Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satverlängerungskabel Kaufberatung / Kauftipp

    Nobody is reading this thread right now.
Nr1: als Beispiel


Nr2


Nr3

 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag #2 nicht gelesen? Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Das ist nur eine Verlängerung :D.
 
Mein Freund und Sat-Fanatiker, der Elektriker, würde und hat mir immer das hier empfohlen:

Es ist nicht günstig, soll aber einen Atomkrieg überleben.


Oder mit F-Stecker


Gibt's aber auch in Günstige Variante
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja noch nicht einmal die Sender in HD nur digital und er macht Pixel und hat Aussetzer wie als wenn es draußen stürmisch ist. Ich habe jetzt mal ein Koaxkabel was ich noch hatte mit anderen F-Stecker gebaut.
Ich hatte mir damals sogar extra zum abisolieren eine Zange von Schwaiger gekauft. Grundsätzlich kann ich das ja mit dem Kabel selber bauen hatte nur vor 2 Jahren keine Lust und dachte ein fertiges sei besser. Wie ich jetzt hier gehört habe sind die viel zu billig.
Ich teste jetzt gerade mein selbstgebautes Kabel mit nur F-Stecker, mal sehen was passiert.
Sat1, Vox sind bei
Signalstärke 88%
Signalqualität 40 - 62 % hin und her schwankend.
Die Satantenne ist schon über 20 Jahre alt
Das LNB ist dieses hier:

DUR-line +Ultra Quad LNB - 4 Teilnehmer schwarz - mit LTE-Filter [ Test SEHR GUT *] 4-Fach, digital mit Wetterschutz, Full HD, 4K,Premium-Qualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eher Potentialausgleich oder die Hartware wie z.B. Sat-Dose überprüfen. Wie kommst du drauf das es an der Verlängerung liegt? Ohne diese schon mal betrieben? Kann auch das Kalel von LNB zur Dose sein. Ich vermute Potentialausgleich oder Dose. Ist die Schüssel vernünftig befestigt? Schwankt ganz schön der Empfang.
 
Wird aber schwierig wenn keine Erdungsleitung oder Potentialasgleichsschiene in der Nähe ist. Schaue erstmal ob die Schüssel gut befestigt ist. Was für eine Anschlussdose verbaut ist wäre auch interessant.
 
Sicher das der Kurzschluss nicht von einem Kabel kommt? Ist meiner Erfahrung nach sehr oft der Fall. Wasser im Stecker des LNB vielleicht? Ein Kabel selber nicht gewissenhaft mit Stecker versehen oder die Dose neu aufgelegt und einen Fehler gemacht? Wenn es das LNB ist bleibt nur der Wechsel.
 
Es ist ein Quad LNB in der anderen Wohnung geht es ja. Nein ich habe jetzt bestimmt 20 x versucht das Kabel abzuisolieren um die richtige Länge der Seele zu bekommen und krumm ist die Seele jedes Mal. Ich war jetzt ja nicht an der Satanlage um die Uhrzeit.

Es lief ja der Schei...
 
Es bleibt nur nochmal den Stecker ran zu machen :D beachte das der äußeren Schirm die innere Ader nicht berührt. Innere Ader nicht länger als 1mm aus dem Stecker ragen lassen sonst könntest du den Tuner beschädigen wenn es nicht schon passiert ist.
 
Der interne Receiver vom TV ist nun defekt.
Ich habe einen externen Receiver angeschlossen da gibt es ein Bild.
Super schön den internen Receiver kaputt gemacht durch die Aktion.

Wie war das mit selber bauen. Deswegen wollte ich nur 1 neues vielleicht besseres Satkabel kaufen mehr nicht, mehr nicht.
 
Mach dir keinen Kopf, bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein. Gelernt hast du ja trotzdem was bei der Aktion. Und deswegen empfehle ich gerne Kabel mit vormontierten Steckern. Es sind schließlich nicht alle Fachleute die nach Info fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also den internen Satreceiver kann ich vergessen ist Schrott.
Gut, ich habe mich dazu entschieden nun einen neuen Satspiegel zu kaufen gibt es da Tipps ist ja Jetzt Black Friday Woche?
Bringt ein 80cm Spiegel mehr als ein 60cm Spiegel?
Welches Material Alu oder etwas Anderes?
Und eine neue Satanschlussdose kommt noch dazu und ich bohre dann direkt durch die Wand wo die Satanlage hängt.
 
Zurück
Oben