Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wii Updaten aber wie?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wii Updaten aber wie?

Ja dann unbedingt Bootmii as Boot2 installieren!
Das ist ein Befehl :)
Somit hast du 99% Brickschutz mit Deiner Wii
 
AW: Wii Updaten aber wie?

sysCheck v2.1.0b6 von Double_A
...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).

Region: PAL
Systemmenue 3.2E (v290)
Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
Hollywood v0x11
Konsolen-ID:
Boot2 v3
Es wurden 41 Titel gefunden.
Es wurden 26 IOS gefunden, von denen 4 funktionslos (Stub) sind.

IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS9 (rev 520): Keine Patches
IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS12 (rev 11): Keine Patches
IOS13 (rev 15): Keine Patches
IOS14 (rev 262): Keine Patches
IOS15 (rev 265): Keine Patches
IOS16 (rev 257): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS17 (rev 517): Keine Patches
IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS21 (rev 522): Keine Patches
IOS22 (rev 777): Keine Patches
IOS28 (rev 1292): Keine Patches
IOS30 (rev 1039): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS31 (rev 3088): Keine Patches
IOS33 (rev 2832): Keine Patches
IOS34 (rev 3087): Keine Patches
IOS35 (rev 3088): Keine Patches
IOS36 (rev 1042): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS37 (rev 3609): Keine Patches
IOS50 (rev 4889): Keine Patches
IOS51 (rev 4633): Keine Patches
IOS58 (rev 6175): USB 2.0
IOS249 (rev 7): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS254 (rev 65281): BootMii
BC v2
MIOS v5

Bericht wurde am 26.02.2011 generiert.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Okay, Du hast nun BootMii as Boot2 installiert?
Wenn die Wii startet, kommt auch das BootMii Menü?
Natürlich nur bei eingelegter SD Karte.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen.
Nun machst Du ein neues NAND Backup.

Wenn Du das hast, deaktivieren wir BootMii, damit dieses Menü nicht immer kommt.
Das machen wir jetzt mal ganz einfach so, indem wir den Ordner bootmii auf der SD Karte umbennenen, in bootmii-off.

Dann legst die SD Karte wieder ein, startest die Wii und gehst in den Homebrew Channel und führst den 4.1 Updater aus.
Wii muss dabei online sein.
Sollte auch alles selbsterklärend sein.

Kommt es zu einer Fehlermeldung, schreib mir, wie die Fehlermeldung heißt.
Wenn der Installer fertig ist, startest die Wii und schaust, ob Du ein Menü System hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry sollte ein ! werden

Ok melde mich dann wieder wenn ich soweit bin !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wii Updaten aber wie?

Leider bekomme ich die Fehlermeldung
Installing title... Error (rel - 1036)
Habe es schon zwei mal probiert !
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Dann starte mal Dop-Mii über den Homebrew Channel, dann gleich am Anfang bei der Auswahl auf IOS36 gehen.

Dann im Dop-Mii Menü auf IOS, CIOS, MIOS gehen.
Unter IOS suchst dir dann suchst Dir das IOS60 mit der Version 6174 und installierst es.
Sollte mit Taste + gehen.

Hoffe das war verständlich genug :)

Dann versuch noch mal.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

In dem Menü Dop-Mii (v13) kann ich nur install ios 36 (v3351) auswählen
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Siehst, das ist ja das schöne :)
Jede Wii ist anders. Aber auch ein kleiner Fehler von mir ...

Nimm zuerst den Simple IOS Patcher und patche das IOS36.
Ist auch alles selbsterklärend,
Dann starte nochmal Dop-Mii und mach einen neuen Versuch.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Na das war ja schonmal eine Gebuhrt !
Hat nu alles geklappt !
FW 4.1E ist drauf
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Bravo :)

Okay, die nächsten Schritte sind jetzt ...
Prüfen, ob die IOS noch alle passen, der Homebrew Channel noch da ist usw.
Ich bitte um einen neuen Syscheck.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

sysCheck v2.1.0b6 von Double_A
...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).

Region: PAL
Systemmenue 4.1E (v450)
Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
Hollywood v0x11
Konsolen-ID: 57817724
Boot2 v3
Es wurden 44 Titel gefunden.
Es wurden 28 IOS gefunden, von denen 6 funktionslos (Stub) sind.

IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS9 (rev 520): Keine Patches
IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS12 (rev 11): Keine Patches
IOS13 (rev 15): Keine Patches
IOS14 (rev 262): Keine Patches
IOS15 (rev 257): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS16 (rev 257): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS17 (rev 517): Keine Patches
IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS21 (rev 522): Keine Patches
IOS22 (rev 777): Keine Patches
IOS28 (rev 1292): Keine Patches
IOS30 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS31 (rev 3088): Keine Patches
IOS33 (rev 2832): Keine Patches
IOS34 (rev 3087): Keine Patches
IOS35 (rev 3088): Keine Patches
IOS36 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
IOS37 (rev 3612): Keine Patches
IOS41 (rev 3348): Keine Patches
IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
IOS58 (rev 6175): USB 2.0
IOS60 (rev 6174): Trucha Bug, NAND Zugriff
IOS249 (rev 7): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
IOS254 (rev 65281): BootMii
BC v2
MIOS v5

Bericht wurde am 26.02.2011 generiert.
 
AW: Wii Updaten aber wie?

Passt alles soweit.
Du hast jetzt ein komplett neues System auf der Wii.
Daher ist es ratsam, wieder ein neues NAND BackUp zu machen.
Das alte NAND BackUP hat die Dirmware 3.2 gespeichert.

Dazu einfach die SD Karte in den PC schieben und den Ordner bootmii-off wieder umbenennen in bootmii.
Das alte NAND BackUp noch nicht komplett löschen, sondern zuerst mal zwischen speichern auf dem PC.
Aber auf alle Fälle von der SD Karte löschen.

SD in die rein uns Wii starten.
Es sollte jetzt wieder das BootMii Menü erscheinen.
NAND Backup machen wie gehabt.

Jetzt kannst oder must Du Nach dieser Anleitung ab Punkt h, Die PriiLoader Installation weiter machen.

Das Paket brauchst Du auch nicht mehr runter laden, da Du eigentlich alles auf der SD Karte bereits drauf haben solltest.

Dann noch cIOS und cIOSX Installieren und einen USB Loader nach Wahl.
Falls Du mit dem Shop Kanal arbeitest oder benötigst, muss der noch per Hand upgedatet werden.
 
Zurück
Oben