Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Win7 Installationsproblem

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Win7 Installationsproblem

Per USb wäre es ja perfekt da habe ich etwas parat AIO...Aber der Recner unterstützt im Bootvorgang leider kein USB
 
AW: Win7 Installationsproblem

Da sollte der Plop Boot Manager 5.0 helfen, gerade für ältere xp Rechner.

Anleitung:
Laden Sie die Datei plpbt-5.0.15.zip herunter (die ist hinter dem Klick) und entpacken Sie die Datei. Öffnen Sie den Ordner Windows. Dort finden Sie das Batch Programm InstallToBootMenu. In VISTA und Win7 starten Sie es als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Batch Datei und wählen Sie "als Administrator starten"). Das Batch Programm erstellt den Windows Boot Menü Eintrag "Plop Boot Manager". Wenn Sie den PC neu starten dann verwenden Sie den Eintrag um den Bootmanager zu starten.

Um den Eintrag wieder zu entfernen starten Sie c:\plop\plpbt4win. Verwenden Sie "l" (kleines "L") um alle Einträge aufzulisten. Entfernen Sie den Eintrag mit "r ID". ID ist die Nummer die Sie mit dem Kommando "l" gesehen haben.
Damit kannst Du über USB booten. Vielleicht hilft`s

Gruß

Fisher
 
AW: Win7 Installationsproblem

Fisher TOP!!!! Geiles Tool...kannte ich noc nicht...hätte ich mir einige Zeit sparen können...Problem gelöst...werde aber trotzdem ein neues DVD Rohling einmal brennen mit einer neuen ISO...ihrgend wo muss ja das Problem liegen.

Danke noch einmal für deine und eure Mühe
 
Zurück
Oben