A*******Das Handy
Das Handy muss selbstverständlich mit dem Navi kompatibel sein, sonst wird man nichts Vieles damit anfangen können!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
B****** Lösungsansätze
Einen Config Ordner in der Navcore/Anwendung erstellen
Eine setconfig.txt Datei mit Notpad erstellen
Wenn das zu schwer ist, dann die Switchfiles Datei in der Navcore entpacken. Das erstellt einen Config Ordner mit einer setconfig.txt Datei drin.
Alles im Config Ordner löschen, nur die setconfig.txt Datei nicht.
In dieser setconfig Datei alles löschen.
In diese setconfig.txt Datei folgendes schreiben:
model
ri
Die setconfig Datei dann in dem Config Ordner speichern
Das Gerät neu starten. Bluetooth testen.
Geht es nicht, dann ori mit x20 oder noch mit x40 ersetzen und testen.
Nach jeder vorgenommenen Änderung muss das Gerät neu gestartet werden.
Geht es noch nicht dann noch folgendes in die setconfig Datei schreiben und model: ori auch in der Datei lassen: Dann soll der Inhalt der setconfig so aussehen:
model
ri
bton:1
fmon:1
runclean:1
rm:1
In TTHOME gibt es ein Icon:
Mein Gerät verwalten oder
Inhalte auf dem Computer anzeigen (je nach der TTHOME Version!)
Ganz unten dann auf der Liste der Inhalte gibt es die Telefon-Verbindungseinstellungen. Die müssen auch neu auf das Navi geladen werden!