Ich habe eine Sat Anlage mit zwei twin lnb's, wo ich Astra 19.2 und hotbird 13.0 mit jeweils 2 DiSEqC Empfange. Das ganze lief seit Jahren ohne Probleme. Doch letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass wenn die kälteren Tage anfingen, der DiSEqC Probleme machte, bei umschalten zwischen Astra und hotbird, er braucht dann manchmal bis der Empfang rein kam. Über die Sommer Tage ging alles reibungslos und im Herbst Einbruch ging's dann wieder los. Ich denke der DiSEqC ist defekt, denn der andere Anschluss bzw. der andere DiSEqC funktioniert tadellos.
Welche DiSEqC könnt ihr mir empfehlen?
Und noch eine Frage, ich bekomme demnächst ein vu+ solo 4k mit einem fbc Tuner . Gibt's da eine Möglichkeit, den fbc Tuner mit einem Kabel voll auszuschöpfen?
wenn es möglich ist , verlängere die kabel von LNB zu dem diseq umschalter , und versteke den diseq umschalter in wärmere stelle ( unter dem dach oder so )
wenn es möglich ist , verlängere die kabel von LNB zu dem diseq umschalter , und versteke den diseq umschalter in wärmere stelle ( unter dem dach oder so )
Ich kann die Kabel leider nicht Verlängern. Die diseq Liegen bei mir schon immer hinter der Satellite Schüssel"einigermaßen abgeschirmt"... Welche spaun kannst du mir da empfehlen?
Ne, leider nicht so einfach ein Stromkabel dort hin zu bekommen. Im Wohnzimmer kommt auch nur ein Kabel rein und der andere Kabel geht ins Schlafzimmer, d.h. die zwei Kabel laufen beide in andere Richtungen. Wenn ich z.b. nur Astra hätte, dann könnte ich ja theoretisch den Kabel wo der diseq ist mit einem F-Kupplung verlängern und den Multischalter für unicable im Wohnzimmer montieren. Da ich aber 2 LNB habe , komme ich ja nicht drum herum, zwei Kabel in Wohnzimmer zu legen um den unicable Lösungen zu nützen, stimmt's? Und da ist dann das Problem, dass bei mir ein zweiter Kabel zu verlegen auch ungünstig ist.
...du brauchst je 2 Kabel von den beiden LNB (Wideband) auf den Multischalter.
Von da weg benötigst du nur 1 Kabel was du dann beliebig mit Splittern aufteilen kannst.
Daran kannst du dann bis zu 32 Tuner betreiben, 8 Stck welche nur EN 50494 können, alle anderen müssen EN 50607 verstehen.
...und wie soll er damit UNICABLE realisieren und einen FBC Tuner mit 8 virtuellen Tunnern bedienen ?????
Wenn du dich zu einem Thema äußerst, solltest du schon mal lesen was der User vor hat und möchte und nicht irgendwelchen Mist schreiben.
Multischalter in ein Feuchtraum-Elektroleergehäuse montieren.
Google mal nach SPELSBERG