Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

Zeus1

Ist gelegentlich hier
Registriert
11. Juni 2011
Beiträge
76
Reaktionspunkte
8
Punkte
250
Hallo an alle,

habe dauernd Probleme mit "by invalid - by not found - timeout" auf meiner S02- Karte bei einigen Clients.

Ich habe entsprechende Services erstellt und gesetzt.

Anbei mal die Fehlermeldungen: z.B.

1702:3D57 by not found (30ms)


Für die nachstehenden musste ich negativ Services machen (bad 1702) um überhaupt Ruhe zu haben:

6FFD,7851,32C9,04A1,33A7,74FE,0068,EF15,371D,030F,74CC,2938,7240,0064,7729,25EF,200B,00D0,001E,0A50,7854,20A4,52A7,51DB,01A1,5A44,4269,00D5,3D60,004F,1FA6,566C,114D,1251,76C5,10D7,7473,1139,032D,7855,76CC

Was sind das für komische srvid`s?

Wie gesagt, die Anfragen kommen nur von bestimmten Usern. Ich würde die aber ungern löschen.

Hat jemand einen Rat?

Danke und Gruß

Z1:emoticon-0126-nerd:
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

das hat man davon wenn man seine karten mit leuten im netz tauscht die man nicht kennt
also ich kenne meine ganzen clients und den hab ich alles so eingestellt das so misst anfragen erst garnicht auftauchen verstehst du ??

also port zumachen von außen und dann kommen solche mist anfragen erst garnicht mehr rein ... oder deinen freund bitten mal ne ordenliche prio.datei zunutzen

denke es sind anfragen ausm KD netz die du bekommst und nicht mit einer s02 sat entschlüsseln kannst
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

Hi,

ein Teil der Anfragen sind die ORF Sender, welche ja auch auf der S02 aufgeschaltet werden können. Das diese Sender über die 1702er Caid abgefragt werden können ist normal. Hier solltest du einen passenen negierten Service für die ORF Sender auf deinem Reader einarbeiten.
Zum Teil sind da aber auch srvid dabei, die eigentlich von HD+ kommen und das kenne ich dann nur von günstigen Receivern, die kein echtes CCcam verwenden und "Müllanfragen" produzieren.
Hier hilft dann auch schonmal eine gepflegte oscam.whitelist weiter.

Grüße

Kermit
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

... oder auch KabelKiosk (BASIS1,2,3) Services können da auch dabei sein.
Eigentlich müssten deine Clienten eine whitelist oder ecmwhitelist für deinen Proxy einsetzen,
damit bei dir größtenteil endgültig Ruhe ist.
Benutzen die Clienten CCcam, sollten diese eine ordentiche Prio verwenden,
jedoch deren Clienten können dann wiederum solchen Sch... abfragen.

Wenn du selber eine whitelist oder ecmwhitelist einpflegst,
hast du aber dann nach wie vor noch invalid Anfragen von deinen Clienten.
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

@Mujo

also wenn Du Deine Peers bzw. Clients alle persönlich kennst, dann ist das eine tolle Sache.
Problem ist nur persönlich Leute kennen zu lernen, welche ausländische Karten haben...
Aber vielleicht kennst Du ja auch Bulgaren, Italiener, Spanier usw. persönlich..... Soviel dazu.:ja

@Kermit04 + hwmmc

habt ihr mal ein Beispiel wie die ecm-whitelist aussehen muss?

Das mit diesen komischen Recievern habe ich auch schon gehört.

Gruß Z1
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

Hi,

das original Wiki sagt zu dem Thema oscam.whitelist:
Globale Konfiguration für ECM length whitelisting

Code:
m:  3456:123456:::::   4567:234567:
    [B]mapping[/B]
Code:
w:  [CAID][:][provider ID][:][service ID][:][ECM PID][:][CHID][:][ECM length 1[,ECM length 2]...]]
    [B]ECM length whitelisting[/B]
Code:
l:  [CAID][:][provider ID][:][service ID][:][ECM PID][:][CHID][:][ECM length 1[,ECM length 2]...]]
    ECM length whitelisting, does not proceed with any other ECM length
    [B]whitelisting when matching[/B]
Code:
i:  [CAID][:][provider ID][:][service ID][:][ECM PID][:][CHID][:][ECM length 1[,ECM length 2]...]]
    [B]ignore ECM length[/B]
Beispiele:
Code:
w:0100       # whitelisting für CAID 0100
i:0200::1234 # ignore CAID 0200 mit der service ID 1234
i:::::2345   # ignore CHID 2345
w:           # erlaube alle anderen (blacklist)
Beispiel-Datei:
Code:
# oscam.whitelist - 2011/12/29 
# Whitelist-Entry: 
# w:caid:prov:srvid:pid:chid:ecmlen1[,ecmlen2,...,ecmlenN] 
# 
# Ignore-Entry: 
# i:caid:prov:srvid:pid:chid:ecmlen1[,ecmlen2,...,ecmlenN] 
# 
# Example: 
# w:1702 #all caid 1702 is on whitelist 
# i:500::1234 #ignores all caid 0500 srvid 1234 
# 
# Rules:
# 1. First match - first used 
# 2. No (valid) lines in oscam.whitelist, no filter 
# 3. When end of file is reached and no line is matching, request is filtered. If you want to use this as a blacklist, just add 
#    w: as your last line! This matches all, so if no line before is matching, this entry allowes all others 
# 
# 
# WHITELIST ************************************************ 
# S02 ------------------------------------------------------ 
w:1702:000000::::93 
# S02-Tunnel ----------------------------------------------- 
w:1833:000000::::89 
# V13 ------------------------------------------------------ 
w:09C4:000000::::46,58,90,95 
# HD+ ------------------------------------------------------ 
w:1830:000000::::92 
w:1830:003411::::92 
w:1830:008011::::92 
# CAMD3-Keys ----------------------------------------------- 
w:0D05:::::9C 
# IGNORES ************************************************** 
i:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Eine Liste mit Eintragungen für die whitelist findet man im original Wiki
Zur Vermeidung eines unnötigen Speicherverbrauchs wird dringend empfohlen, nur die Zeilen aus dem Verzeichnis in die eigene oscam.whitelist zu kopieren, die wirklich benötigt werden!
Zu den einzelnen Karten/Caids passende ECM-Längen kannst du hier Infos OScam ECM Whitelist nachlesen.

Grüße

Kermit
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

@Kermit04

vielen Dank.

Ich werde das mal versuchen.....

Gruß Z1:emoticon-0142-happy
 
AW: Was ist das ? Ständig komische Anfragen.....

Das
w: # erlaube alle anderen
sollte aber als letzter Eintrag in jeder oscam.whitelist stehen,
wenn nicht für jede [CAID][IDENT][SID] Kombination ein Eintrag angelegt wurde!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…