Die Antwort dazu ist relativ einfach:
oscam kann keine EMMs hinsichtlich des Inhalts bewerten.
Daher bekommt oscam auch nicht mit, dass irgendein EMM Veränderungen an der Karte vorgenommen hat. Es sei denn, die Änderung hat direkten Einfluss auf die Antwort der Karte beim Bearbeiten vom ECMs oder EMMs.
Eine reine Verlängerung des "Valid to" Datums durch shared/global EMMs wird nicht erkannt, da sich dadurch die Anworten der Karte im normalen Betrieb nicht ändern.
oscam bekommt das nur durch das Einlesen der 'card_info' mit.
Dieser Vorgang wird entweder beim Initialisieren der Karte oder beim 'Refresh Entitlements' aufgerufen.
Da sich das Datum nur durch Schreiben von EMMs verändern kann, hat das Rücksetzen des CMD Counters der CAK7 Karte (bei HD05 Karten ca. alle 32,5k CMD's) überhaupt nichts mit dem Verändern des Datums zu tun. Wie bereits oben erwähnt, wurde früher ein komplettes reinit des Readers durchgeführt, dass auch automatisch die Karteninformationen neu eingelesen hat. Dieser Prozess dauerte in etwa 10-12 Sekunden und führte zu Freezern. Die neue Methode (ab oscam svn 11577) verzichetet auf den kompletten Reinit der Karte und somit auch auf das Neueinlesen der Karteninformationen. Dieser Vorgang ist in ca. 2 Sek. durch.
Wenn, dann müsste das automatische Aktualisieren des "Valid to" Datums an die EMMs gekoppelt werden.
Evtl. könnte man das mit dem Schreiben von Shared EMMs (Meldung written) koppeln, wenn das emmcache auch entsprechend gesetzt ist. Das müsste dann aber erst alles genau untersucht und analysiert werden.