate den vom Microsoft Store entsprechen.[/FONT]
[FONT=&quot]Die Preiserhöhung bei den "E"-Versionen deutet darauf hin, dass Microsoft bereits jetzt die Preise anpasst, bevor die neuen Nicht-E-Fassungen erscheinen. So kann davon ausgegangen werden, dass Windows 7 Home Premium Upgrade für um die 120 Euro erhältlich sein wird, während die Vollversion um die 199 Euro kosten wird.[/FONT]
[FONT=&quot]Spannend bleibt höchstens die Frage, zu welchen Preisen Microsoft Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate anbieten wird. [/FONT]
[FONT=&quot]Letztendlich gilt: Wer Windows 7 Home Premium E für 119 Euro vorbestellt, erhält eine echte Vollversion von Windows 7 inklusive Internet Explorer. Und hat im Vergleich zu den Preisen ab 1.9. immerhin 80 Euro gespart.[/FONT]
[FONT=&quot]Wer wirklich sparen möchte, wartet einfach, bis die System-Builder-Fassungen von Windows 7 erhältlich sind. Diese werden auf jeden Fall deutlich günstiger als die Retail-Fassungen sein.[/FONT]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…