Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welchen CS Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Welchen CS Server

Da muss ich dir widersprechen ... ich habe die CCcam 2.0.11 auf der Fritzbox 7270 laufen und habe auch keine ECM Zeiten stehen.
Ich suche auch noch warum das nicht angezeigt wird.
 
AW: Welchen CS Server

Umschaltzeiten haben da recht wenig mit zu tun. Es geht sich um die ECM Zeit. Die sollte bei einer S02 Karte 4-5 sek nicht überschreiten. In dem vorher genannten Programm .....php würde ich aber vorsichtig mit umgehen. Nicht zu oft benutzen. Es baut jedesmal beim Aktualisieren Freezer.
Außerdem kann man das auch gut im WebIF sehen. In deinem Browser auf deinem PC die IP der Serverbox eingeben:16001
Beispiel:192.168.178.100:16001
User ist normalerweise = root
Passwort = Dreambox
Zumindest wenn eine unbehandelte Dream Server ist
Dort findest du auch die Zeiten und wieviel von den abgefragten Paketen angekommen sind (
Beispiel 250 (250) alle Pakete angekommen - normal keine Freezer
250 (248) es sind nicht alle Pakete angekommen, was aber nicht autom. heisst das es Freezer erzeugt hat. Der Klient kann auch auf einem Sender gewesen sein, der bsplsw. tagsüber nicht sendet. Dann kommen auch keine Pakete an

sehr gute Zeiten liegen unter 1 sek, die Zeit steigt bei Anzahl der Clienten die online sind und sie gehen dann recht schnell in die Höhe.
Man weiß hier immer noch nicht was für eine Karte du hast. Ich glaube die Infos hier beziehen sich alle auf die gute S02. Bei V13 siehts scho schlechter aus.


Also wie machst du das nur??
wenn ich in meinem CCcam info page gucke, dann läuft die Idle Time (zeit in der die ecm neu kommt) bis 7sec und fängt dann wieder bei 1 an. denn in 7 sec kommt 1 ecm. Wie machst du das, dass beid dir die ecm in 4-5 sec kommen??

Oder hab ich dich falsch verstanden???
 
AW: Welchen CS Server

Ich denke du hast mich falsch verstanden. Ich spreche von ECM Zeiten (die Zeit die vergeht um die Anfrage des Clienten zu beantworten) und nicht von der Idle Time (die Zeit die vergangen ist, seit der letzten Abfrage) Schon richtig, das geht von 1-7 sek. Die ECM Zeit soll 4-5 sek nicht überschreiten, sonst kommt man in den Bereich wo es freezt. Die Idle Time steht bei mir ca. in der Mitte der Tabelle und die ECM Zeit ganz rechts. Nur bei vielen funktioniert die Anzeige der ECM Zeit nicht oder sie haben "nans" da stehen. Leider gibt es dafür noch keine Lösung. Ich hab zumindest keine gefunden. Wird eine Einstellungssache (cfg) sein. Bei mir funktioniert es Gott sei Dank.

Nochmal
Idle Time ist die Zeit die vergangen ist, seit das letzte ECM angekommen ist.
ECM Zeit ist die Zeit die vergeht vom Zeitpunkt der Anfrage des Clienten über die Berechnung der Serverkarte bis zur Ankunft der Antwort beim Clienten. Diese Zeit varriert mit der Anzahl der Clienten. Je mehr Klienten desto höher die ECM Zeit. Übersteigt die ECM Zeit also das 7 sek Intervall, wo es eine neue ECM gibt, freezt es. Is klar wenn alle 7 sek eine neue ECM kommt, und man hat eine ECM Zeit von über 7sek dann verpasst man die aktuelle ECM (Control Word) und es wird dunkel oder Standbild. Die Serverbox selbst, also da wo die Karte drin ist hat eine ECM Zeit von rund 0,55 sek. Wenn wenige Klienten sich einklinken, bleibt diese Zahl auch bei rund 0,6-0,9 sek. Werden es schon 5 oder mehr geht die Zeit langsam Richtung der 1,5 sek Marke und und und...................
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben