Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Welcher LNB und Diseqc für einen Dreambox DM8000 twin receiver?

    Nobody is reading this thread right now.

dogi

Newbie
Registriert
6. April 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo wie der Titel schon sagt, brauche ich von euch fortgeschrittenen Hilfe.
Ich bin dabei mir eine Dreambox DM8000 zuzulegen.
Diese besitzt einen twin Tuner, welches auch der Grund ist, warum ich mir es holen will.
Ich möchte dazu einen Wavefrontier T90 mit LNBs für 4 verschiedene Satellitenpositionen holen. Und das ganze soll für einen Teilnehmer bestimmt sein.
(Vielleicht wäre in unabsehbarer Zeit ein zweiter Fernseher eine Überlegung.)

Seit zwei Tagen recherchiere ich kreuz und quer den ganzen Forum. Jedoch habe ich es soeben aufgegeben danach zu suchen. Ich bitte euch deswegen mir zu helfen.

Wie muss ich nun fortgehen? Ich möchte die Twin Tuner an der Dreambox benutzen.
Ich will vier Satelittenpostionen mit der T90 empfangen können.

Nun zu meinen Fragen:
1.) Brauche ich mindestens 4 x Twin LNBs oder genügt es 4 x Single LNB zu holen?
2.) Sollten auch 4 x Single LNBs klappen, ist es denn möglich beide Tuners mit einer 4/2 Diseqc Schaltung anzusprechen? Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass jeder Tuner einen Kabel braucht, somit müsste ich doch ein Twin LNB haben statt Single LNB, oder? Somit müsste ich doch dann logischerweise 2 x 4/1 Diseqc Schalter kaufen oder?
Ihr sieht ich bin am verzweifeln, weil ich jetzt als newbie einen absoluten durcheinander im Kopf habe.

By the way, könnt ihr mir bitte auch einige Marken, erwähnen, die nach eurer Meinungen am besten für mein System geeignet wären, d.h. welche LNBs, Kabelleitungen, Diseqc Schaltungen sollte ich denn für die Dreambox DM8000 und Wavefrontier T90 kaufen und woher?

vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg
 
AW: Welcher LNB und Diseqc für einen Dreambox DM8000 twin receiver?

Also du brauchst Twin LNB´s und 2 mal Diseqc 4/1.
Kann dir die Smart Titanium LNB´s empfehlen. Satelliten mit einem Abstand von weniger als 1,5° kannst mit einem LNB empfangen.
Nimm gutes Kabel, 4-fach geschirmt mit min. 90dB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…