Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was ist CCcam 2.3.8

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer Probleme mit cccam 2.3.8 hat kann von der Seite https:///cccam-2-3-8 Downloaden und dann da einfügen wo cccam.cfg ist.
Und cccam.prio dateirecht 755 geben

Bei mir läuft es seitdem besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage musst du im oscam Bereich Stellen da cccam ja bei dir läuft. Da wird dir bestimmt geholfen weil du nicht als einziger dieses Problem hast.

@Hombergerkurde 91 solche Links sind hier denke ich nicht erwünscht da die Sicherheit nicht garantiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt bitte daran, Links zu fremdforen und im verboten.
 
Hi,
und natürlich auch Links zu Payserverseiten, wie den um den es in #271 ging :smirk:.

Wen der Aufbau einer CCcam.prio interessiert:
Code:
## CAID PRIO FILE Einstellung ##
# Wo befindet sich die CCcam.prio Datei?
# In dieser Datei laesst sich konfigurieren, welche CAIDs CCcam bevorzugen oder ignorieren soll.
# Seit Version 2.0.8 ist dieses File fast nicht mehr notwendig, aber es kann die Umschaltzeiten
# bei einigen Provider enorm verkuerzen. In Version 2.0.10 und 2.0.11 ist die Sharelogik noch einmal
# deutlich verbessert worden. Allerdings deutlich zu Lasten des Netzwerk-Traffics.
#
# Standard: /var/etc/CCcam.prio
# Der Dateiinhalt kann Ignores (I) und Prio (P) Listen enthalten.
#
# Bemerkung 1: I: Lines betreffen ECM und EMM (es kommen keine EMM vom ignoriertem System an)
#              P: Lines betreffen nur die ECM Auswahl (EMM werden weiter fuer alle vorhandenen Systeme empfangen
#              und nicht nur fuer das bevorzugte System)
#
# Bemerkung 2: Ident 0 bedeutet 'alle Idents'. Also ist 'caid:0' das Selbe wie 'caid'.
#
# Bemerkung 3: Fuer einige Systeme (z.B. Nagra (CAID 18xx)), ist die Ident zu der Zeit wo die Prio-Liste
#              geprueft wird nicht bekannt.  In diesem Fall wird der Abgleich nur auf der CAID durchgefuehrt.
#              Selbst dann, wenn die P: Line nicht genullte Idents bestimmt.
#              Also verhaelt sich z.B '1801:401' genau wie '1801' in einer P: Line.
#              I: Lines arbeiten anders. Sie werden zwei mal geprueft. Ein mal bevor das ECM oder EMM empfangen
#              wird und einmal danach. (und die Nagra Ident sollte bekannt sein)
#              P: lines werden nur einmal geprueft, bevor ECM empfangen werden.
#
# Bemerkung 4: Wenn eine P: Line CAID:Ident Paarungen enthaelt, welche nicht fuer den derzeitigen Kanal
#              verfuegbar sind, wird diese P: Line nicht fuer den derzeitigen Kanal genutzt.
#              Beispiel: Der Kanal hat das System 626, 1801:401, dann wird die P: Line mit "1801,100:96,626"
#              von diesem Kanal ignoriert, weil dieser Kanal nicht die 100:96 hat.
#              Aber die P: Line mit "1801" wird genommen und auch die "626,1801" wird fuer diesen Kanal genommen.
#
# Bemerkung 5: P: Lines sind abhaengig von der Reihenfolge in der sie sich in der Datei befinden.
#              Nur die erste passende P: Line wird genutzt.
#
# Bemerkung 6: Mit I: Lines werden bestimmte CAIDs fuer die eigene Nutzung ignoriert. Das bedeutet aber nicht, dass
#              diese CAIDs nun nicht mehr im Share vorhanden sind. Sie werden trotzdem angenommen und auch weiter
#              gegeben. I: Lines eignen sich also nicht zum Aussortieren von alten, nicht mehr aktiven Providern
#              und Fakekarten. Das macht man am besten direkt am Ende jeder C: Line.
#
# Bemerkung 7: Eine Prio erstellt man auf die eigenen Beduerfnisse. Fertige Prios, wie sie in vielen Foren und ULCs
#              angeboten werden, koennen mehr schaden als das sie nutzen. Deshalb sollte jeder, der mit der Kartenauswahl
#              seiner CCcam unzufrieden ist, sich selbst mit der Erstellung seiner Prio befassen. Dabei ist zu beachten
#              das die Prio moeglichst klein gehalten wird und nur wirklich notwendige Einstellungen gemacht werden.
#              Je mehr in einer Prio steht, um so mehr muss CCcam auch abarbeiten.
#
# Situation 1: Ignoriert immer diese CAID, alle Idents, auf allen Kanaelen.
# I: caid
#
# Situation 2: Ignoriert immer diese CAID/Ident Paarung.
# I: caid:ident
#
# Situation 3: Ignoriert diese CAID/Ident Paarung auf diesem Kanal 'SID'.
# I: caid:ident:sid
#
# Situation 4: Wenn CAID1 und CAID2 auf einem Kanal existieren wird CAID1 bevorzugt.
# P: caid1, caid2
#
# Situation 5: Wenn CAID1:Ident1 bis CAIDX:IdentX auf einem Kanal exestieren, werden sie in
#              der Reihenfolge der Liste genutzt.
# P: caid1:ident1, caid2:ident2, .., caidX:identX
#
# Situation 6: Wenn CAID1:Ident1 bis CAIDX:IdentX auf dem Kanal 'SID' existieren, werden sie in
#              der Reihenfolge der Liste genutzt.
#              Die SID auf der ersten CAID/Ident Paarung kennzeichnet welche SID fuer diese Liste
#              genutzt wird. Alle anderen SIDs ignorieren diese Liste.
# P: caid1:ident1:sid, caid2:ident2, .., caidX:identX
#
#CAID PRIO FILE : /var/etc/CCcam.prio
Die CCcam.prio muß jeder an seine Gegebenheiten anpassen. Da gib es keine Algemeingültige.
 
Ich möchte hier ja niemanden was unterstellen, kann es aber sein, dass Leute dich sich jetzt allen Ernstes noch ne cccam drauf machen wollen Payserver Kunden sind? Ist schon komisch, dass soviele Neulinge sich hier aufeinmal rum tümmeln... Da stellt sich mir doch die Frage, warum der Linegeber nicht helfen kann???

Jetzt im Ernst, OSCAM is nun wirklich kein Hexenwerk. Den Client einzurichten ist wirklich leicht. Vor allem gibt es hier nahezu fertige configs. Ich selbst bin ja absolut kein Experte, aber ich habs innerhalb weniger Minuten hin bekommen...

Sorry, aber wenn jetzt schon cccam per Teamviewer konfiguriert werden soll dann fällt mir dazu ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Wer 10 bis 15 Buchstaben und zahlen icht schreiben kann... Dem sollte man nicht helfen. :flushed:
 
Ich habe mich seit ich einen E2 receiver habe nur mit Oscam beschäftigt und das ist schon einige Jahre her CCcam hat mich nie so richtig interessiert.Mit Oscam geht das meiste eigentlich schneller und besser an jeden mein Rat beschäftigt euch mit Oscam und ihr werdet merken das es besser ist wie das alte CCcam.
 
Bin auch nicht so tief in der Materie drinn wie einige User hier. Aber man liest/eignet sich sehr viel an. War vorher natürlich mit Cccam zufrieden..klar..war einfach zu installieren. Oscam ist jetzt aber auch kein Hexenwerk wenn man sich damit beschäftigt. Im Moment läuft es noch nicht Freezer frei seit der "Umstellung". Aber da heisst es Ruhe bewahren und weiter testen.. ;-) mit Oscam..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon unglaublich was da ab geht schon nur wenn es darum geht eine andere cam zu installieren :O
Alle wollen lau glotzen aber sich paar Minuten mit etwas zu befassen, was gefühlt schon 100000 Mal zu finden ist, ist schon zuviel verlangt.
 
bin ja auch nicht mehr der jüngste ,wenn ihr mal in meinen alter kommt werdet ihr es merken :)


ab ein gewisses alter, fält es einem schwer was neues zu lernen
 
Jetzt hört doch mal auf, klar ist Oscam schöner, größer, besser aber es geht hier um cccam! Es antwortet auch keiner in einem Thema wo es um Oscam geht wie geil und einfach cccam ist. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben