Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

    Nobody is reading this thread right now.

fragmike

Ist oft hier
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
148
Reaktionspunkte
14
Punkte
38
Hallo zusammen,

ich habe aktuell folgende Situation:

v13 Vollabo mit HD+
v14 Zweitkarte ohne HD+ ( noch nicht ins System mit eingebunden)

Clienten sind CCCAM 2.2.1 und ein Linux Reci mit cccam

Configs wie folgt:
Oscam.conf:

# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf
[global]
serverip = 0.0.0.0
nice = -1
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 22000@09C4:000000
keepalive = 1
mgclient = 0

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httpdyndns = xxx.dyndns.org
oscam.server:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.server
[reader]
label = sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
key = 0102030405060708091011121314
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = v14
protocol = smartreader
device = Serial:12345678
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 369
ins7e11 = 13
group = 2
emmcache = 1,3,2
ndsversion = 2
oscam.user:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.user
[account]
user = cccam
pwd = cccam
caid = 09C4
uniq = 1
group = 1
au = 1
ident = 09C4:000000,1F1F1F
cccam.cfg:
###########################
# USER #
###########################
F: user1 password 2 1 1 { 0:0:1 }
F: user2 password 2 1 1 { 0:0:1 }
F: user3 password 2 1 1 { 0:0:1 }


##########################
# Verbindung zum OScam #
##########################
N: 127.0.0.1 22000 cccam cccam 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
##########################
# FILES #
##########################
CAID PRIO FILE : /var/keys/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/keys/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/keys/CCcam.channelinfo
SERVER LISTEN PORT : 12000

############################
# WEBIF #
############################
WEBINFO LISTEN PORT : 16001
WEBINFO USERNAME : cccam
WEBINFO PASSWORD : cccam

#Lokale Karten
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 phoenix
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 368000

#Allgemeine Einstellungen
ALLOW TELNETINFO: no
MINIMUM DOWNHOPS: 1
DISABLE EMM : no
EXTRA EMM LEVEL : yes
SHOW TIMING : yes
Ist es sinvoll die User direkt in OSCAm einzubinden und nicht den Umweg über die F-Line zu machen?
Aktuell greifen die Clienten nur auf die SKY ( v13) Karte zu. Wie realisiere ich es am sinnigsten, die User auf beide karten zu verteilen?

Hinzu kommt, dass CCCAM keine EMMS durchreicht. Hier böte sich der Liux Reci an, mit direktem Zugriff auf OSCAM!?
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Anleitung hier: HowTo F-Lines in OScam.user erzeugen

Jeder reader bekommt eine eigene group Nr.
Beim account dann so:
group = 1,2
Dieser Client bekommt dann beide Karten.
group = 1
Dieser Client bekommt dann nur Karte Nr. 1
group = 2
Dieser Client bekommt dann nur Karte Nr. 2

Mlg piloten
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

dann kann ich mir die F-Lines UND die N-Line in der cccam.cfg sparen. ...und benötige die cccam.cfg gar nicht mehr!?
und newcamd brauch ich dann ja auch nicht mehr in der oscam.conf
Wenn Client 1 nun auf beide Karten zugreifen darf und nur eine Karte HD+ hat regelt die OSCAM das von selber, oder kann es passieren, dass er auf die v14 ohne hd zugreift und es dann dunkel bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

wenn deine Clientboxen mit Cccam laufen, brauchst du in der Oscam.config nur das Cccamprotokoll aktivieren! dann die User erstellen wie Piloten es dir schon gepostet hat.
dann können auch Cccam-Clienten direkt auf Oscam zugreifen ohne das du mit N-line arbeitest.

Eintrag in der oscam.config:
PHP:
[cccam]
port                          = 12000 # auf deinen Port abändern!
reshare                       = 1
version                       = 2.2.1
keepconnected                 = 0
nodeid                        = 74EE387F106714C4


zum Thema HD+ auf V14:
da musst du dann mit Oscam.services arbeiten und die HD+ auf der V14 im Reader und im User sperren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Oh DANKE zusammen. Dann habe ich ja Morgen früh, wenn keine Clients auf der Karte sind was zu tun. Aktuell werkele ich Remote auf dem Server ;-). oh weia wenn ich da was falsch mache und die clients werden dunkel...... :-(
Eigentlich müßte ich doch auch von meinem Linux Reci via OSCAM auf den Server zugreifen können...wegen der EMMS? Oder wird das nun so klappen?
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Eigentlich müßte ich doch auch von meinem Linux Reci via OSCAM auf den Server zugreifen können...wegen der EMMS? Oder wird das nun so klappen?

