Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Was gibt es neues auf dem Freetz DEB Teamserver

    Nobody is reading this thread right now.
Da Ja keiner von den Profie Image bauer hier es geschaft haben mal die readme von freetz zulesen.


Du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster, meiner Meinung nach.

grade bei der 7590 werden so einige leute probs bekommen auf die alte fw die noch in der box ist zu kommen

Du hast schon mitbekommen, das man die Firmwarepatition wechseln kann. Bei einer Rebbotschleife bleibt genug Zeit auf das vorherige zu wechseln
 
ja ich lehene mich wirklich weit aus den Fenster, denn wie damals schon gesagt ihr habt fehler in euer custom.in die bis heute immer noch drin sind. Dazu kommt ihr baut immer images und beschäftigt euch nicht mal richtig mit freetz.

Wer hat hier gesagt das ich damit probs habe mit den firmwarepatition tausch. Ich sagte das so einige leute damit probs haben und dann erst wieder das recover-image drauf machen.
 
jeder macht was er kann und was er zum gegebenen Zeitpunkt für richtig hält. Versuch doch freundlicher zu sein. Jeder hat genug Ärger woanders.
 
Könnte das mal bitte einer testen der eine 7590 hat ?
MI_oRK+VSFTPD,SAMBA,WoL_7590_07.20-rev80072_release_de-en-es-fr-it-nl-pl_freetz-ng-31344M
syslogd-cgi-0.2.3
inetd-0.2
authorized-keys-0.1
ca-bundle-2020-07-22
dropbear-2020.80
avm-portfw-0.9
ccid-1.4.30
curl-7.71.1
haserl-0.9.35
mod-1.0
modcgi-0.3
nano-2.4.3
openssh-8.3p1
pcsc-lite-1.8.24
samba-3.0.37
usbids-0.0
usbutils-007
vsftpd-3.0.3
oscam-1.5.0
Digital_Eliteboard_Skin
Keywelt_Skin
Nachtfalke_Skin
Nachtfalke_old_Skin
Feedback erwünscht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
die selben Fehler beim Oscamstart

Code:
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: __assert: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: fcntl64: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libpcsclite.so.1: fcntl64: symbol not found
Starte PCSCD ... fertig.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.
 
Neues Freetz-Linux 1.5.9

Hi Leute ich habe mir mal für meine Qnap TS-451+ mit 8GB RAM ein Virtuelles Linux auf Basis von Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) Beta nach dieser Anleitung von gismotro ( https://www.digital-eliteboard.com/threads/howto-wie-baue-ich-meine-eigene-freetz-linux-vm.493222/ ) gebaut.

Ich habe nur VSFTP, Samba und das auf Deutsch umstellen raus gelassen da ich das so oder so nie nutze. Daher wenn es wer brauch kann es ja jeder selber noch nachträglich hinzufügen.

Wenn es einer haben will das ganze könnt ihr hier Downloaden.

Da meine NAS immer an ist kann ich mein Rechner ausmachen wenn ich mir zB nenn neues Image für meine FitzBoxen bauen will oder auch Oscam (gibt ja einiges was länger dauert beim bauen). Ich habe es kurz angetestet mit Oracle VM VirtualBox ob es auch da läuft und es geht.

Ich habe auch mal mein Aufbau meiner freetz-ng dirs dabei gepackt und auch s3_releases wo ich die fehlenden Packtet auch schon installiert habe.

Wie gismotro schon sagte macht er 1 mal Wöchentlich sudo apt update && sudo apt upgrade. Ich mache dieses noch dazu sudo apt dist-upgrade && sudo apt autoclean && sudo apt autoremove
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Freunde,
Ihr habt es bestimmt bemerkt das der Teamserver in den letzten Tage schwer erreichbar war. Es gab ein paar technische Probleme die wir nun fixen konnten.
Aus diesem Grund fehlen ggf. einige Image die wir gebaut hatten (Wunschimage).
Nun sollte aber wieder alles laufen. Wir haben ebenfalls alle Image (inkl. der aktuellen 7.21er MI_oRK) zum Teamserver geladen. Sollte noch was Fehlen, dann gebt bitte bescheidt.
 
Zurück
Oben