mein freund hat Problem, er hat ein Windows 10 Pro und ein Linux Ubuntu auf eine Laptop installiert, und nachdem er das Windows startet, und er ihm wieder ausschalten will, startet das Windows von alleine wieder neu, also, geht er nichts aus? Bei Linux ist aber alles in Ordnung.
Kann mir ein spezi erklären warum das dem so ist? Danke.
Gib mehr Informationen. Welches Laptop-Modell? Was wird als Dualboot-Loader verwendet bzw. wie wurde das Dualboot installiert? Wurde vor dem Windows-Start vorher Ubuntu gestartet und nicht heruntergefahren, sondern mit Neustart beendet und dann Windows zum Starten ausgewählt? In dem Fall sind solche Probleme immer mal zu erwarten. Wenn Windows direkt nach dem Einschalten des Notebooks gestartet wurde und vorher Ubuntu zuletzt benutzt wurde und dann ordentlich beendet wurde, sind solche Probleme bei einem Notebook auch manchmal zu beobachten. Häufigste Ursache ist da, dass ein vorher benutztes Ubuntu einen für Windows ungewissen Prozessor-/Chipsatz-Zustand hinterlässt, bis ein Hardware-Reset ausgeführt wurde (geht bei Laptops meist nicht, weil kein Reset-Knopf) oder der Computer stromlos war (bei Laptops Batterie entfernen, so es denn möglich ist).