Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemeine Umfragen Was für ein Kraftstoff Tanken die DEB-Mitglieder ?

Bei mir fahren alle drei Fahrzeuge mit Super und bisher einer davon zusätzlich mit LPG
 
habe jüngst mal HVO 100 Diesel in Österreich getankt. Motor läuft damit ruhig und subjektiv sehr kraftvoll.
Der Mehrpreis (1,76 €) gegenüber dem "normalen" Diesel lässt sich verschmerzen.
Leider gibt es diesen Saft, der übrigens völlig geruchsneutral ist, in meiner Gegend (Großraum Stuttgart) noch nicht.
Ich hoffe, dass sich das bald ändert.
 
eine bunte Mischung aus vielem.
im S4 B5 fahre ich Ultimate 102 bzw LPG
im S4 B7 fahre ich super Plus bzw LPG
wenn ich mit einem der Firmenfahrzeuge unterwegs bin, dann Diesel, Strom oder Benzin

Der B7 ist mein Alltagswagen, da lohnt es sich einfach mit dem LPG wenn man mit einer Tankfüllung maximal 350km weit kommt
 
Mein Passat B8 (2018) fährt ausschließlich mit Diesel und inkl. Pipireinigung (AdBlue), wohingegen das Firmenfahrzeug, Renault ZOE (2020) nur rein elektronisch mit 400VAC oder 400VDC aufgefüllt wird.
 
Moped E5
Alltagsautos A3 und A6 E10
Spaßmobil mind. 98 Oktan
 
Plus ist gefordert (XC90V8) wenn gerade erschwinglich, V-Power, oder Ultimate (da ohne Exx)
 
Diesel für den Daily und Super für den OLDIE.
 
Super E5 oder Super Plus und wenn´s in Frankreich billiger ist, dann tanke ich dort (wohne an der Grenze).
 
Meine Diesel bekommen inzwischen alle HVO100. Bin davon mehr als begeistert. Ruhigerer Motorlauf, mein T4 mit Euro2 rußt damit nicht mehr und das Abgas stinkt beim Euro6 Diesel gar nicht mehr nach Abgas, lediglich beim T4 mit Euro2 kann man einen ganz ganz leichten Dieselgeruch vom Abgas feststellen. Ist aber überhaupt kein Vergleich zu vorher.
Mein Youngtimer (bald Oldtimer) bekommt ganz normalen Super E5 Kraftstoff, da nicht für E10 zugelassen. Habe E10 bereits probiert, dadurch haben sich allerdings die Kaltstarteigenschaften merklich verschlechtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur V-Power Super, vom Auto, zur Kettensäge, zum Rasenmähertraktor und Stromaggregat... “Überall das gute Super rein“
 
HVO gibt's leider nur selten. Wär mal interessant qie es damit mit den AGR ist, ob die da genauso zusüffen, oder ob das dann besser ist.

Bertragen die Euro6 Bomber das HVO überhaupt?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…