Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welcher Receiver ist passend?

    Nobody is reading this thread right now.
Toben21 schrieb:
das war unter anderem ein Punkt, der mich, neben dem optischen Ausgang, an dem MX40 interessiert hat. Wenn Du mir nun sagst, das man den wie den MX04 programmieren kann (z.B box to box copy / mx04 -> mx40 oder mit der selben Software) würde ich mich für den mx40 entscheiden.

Teste mal andere Files. Es kann durch aus möglich sein das es dann geht.
 
Hier mal eine liste

ClarkeTech 5000 HD, PVR, 2x CI, 1x CR, USB
Kathrein UFS910
Eycos HD S 80.12 CI, PVR, 2x CI, USB
Ferguson HF-8800 HD, 2x CI, 1x CR
OPTICUM 7700 HD CICX, 1x CR, 2x CI
Technomate TM-6800, 1x CR, 2xCI, PVR, USB

Alle Receiver sind Emu tauglich.
 
8)

Hallo zusammen!

Also wenn Ihr einen Reciver für Kabel sucht der günstig und gut ist kann ich Euch nur den He@d SD 7200 C oder den Opticum 7000 CCX empfehlen!
Laufen sehr stabil, sind einfach zu Patchen, und laufen mit EMU!!!!!

Preis liegt beim He@d so um 99 € neu und der Opticum ab 80 € neu!!!!!!!

Habe selber beide und bin sehr zu frieden!!!!! O0 ^-^ :o ;)
 
Masterdiving schrieb:
8)

Hallo zusammen!

Also wenn Ihr einen Reciver für Kabel sucht der günstig und gut ist kann ich Euch nur den He@d SD 7200 C oder den Opticum 7000 CCX empfehlen!
Laufen sehr stabil, sind einfach zu Patchen, und laufen mit EMU!!!!!

Preis liegt beim He@d so um 99 € neu und der Opticum ab 80 € neu!!!!!!!

Habe selber beide und bin sehr zu frieden!!!!! O0 ^-^ :o ;)

Beim Opticum 7000/7100 (cable) ist aber doch noch nicht alles hell. Nur PW funzt KD bleibt dunkel. ODER gibts schon ne Soft die alles hell macht?
 
Roadrunner23 schrieb:
Beim Opticum 7000/7100 (cable) ist aber doch noch nicht alles hell. Nur PW funzt KD bleibt dunkel. ODER gibts schon ne Soft die alles hell macht?

leider ist es so....
kd bleibt dunkel trozt neuer firmware....
sobald eine neue kommt die kd hell macht werde ich sie hochladen und mir auch so einen reciever kaufen ;D
 
Da ich leider noch keinen in den Fingern hatte mal noch ne Frage dazu. Geht da evtl. ne Manuelle Keyeingabe für KD (fals Prov.ID vorhanden)? oder ist die abfrage und zuweisung für die ID noch nicht in der FW ?
 
nein manuell geht es auch nicht...

wurde schon probiert mit einen provider einzufügen usw.. leider ohne erfolg..
 
Auf vielen läuft auch die FW vom SAT Modell. Aber da gibts ja kein KD. Man könnte mal versuchen die FW vom He@d aufzuspielen, könnte aber sein daS es auch nicht geht da das Image ein anderes Format+Dateendung hat. Aber mit den Tools vom He@d mal probieren ---> @ Opticum-Besitzer :)
 
opticum ccx hat "globo oder truman 5119 emu" datei.dld.

der head weiss ich nicht....
aber was neues...der kabelanbieter KWB geht....
 
hi phantom,
hab mich inzwischen ein wenig eingelesen und einen receiver namens Digital M 50. der sieht genauso aus, wie der von dir. nun suche ich ne sw, damit mein prem wieder hell wird. was muß ich tun???
... danke chasy
 
Zurück
Oben