Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

spreche Sie auch in der .server Sektion direkt mit /udev/.... an...
ehm?


Was könnte denn im Bios die Ansteuerung der Reader beeinflussen?
alles USB relevante

Ich habe nach jedem Wechsel der USb-Ports die feste Zuweisung per Udev-Regel ganz neu angelegt....
ehm???
wieso jedesmal neu angelegt? du drückst dich erneut sehr seltsam aus

ich glaub jetzt auch irgendwie nicht das du kapiert hast wofür udev eigentlich ist?


am besten du postest einfach mal deine configs (oscam.conf & oscam.server) und ein log von oscam wo das problem auftritt (aber nicht nur eine zeile!) sowie alle udev rules die für deine smartcard-reader sind
 
AW: Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

Also Aragon,

ich habe die udev Regel schon verstanden und auch die Zusammenhänge sind klar. Ich habe nun mal eine ältere svn im Einsatz :

So alles wieder von vorne... auch diese Version kackt ab.

Code:
[global]
logfile                       = /var/log/oscam.log
clientmaxidle                 = 180
cachedelay                    = 300
bindwait                      = 60
sleep                         = 300
nice                          = -1
maxlogsize                    = 4000
saveinithistory               = 1
waitforcards                  = 1
readerrestartseconds          = 5

[newcamd]
port                          = yyyyyy@1702:000000;yyyyyyy@1830:000000;yyyyyyy@1833:000000
key                           = *******************************
keepalive                     = 1

[cccam]
port                          = yyyyy
reshare                       = 1
version                       = 2.1.3
nodeid                        = 6775165F10E11476

Code:
[reader]
label                         = sky
protocol                      = mouse
device                        = /dev/skei
services                      = sky,skyradio,skyhd,select
caid                          = 1702
boxkey                        = 1122334455667788
ecmwhitelist                  = 1702:93
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,1


[reader]
label                         = hdplus
protocol                      = mouse
device                        = /dev/hdplus
services                      = hdplus,!sky,!skyradio,!skyhd,!select
caid                          = 1830
rsakey                        = *******
boxkey                        = *******
ecmwhitelist                  = 1830:92
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 368
ident                         = 1830:003411,000000,008011
group                         = 2
emmcache                      = 1,3,1

Ist dort was falsch? Wie ECMWhitelist. oscam.provid und tiers sind alles leer. habe lediglich noch services und die srvid definiert.


Hier die Udev-Regeln:

Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="*******", SYMLINK+="hdplus"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="*******", SYMLINK+="skei"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

die iSerial brauchst du nicht unkenntlich machen..

die udev rules brauchst du ebenfals nicht jedesmal neu erstellen nur weil du den reader in einen anderen usb-port steckst denn genau dafür ist udev ja gedacht - das immer der selbe /dev/ symlink genutzt werden kann egal über welchen ttyUSB port er erkannt wird - also der reader mit der iSerial "234" wird immer über /dev/skei ansprechbar sein, egal ob er in ttyUSB0 oder später in ttyUSB3 steckt.. deshalb versteh ich auch nicht wieso du die rules jedesmal neu anlegst?


du hast aber leider kein log von deinem problem gepostet - da das aber bei all den anderen CS'ler funktioniert kann man jetzt nicht wirklich nachvollziehen wieso es nur bei dir nicht geht
 
AW: Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

Danke für die Info....

Irgendwie will der Apollo nicht.... mit keiner Version bekomme ich den zum laufen.
Habe nun mal Ipc installiert, da kann man ganz schön mit o veriosn ganz schnell switchen ;-)

Richtig geil

EDIT:

Was mir aufgefallen ist.....
Sobald ich den Reader mal an einen anderen USB-Port stecke (Port A), wird die Karte sofort erkannt...
Aber nur für eine gewisse zeit...dann geht gar nix mehr...

Ziehe ich den Reader dann wieder ab und stecke ihn in einen USB-Anschluss wird die Karte auch wieder sofort erkannt und dann nach ner Zeit wieder nicht.....

Stecke ich den Reader dann wieder in der Port A, wird die karte auch wieder sofort erkannt....und dann nicht mehr....
Sehr seltsam....

EDIT:
Wie kann ich denn die Temperatur meines Igels kontrollieren?

Greetz und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie kann man das Ansprechen der Reader steuern

Sobald ich den Reader mal an einen anderen USB-Port stecke (Port A), wird die Karte sofort erkannt...
Aber nur für eine gewisse zeit...dann geht gar nix mehr...

Ziehe ich den Reader dann wieder ab und stecke ihn in einen USB-Anschluss wird die Karte auch wieder sofort erkannt und dann nach ner Zeit wieder nicht.....

Stecke ich den Reader dann wieder in der Port A, wird die karte auch wieder sofort erkannt....und dann nicht mehr....
könntest du bitte mal logs von den situationen posten sodass man das auch irgendwie nachvollziehen könnte?


und bevor du was fragst, guck dich einfach mal hier in den unterschiedlichen bereichen um (vorallem im ipc bereich) und benutz auch mal die forum suche
 
Zurück
Oben