wie meinst du das genau?

wenn du diesem Reciever/Clienten/User am Server die Rechte gegeben hast, das er AU senden darf...sollte er auch deine Karten updaten!
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

auf dem et9000 habe ich aktuell auch cccam221 als emu am laufen. Meine aktuelle Config siehst du ja oben....EMMS kommen aber keine durch. Von den anderen Medilink Black Panther 2card clients ebenfalls nicht, da kein natives cccam.
Habe gelesen, dass cccam da seine Probs hat. Zumindest mal so wie ich das gemacht habe. Wenn ich die User direkt in der OSCAM einbinde klappt es ja vielleicht doch. Ich kann aber auf meinem Reci doch auch über oscam als EMU auf den server zugreifen??? Oder verwechsele ich da was?
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Leyla38 hat dir HIER doch bereits einen Link gepostet, wie du es mit OSCAM Server und Client machen kannst.
Klar kannst du dich mit Oscam mit dem Server verbinden.
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

hatte ich bereits versucht jedoch keine Verbindung zustande bekommen. Laut Infobox hat sich der reci weiterhin über den port 12000 verbunden...warum auch immer. Ich werde da das Image bei Gelegenheit noch einmal neu draufnudeln. Und im genannten Thread habe ich meine Configs gepostet und mitgeteilt, dass es so bei mir leider nicht funktioniert.... :-( warum auch immer . Aber leider noch keine weitere Hilfe erhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Bei mir Laufen die geposteten Configs mit IPC auf Debianserver und Pingulux als Reciver
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Hi al-x83,
aktuell sieht es Serverseitig wie folgt aus:

[account]
user = et9000
pwd = et9000
description = et9000 via camd
disabled = 0
expdate =
allowedtimeframe =
group = 2
hostname =
uniq = 0
cacheex = 0
cacheex_maxhop = 0
sleep = 0
monlevel = 2
au = 1
services =
allowedprotocols =
caid =
betatunnel =
ident =
chid =
class =
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 10
cccreshare = -1
cccignorereshare = 0
cccstealth = -1
sleepsend = 0
failban = 0
keepalive = 0
numusers = -1
penalty = -1

.
.
.
[cccam]
port = 12121
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.2.1
reshare_mode = 0

[cs357x]
port = 16005

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
.
.

oscam.server auf meinem Reci:

[reader]
label = serverviacamd3.5
description = ServerViaCamd
protocol = camd35
device = 192.168.178.27,16003
user = et9000
password = et9000
group = 1
emmcache = 1,1,2
ccchop = 1

Im Tuxbox Ordner sind allerdings noch osca,.user, oscam.srvid, provid, dvbapi und conf
sollte ich die mal löschen??
Die oscam.conf auf dem Reci:
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn build #6088

# Read more:


[global]
logfile = /dev/null
disablelog = 1
unlockparental = 1
nice = -1
waitforcards_extra_delay = 3000
saveinithistory = 1
dropdups = 1
lb_mode = 1
lb_retrylimit = 1600
lb_reopen_mode = 1

[monitor]
port = 16500
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.65.1,192.168.65.206,192.168.65.208
hideclient_to = 15
monlevel = 0
appendchaninfo = 0

[cccam]
port = 12000
reshare = 3
forward_origin_card = 1
version = 2.2.1
stealth = 1
nodeid = 0A0B0C0D0E0F1215
reshare_mode = 4

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapiau

[webif]
httpport = 88
httphelplang = de
httprefresh = 5
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255

oder nutzt der die nicht? Im Serverlog bekomme ich noch nicht einmal den Versuch eines connects angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

Du mußt schon die gleichen Ports verwenden, sonst kommt nix.
Auf dem Server:
[cs357x]
port = 16005

Auf dem Reci:
device = 192.168.178.27,16003
 
AW: Wie am sinnvollsten Clienten einbinden

;-) thnx.... Daran liegt es aber auch nicht. Zwischenzeitlich habe ich jedoch cccam230 auf den reci geschubst und damit gibts nun auch unique emms auf beide Karten :-)
Wenn ich nun noch die v14 mit ins7e11 ( aktuell =13 ) schneller bekomme dann ist es perfekt
 
Zurück
Oben