AW: Wie unterscheiden ob von lokal oder Proxy gelesen wird?
Hi,
@arragorn
genau so wie du schreibst läuft es ja im Moment. So kann ich aber auf dem Client nicht sehen von welchem Reader gerade gelesen wird.
Deshalb wollte ich ja 2 Proxy Reader auf dem Client einrichten. Einer greift auf die lokalen Karten im Server zu und der andere auf den Proxy vom Kumpel. Nur das bekomme ich nicht hin.
Von Cccam bin ich ja gerade weg weil es ein paar Nachteile gibt die es mit Oscam nicht gib. Hauptsächlich geht es mir um das EMM Problem bei einigen Karten.
AW: Wie unterscheiden ob von lokal oder Proxy gelesen wird?
wenn du den benutzer über "group" beschränkst kann und darf er auf keine anderen reader zugreifen die nicht dieser group zugeordnet sind..
die einstellungen des clients sind dabei unwichtig
AW: Wie unterscheiden ob von lokal oder Proxy gelesen wird?
Ich hätte auch gesagt, wenn Client dann nur CCcam. Das ist einfacher, pflegeleicht und wartungsarm. Aber wenn der VU+ AU machen soll, dann eignet sich bei Deinen Karten tatsächlich ein OScam Klient besser. In Anlehnung an Deine Configs aus Post#1 würde ich die VU+ so einrichten.
[account]
User = user
#Pwd = userhd
Group = 1
CAID = 1830,09C4
AU = 1
Es kann sein, dass wenn OScam dann erst mal läuft, Du Dich auf der VU+ noch mal ins OScam Webinrterface einloggen musst, um dort dann AU zu aktivieren.
Dem User vuduo_oscam_client müssen dann auf dem Fritzbox-Server die Group = 1,2,10 gegeben werden