Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie groß ist dieser Widerstand?

    Nobody is reading this thread right now.
Das wird aber nicht so ausgezeichnet; komme aus dem Bereich, da wird nie der Absolutwert
angegeben, immer in % und das sind bei der "Goldkante" +/- 5 % - egal, das Problem sollte
gelöst sein, der TE weiß, um welchen Widerstand es sich auf dem Bild handelt.
 
@FatherOfDeath
Wenn jemand mit einem Skript die 5% ausrechnet und ausgibt ist es eben so, du kannst doch sehen welche Sachen ich selektiert habe ...
Blau // Rot // die dritte bleibt leer // Vielfachring Fortsetzung Silber // unten 4 Ring Toleranz = Gold

Das spart dir beim Messen das ausrechnen was 5% sind

aber richtig normal musst du den hier nehmen
 
Besser wäre gewesen, du hättest den eigentlich Fehler von dem Gerät beschrieben. Widerstände sind selten eine Fehlerquelle am Netzteil. Und wenn, dann sind sie sichtbar.
 
Der "rote" Ring sieht mir eher nach violett aus. Dann wären es 0,67 Ohm bei 5%. Ist dann nicht nach Standard E24. Nächst näherer Standardwert 0,68 Ohm
 
Hehe das ist Lustig hier, kann den keiner den Farbcode.. Farben sind "blau-rot-silber-Gold" und das sind dann genau 0,62 Ohm.... soviele Beiträge hier mit Vorschlägen tzt
Das sind billige China Wiederstände..
 
Zurück
Oben