Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

NordVPN Stream Stream hängt

Schildi34

Ist gelegentlich hier
Registriert
13. August 2010
Beiträge
56
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hallo

Ich benutze für IPTV eine Fire Cube (neueste Generation) TiviMate und NordVPN die Inet Power ist Glasfaser 1Gbit

Da der Cube leider nur 100Mbit Ethernet hat, bleibt nur WLAN das eindeutig schneller ist aber über NordVPN trotzdem zu Aussetzer bei der Übertagung führt (obwohl ich Server in Deutschland nehme).

NordVPN wird ja überall angepriesene mit den schnellsten Servern das ich nicht bestätigen kann daher meine Frage kann mir jemand Tipps geben, was ich verbessern könnte ?

Danke für Antworten
 
Hallo,

Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrem NordVPN auf dem Fire Cube haben. Hier sind einige Vorschläge, die möglicherweise helfen könnten:

1. Ändern Sie den VPN-Server: Manchmal kann die Verbindung zu einem bestimmten Server langsamer sein, aufgrund von Überlastung oder anderen technischen Problemen. Versuchen Sie, sich mit anderen Servern zu verbinden, um zu sehen, ob dies einen Unterschied macht.

2. Ändern Sie das VPN-Protokoll: NordVPN bietet mehrere VPN-Protokolle an. Jedes Protokoll hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und manchmal kann das Wechseln zu einem anderen Protokoll helfen, die Geschwindigkeit zu verbessern. Probieren Sie zum Beispiel OpenVPN UDP statt TCP, oder versuchen Sie das NordLynx-Protokoll, wenn es verfügbar ist.

3. Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit: Auch wenn Sie eine Glasfaser 1Gbit-Verbindung haben, können Sie überprüfen, ob Sie tatsächlich die volle Geschwindigkeit erhalten. Sie können dies über verschiedene Online-Tools tun.

4. Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung: Trotz der höheren Geschwindigkeiten von WLAN im Vergleich zu Ethernet kann die Qualität der WLAN-Verbindung durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, wie Interferenzen von anderen Geräten oder Hindernisse zwischen dem Router und dem Fire Cube. Versuchen Sie, den Router näher an den Fire Cube zu bringen, oder verwenden Sie ein 5GHz-WLAN, wenn möglich, da es in der Regel weniger Interferenzen hat.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen, die VPN-Verbindung zu verbessern. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
 
Das ist eben der Unterschied zwischen Werbung und Realität.
Ich habe vor ein paar Wochen ein paar der angesagten VPN Provider getestet, was ja dank der 14 tägigen kostenlosen Probezeit recht einfach geht und nun PIA als VPN Provider. War einer der billigsten und was muss ich sagen, da läuft das was ich will recht gut ;)
 
LAN ist besser, also stabiler, merke ich.

Ohne VPN ist es besser, kein Buffern

DNS habe ich auf 1.1.1.1

NordVPN habe ich getestet so zugeteilt, dass nur TiviMate und der Speedtest darüberlaufen. Ergebnis ist 140.000 Mbits. (WLan)

Wahrscheinlich liegt es am Anbieter

Der VPN Anbieter PIA hat mir bis jetzt noch nichts gesagt. Lese ich das erste Mal. Wie sind die Erfahrungen?

Grüsse
 
Ich habs ja oben schon geschrieben, einige getestet und auch mal gelesen was die so bieten.
PIA war der billigste und macht das was er soll, hat sehr viele (auch exotische) Server und hat im Gegensatz zu den "bekannten" keine wirklich Begrenzung an Geräten. Ich habe damit bereits 5 Filme über Dreamnetcast geschaut und keiner hatte auch nur ein einzigen noch so kleinen Hänger.

Ob PIA jetzt der beste VPN Provider ist?
Er ist billig und läuft bei mir wie er soll, lässt sich über die zur Verfügung gestellten openvpn Dateien auch recht einfach auf andern Plattformen wie Linux (ohne Desktop Quatsch) und Enigma2 Receiver einrichten. Für die gängigen Plattformen gibts natürlich Plugins, für Leute die es nicht manuell schaffen ;)

Edit:
ich hab übrigens ne schlechte 16er DSL Leitung, wenn 10 durch kommen, bin ich schon glücklich.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ok LEO888 ich habe jetzt PIA und über das Protokoll Wireguard ereiche ich 750.000mbits am Desktop Win11 PC

Danke schön (y)
 
Ich habe mehrere links, das stimmt es kann sein das es an der liste liegt, aber das beantwortet nicht meine frage warum es dann aufm handy klappt. Ich habe alles aufm handy eingestellt. Und normal über mobile Daten. Da funktioniert alles. Ohne hänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probleme hier mit Nordvpn, ich habe 150 Mbit Down, mit VPN kommen zwischen 120 - 150 Mbit an. Wenn es mal bei einer "Testline" hängt, liegt das wohl an deren Server - weniger am VPN. Kannst ja mal eine Gegenprobe starten, indem du die Leitung anderweitig auslastest wenn es zu den Streamstörungen kommt. Wenn die Datenpakete ankommen, jedoch nur beim TV nicht, liegt der Schuldige auf der Hand.
 
Zurück
Oben