WBFS Manager starten, Platte per USB an den PC/Läppi anschliessen! Dann im Manager auf den Button "Laufwerksliste aktuallisieren" klicken. Im folgenden dann links unter Laufwerk den passenden Buchstaben einstellen und dann auf "Formatieren". Nach der üblichen Warnung und deren Bestätigung dauert der Vorgang ein paar Sekunden. Ist die Platte formatiert erscheint eine passende Meldung die dann auch bestätigt wird.
Ist dies geschehen den Button "Laden" drücken und dann rechts Spiele hinzufügen! Wenn alles erledigt ist, die Platte an die Wii und gut ist!!!
Bitte darauf achten das die externe Platte nicht den gleichen Laufwerksbuchstaben hat wie eine Platte auf dem PC/Läppi! Sollte dies der Fall sein, bitte über Systemsteuerung und Datenträgerverwaltung den Buchstaben der externen Platte ändern.
Error fix 002 in den USB Loader Einstellungen auf Anti ?
Im GX Loader auf die Zahnräder klicken, dann unter Loader Einstellungen, ist ziemlich unten die Funktion.
Habe nur noch das Problem, das die HDD jetzt am PC keinen Laufwerksbuchstaben bekommt und ich nichts drauf kopieren kann.
Auch der WBFS Manager erkennt die Platte nicht :emoticon-0141-whew:
Habe Windows XP .
Habe keine Probleme mit WBFS Manager 3.0 mit Windoof XP. Läuft bei mir mit zwei versch 2.5" Externer Festplatte, ohne externe Stromversorgung.
WBFS Manager öffnen und erkennt sofort die ext. Platte.
Das ist ganz normal, da WIndows das Format nicht kennt.
Mit dem WBFS Manager hatte ich unter XP auch Probleme. Ist sowieso besser wie der WBFS Manager ...
Hmmm, :emoticon-0114-dull: was müsste denn passieren wenn man eine Platte an den PC/Läppi anschliessst, die nicht in einem Windowsformat ist??? Sollte doch wohl eine Meldung erscheinen das man die Platte formatieren muss. Ich hatte noch NIE ein Problem mit dem Manager! Nicht unter XP, Vista oder Win7.
Wenn der PC/Läppi die Platte nicht erkennt, wie will er denn dann mit einem anderen Programm auf die Platte zugreifen??? :emoticon-0114-dull: :emoticon-0114-dull: :emoticon-0114-dull: Vllt. liegt es auch einfach nur an seinem PC/Läppi ( USB Port ) das die Platte nicht erkannt wird! Da er aber ja keine genauen und konkreten Angaben macht, was funktioniert und was nicht, können wir hier noch tagelang Vorschläge machen und nichts davon wird helfen.
Das der Backup Manager besser ist als der Manager halte ich persönlich für ein großes Gerücht, da BEIDE ihre Aufgaben unkompliziert und anstandslos erledigen. Liegt halt immer nur im Auge des Betrachters und an dessen Vorlieben!!!
Ja, es kommt die Meldung .. Soll die Platte formatiert werden?
Hier klicken wir natürlich auf Nein
Der WBFS Manager, sowie der BackUp Manager sind dafür gemacht worden, dass sie dieses Format bearbeiten können.
Ohne dieser Programme, kannst mit Platten auch nichts anfangen.
Es gibt jetzt auch noch einiger mehr Tools, zum Kopieren..
Ich hätte vielleicht nicht so voreilig sagen sollen .. "ist sowieso besser" ... das stimmt.
Dann sage ich mal so, ich hatte schon einige male, sowie einige Freunde von mir schlechte Erfahrungen mit dem WBFS Manager, 3 mal bei mir selber - Kopiervorgang in der Mitte drin abgebrochen, bzw. eingefroren, bei meinem Freund, als er seine Spiele gesichert hat und die Platte kopieren wollte, wurde zwar die ganze Platte kopiert, jedoch ging kein einziges Spiel mehr.
Alle Spiele waren drauf, gingen aber nicht und wurden im Manager mit 0 mb deklariert.
Da half auch kein WWT und kein WIMM mehr.
Mit dem BackUp Manager neu koiert und alles war im Lot.
Die Lösung des Rätsels habe ich jedoch selbst gefunden.
Das Problem war nicht das fremde Format, sondern ich habe unter XP keinen Laufwerksbuchstaben erhalten.
Somit konnte kein Programm auf die Platte greifen.
Mit einem Formatier-Tool habe ich die Platte auf Primäres Laufwerk umgestellt.Sie war nur als logisches Laufwerk eingestellt.
Nun kann man entweder mit dem WBFS Tool oder der WII formatieren .
Jetzt macht es richtig Spass ! :emoticon-0142-happy
hallo. ich habe den softmod für meine wii vom boardshop machen lassen. die fw 4.3e war für mich etwas abschreckend. habe dann erstmal ein nandbackup gemacht und einen syscheck. habe dann meine western digital se portable 500gb in ntfs formatiert und die spiele im iso format mit dem wii backup manager auf die hdd geladen. ich kann die spiele alle spielen, nur ein problem habe ich. wenn ich im homebrew channel bin und den usb loader starte und mir dann die spiele angezeigt werden, dann habe ich manchmal keinen zeiger. kann dann aber mit den pfeiltasten oder + und - durch die spiele wechseln.
würde jetzt nur gerne wissen, ob das so normal ist, bzw. was ich da machen kann. ich hänge auch mal gleich meinen syscheck mit ran. vielleicht ist da des rätzels lösung dran.
sysCheck v2.1.0b5 von Double_A
...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).
Region: PAL
Systemmenue 4.3E (v514)
Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
Hollywood v0x21
Konsolen-ID:
Boot2 v4
Es wurden 80 Titel gefunden.
Es wurden 45 IOS gefunden, von denen 13 funktionslos (Stub) sind.
IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS9 (rev 1034): Keine Patches
IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS12 (rev 525): Keine Patches
IOS13 (rev 1031): Keine Patches
IOS14 (rev 1031): Keine Patches
IOS15 (rev 1031): Keine Patches
IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
IOS17 (rev 1031): Keine Patches
IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS21 (rev 1038): Keine Patches
IOS22 (rev 1293): Keine Patches
IOS28 (rev 1806): Keine Patches
IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
IOS31 (rev 3607): Keine Patches
IOS33 (rev 3607): Keine Patches
IOS34 (rev 3607): Keine Patches
IOS35 (rev 3607): Keine Patches
IOS36 (rev 3607): Keine Patches
IOS37 (rev 5662): Keine Patches
IOS38 (rev 4123): Keine Patches
IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
IOS41 (rev 3606): Keine Patches
IOS43 (rev 3606): Keine Patches
IOS45 (rev 3606): Keine Patches
IOS46 (rev 3606): Keine Patches
IOS48 (rev 4123): Keine Patches
IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
IOS53 (rev 5662): Keine Patches
IOS55 (rev 5662): Keine Patches
IOS56 (rev 5661): Keine Patches
IOS57 (rev 5918): Keine Patches
IOS58 (rev 6175): Keine Patches
IOS60 (rev 6400): Funktionslos (Stub)
IOS61 (rev 5661): Keine Patches
IOS70 (rev 6912): Funktionslos (Stub)
IOS80 (rev 6943): Keine Patches
IOS236[36] (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
IOS249[38] (rev 19): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS250 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS254 (rev 65281): BootMii
BC v6
MIOS v10
Hmm, mach mir bitte nochmal einen SysCheck mit der neuen Beta7 Version.
Gibts in der Datenbase zum Download.
Das mit dem Mauszeiger ist nichht richtig.
Dir fehlen einige IOS, bzw. gehören einige IOS anders gepacht.
Aber ob das nun das Problem mit dem Mauszeiger behebt .. gute Frage.
Ich will mir hier jetzt auch nicht mein Goscherl verbrennen Vielleicht Kann der Boardverkäufer mehr darüber sagen, da ja er den SoftMod gemacht hat.
Hmm, mach mir bitte nochmal einen SysCheck mit der neuen Beta7 Version.
Gibts in der Datenbase zum Download.
Das mit dem Mauszeiger ist nichht richtig.
Dir fehlen einige IOS, bzw. gehören einige IOS anders gepacht.
Aber ob das nun das Problem mit dem Mauszeiger behebt .. gute Frage.
Ich will mir hier jetzt auch nicht mein Goscherl verbrennen Vielleicht Kann der Boardverkäufer mehr darüber sagen, da ja er den SoftMod gemacht hat.
hab jetzt den syscheck nochmal gemacht mit der neuen beta version.
sysCheck v2.1.0b7 von Double_A
...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).
Region: PAL
Systemmenue 4.3E (v514)
Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
Hollywood v0x21
Konsolen-ID:
Boot2 v4
Es wurden 81 Titel gefunden.
Es wurden 45 IOS gefunden, von denen 13 funktionslos (Stub) sind.
IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
IOS9 (rev 1034): Keine Patches
IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS12 (rev 525): Keine Patches
IOS13 (rev 1031): Keine Patches
IOS14 (rev 1031): Keine Patches
IOS15 (rev 1031): Keine Patches
IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
IOS17 (rev 1031): Keine Patches
IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
IOS21 (rev 1038): Keine Patches
IOS22 (rev 1293): Keine Patches
IOS28 (rev 1806): Keine Patches
IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
IOS31 (rev 3607): Keine Patches
IOS33 (rev 3607): Keine Patches
IOS34 (rev 3607): Keine Patches
IOS35 (rev 3607): Keine Patches
IOS36 (rev 3607): Keine Patches
IOS37 (rev 5662): Keine Patches
IOS38 (rev 4123): Keine Patches
IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
IOS41 (rev 3606): Keine Patches
IOS43 (rev 3606): Keine Patches
IOS45 (rev 3606): Keine Patches
IOS46 (rev 3606): Keine Patches
IOS48 (rev 4123): Keine Patches
IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
IOS53 (rev 5662): Keine Patches
IOS55 (rev 5662): Keine Patches
IOS56 (rev 5661): Keine Patches
IOS57 (rev 5918): Keine Patches
IOS58 (rev 6175): USB 2.0
IOS60 (rev 6400): Funktionslos (Stub)
IOS61 (rev 5661): Keine Patches
IOS70 (rev 6912): Funktionslos (Stub)
IOS80 (rev 6943): Keine Patches
IOS236[36] (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
IOS249[38] (rev 19): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS250 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
IOS254 (rev 65281): BootMii
BC v6
MIOS v10