Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gigablue UHD UE 4K mit OpenPli statt Sendernamen nur noch <n/a> beim Einschalten.

    Nobody is reading this thread right now.

Simple Mind

Meister
Premium
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
814
Lösungen
2
Reaktionspunkte
52
Punkte
98
Hallo,
vor zwei Tagen stürzte die Box beim Ausschalten ab und startete immer neu.
Nachdem ich sie vom Strom getrennt habe, war das Problem weg.
Dafür wurden mir nach dem Einschalten in der Senderliste alle Sender von Astra 19,2 als <n/a> angezeigt. Bei Auswahl erschien die Fehlermeldung:
"Kanal nicht verfügbar.
Bitte Tunerkonfiguration überprüfen."
Nach einem Sendersuchlauf auf meinen beiden Sat-Tunern war alles wieder richtig und alle Sendernamen wurden richtig in der Senderliste angezeigt.
Nachdem ich heute den Receiver angemacht habe, lassen sich alle Sender empfangen, in der Senderliste steht aber bei Sendern <n/a> und beim Umschalten im unteren Bild statt dem Sendernamen DVBService.
Wahrscheinlich ist da eine Datei defekt, aber welche und wo finde ich die?
Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,

es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deiner Gigablue UHD UE 4K hast. Es klingt so, als könnte es sich um ein Problem mit der Senderliste oder den Konfigurationsdaten handeln, besonders wenn du nach einem Absturz und einem anschließenden Neustart der Box diese unerwarteten Anomalien im Sendernamen siehst.

Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben:

1. Tuner-Konfiguration überprüfen: Auch wenn du bereits einen Sendersuchlauf durchgeführt hast, kann es hilfreich sein, die Tuner-Einstellungen zu überprüfen. Gehe in das Menü und navigiere zu den Einstellungen für die Tuner. Stelle sicher, dass alles korrekt konfiguriert ist und dass die Tuner aktiviert sind.

2. Senderliste zurücksetzen: Wenn die Sender weiterhin als <n/a> angezeigt werden, könnte es sinnvoll sein, die Senderliste zurückzusetzen. Du kannst das in den Einstellungen unter „Senderverwaltung“ tun. Lösche die aktuelle Senderliste und führe einen neuen Sendersuchlauf durch.

3. Enigma2-Cache leeren: Manchmal kann es helfen, den Cache von Enigma2 zu leeren. Dies geht oft über die Systemtools im Menü. Suche nach einer Option wie „Cache leeren“ oder „Datenbank reparieren“.

4. Neuinstallation oder Update: Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte eine vollständige Neuinstallation des OpenPli-Images in Erwägung gezogen werden. Es ist auch ratsam, sicherzustellen, dass du die neueste Version von OpenPli verwendest, da Updates häufig Bugs beheben.

5. Logs überprüfen: Du kannst die Log-Dateien überprüfen, um mehr Informationen über das Problem zu erhalten. Diese findest du in der Regel im Verzeichnis /var/log/. Die Datei enigma2.log könnte nützliche Hinweise enthalten.

6. Dateisystem überprüfen: Es könnte auch hilfreich sein, das Dateisystem auf Fehler zu überprüfen, insbesondere nachdem die Box abgestürzt ist. Manchmal können Beschädigungen in den Systemdateien zu solchen Problemen führen.

Wenn du die oben genannten Schritte durchgeführt hast und das Problem weiterhin besteht, wäre es hilfreich, mehr Informationen über deine Tuner-Konfiguration und die Schritte, die du bereits unternommen hast, zu bekommen. Es könnte auch nützlich sein, in den Foren nach ähnlichen Problemen zu suchen oder dort nach Rat zu fragen.

Ich hoffe, diese Schritte helfen dir weiter, und du kannst deine Senderliste bald wieder normal nutzen!

Viele Grüße,
[Dein Name]
 
im Telnet:
1. mit "init 4" das E2 stoppen
2. im /etc/enigma2 die lamedb löschen/reinstallieren ... (und evtl. dort auch gleich die bouquets.tv's mit kontrollieren)
3. mit "init 3" das E2 restarten
 
Das Problem scheint sich von selber erledigt zu haben.
Jeder Sender, den ich eingeschaltet habe, wurde danach in der Senderliste richtig angezeigt, auch nach einem Neustart.
Vielen Dank für die Hilfe.

Das Problem hat sich doch nicht gelöst und ist seit gestern wieder da. Ein erneuter Sendersuchlauf war nicht erfolgreich.
Nach den Telnet Befehlen habe ich überall <n/a> ausgegraut und
"Kanal nicht verfügbar.
Bitte Tunerkonfiguration überprüfen."
Sendersuchlauf läuft gerade....hat auch nicht geholfen.
Backup zurückspielen hat auch nichts gebracht.
Wollte per ftp das enigma2 Verzeichnis per Hant auf den Receiver kopieren, das ging aber trotz init 4 Befehl per Putty nicht. Die Dateien ließen sich nicht schreiben und waren dann zwar vorhanden aber 0 Byte groß.
Gibt es noch irgendeinen Trick bevor ich ein neues Image aufspiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben