kann mir bitte eben jemand die aktuellen Einschränkungen mitteilen, welche sich aus einer gepairten V14 im CI+ Modul in einer Duo2 mit 2xDVB-S2 Dual Tuner und VTI Team Image 8.2 ergeben?
Ich habe zwar den "älteren" Thread mit den Einschränkungen gelesen, jedoch wird dort auch darauf verwiesen, dass "einige" lInux-Receiver diese Einschränkungen umgehen bzw. teilweise umgehen können.
AW: Welche Einschränkungen bei V14 in CI+ Modul in VU+Duo2
Zudem würde ich gerne das Plugin remotestreamconvert nutzen um
auf meine lokalen Clients (VU+ Zero) die entsprechenden Sender im loakeln
Netzwerk zu streamen. Gibt es hier Einschränken oder sonstige bekannte Problem
mit dem CI+ Modul? Klappt das auch mit dem Umschalten, sprich auf VU+Zeor anderen Sender wählen und die "große" Vu+Duo2 mit dem CI+ Modul und V14 wechselt oder gibt es hier noch Probleme?
Läuft die Kombination VU+ Duo2 (VTI Team Image 8.2) mit CI+ Modul und V14 sowie
HD02 im lokalen Schacht? Die HD02 soll über OSCam laufen? (Hierzu hatte ich ein
paar widersprüchliche Informationen gelesen).
AW: Welche Einschränkungen bei V14 in CI+ Modul in VU+Duo2
Streamen sollte gehen, aber nur das was du auch gerade schaust. Nix anderes, also eher uninteressant.
Ci+ Modul und HD+ im Oscam sollte auch gehen.
gesendet mit Tapatalk
bin auch am überlegen ob Q Receiver oder nen Modul. Habe eine Duo2. Mit dem ACL konnte ich auch nur noch ein Programm aufnehmen. War aber vielleicht auch einen Einstellungssache. .
Bin am grübeln, was ich machen soll.
ja die ganzen "Vorteile" von Q brauch ich nicht. Den Standard Receiver mit Festplatte von denen will ich auch nicht (steht im Keller). Mir wurde das Modul jetzt günstiger angeboten. Tendiere ja wirklich zum Modul. Allerdings sollte das mit der Duo2 dann auch gut funktionieren (also technisch mit CI+ Helper oder wie das Plugin heißt). Für den Q Receiver und so wollen die immer 10€ mehr haben. Da hab ich auch keinen Bock drauf. Also wer hat das CI+ in einer Duo2 bzw. vergleichbar laufen? Läuft das gut? Also mal abgesehen von den Restriktionen natürlich. Was muss man machen, damit es läuft? Nutze VTI Images in der Regel. Bin auch nicht mehr so stark am experimentieren.
Ach weißt Du, lies einfach mal selbst hier im Forum ein wenig..... dann braucht Dir hier keiner antworten, ob das nun gut läuft, da gibt es mehr als genug Posts drüber...... nur soviel, mit dem ACL ging es auch nicht wirklich besser (von etwas besseren Umschaltzeiten mal abgesehen)
Alles klar. Ging mir weniger um die Anleitung sondern mehr ums funktionieren. Stehen sehr unterschiedliche Sachen hier im Board. Daher wollte ich ein paar Einschätzungen haben. Ich werde jetzt das Modul nehmen. Dann ist es ja auch in etwa wie vorher. Danke Euch
Immer unterscheiden, nach alten und neueren Beiträgen.
Früher gab es Probleme mit dem Modul in den Receivern.
Das gehört aber der Vergangenheit an.
Kann natürlich, wie immer bei sowas, keiner dafür garantieren, wie lange das ganze so funktioniert.
Wie gesagt, längere Umschaltzeiten, ansonsten genau wie das ACL......