Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

Wäre nett, wenn du deine Erfahrungen mit der Fritzbox hier mitteilen könntest. Ich habe nämlich den gleichen Anschluss wie du, nur mit speedport 921
 
OK, sie kommt morgen oder sa, werde gleich die geschwindigkeit messen und berichten

Hallo, mein Anschuß: Telekom Glasfaser FTTH 200MBit/s, habe die bestellte FB 7490 heute erhalten,
Test: Download mit JDownloader 5 GB große Datei. Ich komme mit der FB 7490 auf eine Datenvolumen von ca. 10MB/s (=80MBit/s) mit der FB7270 auf ca. 6 MB/s (=48MBit/s) und mit den Speedport W724V typ C von Telekom auf 25 MB/s (=200MBit/s), so wie das aussieht ist die FB ,leider, nicht für die geschwindigkeit ausgelegt.

Hallo, das war schon am LAN 1 auf Power Mode eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stell mal in der Fritzbox unter Heimnetz --> Netzwerk | Reiter Oben Rechts "Netzwerkeinstellungen" alle Ports auf 1 Gbit "Power Mode", das ist standardmäßig nur auf 100Mbit/s für Ports ab LAN 2

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Du musst aber ALLE LAN Anschlüsse auf 1 Gbit stellen, sonst haben deine Rechner nur maximal 100mbit zur Verfügung ergo kommst du nicht auf deine 200mbit :)

Ich gehe noch davon aus das du das Modem per LAN 1 angeschlossen hast ?

Hinzu kommt das du u.U. auch noch die Geschwindigkeit im Zugangsdatenformular eintragen musst:
Falls du einige Einstellungen nicht sehen kannst musst du unten auf Ansicht: Standard auf "Erweitert" umschalten!

2 Internetzugang einrichten

Internetzugang für Telekom-Glasfaseranschluss einrichten


  1. Klicken Sie in der
    Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
    auf "Internet".
  2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
  3. Wählen Sie im Abschnitt "Internetanbieter" in der Ausklappliste "Telekom" aus und tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
  4. Klicken Sie auf "Verbindungseinstellungen ändern".
  5. Aktivieren Sie im Abschnitt "Internetzugang" die Option "Über ein externes Modem".
  6. Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
  7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo DaChecker, ja ich gehe vom glasfaser modem über lan in die FB, habe auch download 200000Kbit/s und upload auf 100000Kbit/s was ich aber nicht gemacht habe is,t alle 4 lan eingänge auf power umzustellen.
Das werde ich heute nachmitag teset, wäre schön wenn das funktionieren würde den mit dem speedport bin ich schon vier tage am kämpfen.DANKE

Hallo, ich muss meine aussage #29 revidieren, dank dem tip vom DaChecker alle 4 Lan einstellungen auf PowerMode umzustellen läuft die FB7490 mit 25MByte/ =200Mbit/s also voller speed, ein traum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

Mach das, ich habe mit dem speedport 3 tage gekämpft und kann sagen die FB ist doch ne ganz andere nummer, nach 15 min alles eingerichtet, cs läuft wie vorher und der speed ist genial, holl dir bitte noch ein überspannungsschutz stecker, die 73 und 74 reihen sind da etwas sensibler
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

Hallo, hänge mich hier kurz mal rein, habe nur eine Frage zu den Glasfaser-DSL

die 200 Mbit/s, ist damit gemeint 100 Downstream + 100 Upstream, oder rein 200 Down...? Ich frage deshalb, weil ich mir einen
"Zyxel Speedlink 5501" mit 100 Down + 100 Up gekauft habe, Fehlkauf, wollte den Zyxel als WLAN-Repeater einsetzen, geht nicht.

Ich wohne hier am A... der Welt, der Ort ist vom roten T verglasfasert worden, aber nur bis zu den Hauptverteilerkästen, und nur 50.000er DSL möglich.
Hab den 16.000er Vertrag, wovon aber bei mir zur Wohnung hin nur 8,2 Mbit "mit den 2 Drähten" möglich sind. Noch hab ich meinen 1&1 Vertrag,
so dass ich jetzt erstmal warten muss, bis alle T-Kunden versorgt sind und erst dann bekommt 1&1 einige Ports mit 50.000 zur Verfügung gestellt...
so die Aussage des 1&1 Service, da warte ich aber schon 7 Monate drauf, alles leere Versprechungen, naja egal.

Ich hätte noch gern gewusst, ob mit den "alten 2 Drähten" in meiner Tel.Dose überhaupt 100 bzw. 200 Mbit möglich sind, weil dann würde ich mir
den Zyxel evtl. aufheben, für den Fall dass unser Kaff doch mal schneller als 50 Mbit DSL hat/bekommt. Macht das Sinn?

Danke, Gruß
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

Es geht hier um 200Mbit/s download und 100Mbit/ upload über glasfaser, über deine kupferltg. bekomms du zur zeit max. 50Mbit/s
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

Aha, danke für die Info.
Mit anderen Worten, wenn ich mal 100/200Mbit haben möchte, wird eine Glasfaserleitung von den "Hauptverteilerkästen" im Ort bis
zu mir in die Wohnung gelegt werden müssen. Ok, dann weiß ich erstmal bescheid.

@andy1300: du sagtest, max. 50 Mbit "über Draht", selbst das geht nicht bei mir, habe 16Mbit Vertrag und es gehen nur max. 8,2 Mbit :-(

Gruß
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

50Mbit/s bekomms du wenn glasfaser bis zum verteilerkasten verlegt ist, und dann mit kupfer bis zu dir wietergeht, wenn du nur theoretisch 16 bekommst liegt bis zum verteilerkasten auch kupfer
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

So ganz stimmt das nicht.

Es kommt immer auf die Leitungslänge des Kupfers an. Wenn der KV mit Glas angebunden ist, aber die letze Meile ewig weit weg ist, dämpft das Kupfer die Leitung und die Qualität bzw. der Durchsatz sinkt. Der KV, an dem ich angeschlossen bin ist auch mit Glas angebunden, aber die Leitungslänge bei mir sorgt dafür, dass aus 50Mbit VDSL einfach nur 3Mbit werden. Die im näheren umkreis haben ihre 50 Mbit.
 
AW: Welche Fritzbox für Glasfaser 200 MBit/s

sowas hab ich mir nämlich auch gedacht. Der nächste Verteilerkasten, der bei mir mit Glasfaser bestückt wurde, liegt etwa 200m weg.
Aber, es liegen "die alten" Telefondrähte vom VK bis zu mir, und weiß der Geier ob das Kupfer, Alu, oder Klingeldraht ist... :)
Jedenfalls mit 16.000er Vertrag, gehen nur 8200 Down. Ist aber schonmal besser, als wie die letzten 10 Jahr mit 2.000er DSL.
Ich muss jetzt nur warten, bis "T" an "1&1" Ports freigibt, dann hab ich auch 50K, wolln's ma hoffen...

OK, danke Gruß
 
Zurück
Oben