Banana PI. GBit Lan, Sata. Auch RaspberryPI B+ ist nicht zu verachten, da 4 xUSB. Schwere Entscheidung. Wenns nicht so eilig ist (ca. 4Wochen) Marsboard A10/20 (8GB Nand)
Also wenn der nur CS machen soll würde ich den Raspberry B+ nehmen. Das mehr an Power was der BananaPi hat brauchst du für CS nicht wirklich und Stromsparender ist der B+ auch noch.
Ich hab hier auch nen B+ im Einsatz und der langt völlig. Dazu hab noch die die grafische Oberfläche entfernt und den HDMI-Port standardmäßig deaktiviert um noch Ressourcen und Strom zu sparen.
Hast ja nix falsch gemacht, der neue B+ mit 4 USB Schnittstellen ist schon ok. Auf jeden Fall besser als der alte mit 2 USB (speziell wenn du mehrere Reader hast ist die Lastaufteilung beim neuen Raspi sicher besser.
Das sollte doch aber an der Performance nichts ändern, ob die Sachen, zwar installiert sind, aber eben "nutzlos" nebenher mitlaufen.
Beispiel: Ich habe ein Marsboard A10/20 (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
), wo Debian installiert ist (mit GUI), nebenher IPC und oscam. Der hat ja 8GB Nand (keine Speicherkarte), Also sollte es nichts machen, wenn da ein ein GUI drauf ist. Auch wenn es nicht gebraucht wird.
muss nochmal nachsehen ob es bei der Perfomance soviel bringt (eher weniger) aber Platz bekommst du auf der sd / oder im nand, das ist für manche die nicht unbedingt 8GB nand haben oft von Vorteil....... (speziell wenn mehr als nur IPC läuft)
Hast ja recht, aber wenn es jemand wirklich beim Speicherplatz eng wird geht eben auch ein minimal System wie man sieht.
aber HDMI abschalten bringt gute 100MB RAM! (getestet bei meinem neuen odroid C-1)
LG joerg_999
PS: Ich bin schon älter und früher war Speicherplatz echt "kostbar"
Also ich hätte den Banana genommen,hatte vorher auch den Raspi. Für als ganz wichtigen Vorteil ist, per IPC neue Oscam version ist ruck zuck gewechselt. Beim Raspi dauert es ewig,bis zu 20 Min. Banana 4 Min
Das stimmt so nicht. Das wechseln von einer, auf eine andere Version, dauert in beiden Fällen nur Sekunden, einzig das Kompilieren dauert entsprechend länger. Aber während des Kompilierens, läuft oscam ja weiter.
Aber irgendwie sind wir hier weg vom Thema, da Odroid C1, wie auch Marsboard, Exoten sind und laut Überschrift nicht zur Wahl standen.