Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 11 Windows 11 / Outlook 2021 / PST verschieben

    Nobody is reading this thread right now.

s.nensel

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. März 2024
Beiträge
73
Reaktionspunkte
71
Punkte
38
Ich habe auf meinem neuen Mini PC Windows 11 Pro 23H2 installiert.
Dann Office 2021 ( gekaufte 3er Lizenz ) installiert.
In Outlook meine E-Mal Konten als POP eingerichtet.
Speicherort von Windows vorgegeben ...Meine Dateien\Dokumente\Outlook-Dateien\Name.pst
Das funktioniert auch.
Auf meinen anderen Rechnern habe ich die PST Dateien auf Laufwerk D:\Outlook Dateien\Name.pst
Ich habe nun die vorhandenen PST Dateien auch auf D:\Outlook Dateien kopiert.
Die Originalen auf Laufwerk C umbenannt.
Bei Starten von Outlook werden die PST nicht gefunden. Habe dann den Pfad nach Laufwerk D gelegt.
Outlook startet wieder normal. Der Pfad zu den Datendateien weist auf Laufwerk D
Aber es funktioniert nicht. Fehler: (08004010F) Auf die Datendatei kann nicht zugegriffen werden.
Bei Windows 10 funktionierte das ohne Probleme.
Finde den Fehler.

Hat jemand eine Info zu meinem Problem ?
 
Lösung
In der alten Systemsteuerung (gibt es auch noch unter Win 11 24H2) kannst du ohne Outlook deine Mailkonten bearbeiten. Outlook sperrt sich neuerdings heftig, wenn man die alte Name.pst verschiebt oder löscht und dann versucht Outlook zu starten. Entweder über die alte Systemsteuerung und dann Mail (Outlook) das Profil bearbeiten. Die Kontobearbeitung und Datendateizuweisung ist mit wenigen Änderungen seit mindestens Office 2016 nutzbar.


Oder versuche es einfach mal wie folgt:

Wichtig: Sicherung der Datendatei herstellen.
Outlook muss beendet sein, damit man die Datendatei kopieren oder umbenennen oder verschieben kann.
Die Name.pst im Originalpfad wiederherstellen. Dann eine Kopie anfertigen und in dem neuen Pfad abspeichern. Dann...
In der alten Systemsteuerung (gibt es auch noch unter Win 11 24H2) kannst du ohne Outlook deine Mailkonten bearbeiten. Outlook sperrt sich neuerdings heftig, wenn man die alte Name.pst verschiebt oder löscht und dann versucht Outlook zu starten. Entweder über die alte Systemsteuerung und dann Mail (Outlook) das Profil bearbeiten. Die Kontobearbeitung und Datendateizuweisung ist mit wenigen Änderungen seit mindestens Office 2016 nutzbar.


Oder versuche es einfach mal wie folgt:

Wichtig: Sicherung der Datendatei herstellen.
Outlook muss beendet sein, damit man die Datendatei kopieren oder umbenennen oder verschieben kann.
Die Name.pst im Originalpfad wiederherstellen. Dann eine Kopie anfertigen und in dem neuen Pfad abspeichern. Dann Outlook wie gewohnt starten, die originale name.pst wird geladen und erst dann die Kopie über Datei Öffnen/Exportieren - Outlookdatei öffnen. Nun damit arbeiten und diese Datendatei unter Datei Kontoeinstellungen - Kontoeinstellungen - Datendatei dem originalen Konto zuweisen und Outlook beenden. Erst danach kannst du in Outlook auf demselben Wege die neue Datei als Standardmaildatei nutzen.

Es gibt sicher auch noch andere Wege, aber teste einfach mal - Bitte aber mit tatsächlichen Dateikopien arbeiten und die Originalmaildatei als Backup ablegen - sicher ist sicher.
 
@ Kaiser Wilhelm

Ein „Hammermäßiges Dankeschön“
Der Hinweis mit Datei Öffnen -> Pfad auf Laufwerk D hat funktioniert.
Dann habe ich die Datendateien in Outlook zum Original Pfad gelöscht.

Mit besten Grüßen aus dem Taunus

Sigi
 
Zurück
Oben