Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Warum startet das Windows nach ausschalten wieder an

    Nobody is reading this thread right now.

dersate

Power Elite User
Registriert
28. Juli 2011
Beiträge
2.128
Lösungen
2
Reaktionspunkte
204
Punkte
233
Hallo,

mein freund hat Problem, er hat ein Windows 10 Pro und ein Linux Ubuntu auf eine Laptop installiert, und nachdem er das Windows startet, und er ihm wieder ausschalten will, startet das Windows von alleine wieder neu, also, geht er nichts aus? Bei Linux ist aber alles in Ordnung.
Kann mir ein spezi erklären warum das dem so ist? Danke.

Gruß
dersate
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mehr Informationen. Welches Laptop-Modell? Was wird als Dualboot-Loader verwendet bzw. wie wurde das Dualboot installiert? Wurde vor dem Windows-Start vorher Ubuntu gestartet und nicht heruntergefahren, sondern mit Neustart beendet und dann Windows zum Starten ausgewählt? In dem Fall sind solche Probleme immer mal zu erwarten. Wenn Windows direkt nach dem Einschalten des Notebooks gestartet wurde und vorher Ubuntu zuletzt benutzt wurde und dann ordentlich beendet wurde, sind solche Probleme bei einem Notebook auch manchmal zu beobachten. Häufigste Ursache ist da, dass ein vorher benutztes Ubuntu einen für Windows ungewissen Prozessor-/Chipsatz-Zustand hinterlässt, bis ein Hardware-Reset ausgeführt wurde (geht bei Laptops meist nicht, weil kein Reset-Knopf) oder der Computer stromlos war (bei Laptops Batterie entfernen, so es denn möglich ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…