Cacheexchange ermöglicht es, dass Oscams die aufgrund von Kartenanfragen generierten Controlwords untereinander austauschen können. Man benötigt zwei Oscams oder mehr und dedizierte Reader/User. Letzteres bedeutet, dass der für Cachexchange verwendete Reader/User (noch) nicht für den Normalbetrieb verwendet werden kann, also quasi nur im Cache-ex-Modus läuft. Außerdem müssen die verwendeten Oscambinaries das Modul für das Pandoraprotokoll einkompiliert haben.
Es gibt zwei Cacheex-Modi: Pull und Push.
Bei Ersterem "zieht" sich der anfragende Oscamserver die CWs bei Bedarf, während bei Letzterem der Server, der die CWs im Cache hat, diese an alle dafür konfigurierten Server "schiebt".