Ich habe diesbezüglich sehr gute Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht. Ich hatte im Februar den Stick inkl. ein Jahr umsonst Perfect Plus für 59,99 Euro erworben. Ich war vorher schon Kunde bei WOW und mein Jahresabo WOW Sport lief im Oktober aus. Und im Oktober gab es bei Waipu noch das Angebot, Perfect Plus + WOW Sport zusammen für 29,99 Euro. Da war ich natürlich scharf drauf. Mein Perfect Plus lief aber noch bis Februar 25, weshalb ich das nicht buchen konnte.
Da habe ich dem Kundenservice eine Mail geschrieben, dass ich gerne das neue Paket ab sofort buchen würde und freiwillig auf die restlichen Freimonate Perfect Plus aus meinem bisherigen Paket, was ja schon bezahlt ist, verzichte. Das haben die ohne Probleme gemacht.
Mittlerweile kostet das Paket Perfect Plus und WOW Sport ja 39,99 Euro im Jahresabo. Das ist eigentlich die Summe, wenn man bei beiden Anbietern ein Einzeljahresabo abschließt (Perfect Plus 9,99 Euro, WOW Sport 29,99). Finanziell macht das also keinen Unterschied, Trotzdem würde ich das als Paket bei Waipu buchen. Es ist nämlich so, dass man dann nicht nur Zugang zur WOW-App bekommt, sondern in der Waipu-App werden alle elf Bundesligasender freigeschaltet, die man dann über die Waipu-App wie einen "normalen" TV-Sender sehen kann.
Das ist nicht nur sehr komfortabel, weil man dann nicht mehr extra die WOW-App starten muss und einfach zwischen Bundesliga und "normalen" Sendern hin- und herschalten kann. Sondern man kann dadurch theoretisch auch mit einem anderen Gerät, wo die WOW-App installiert ist, einen Second Screen nutzen. Als normaler Kunde von WOW hat man ohne Premium ja nur einen Stream zur Verfügung und da ist das nicht möglich.
Das mit den freigeschalteten Bundesligasendern in der Waipu-App wusste ich gar nicht, als ich das gebucht hatte und war ganz überrascht. Ich vermute, dass das deshalb gemacht wird, weil die WOW-App auf dem Waipu-Stick nicht so flüssig läuft. Bei mir sind die Streams da ziemlich ruckelig, weshalb ich WOW auch bisher immer noch auf meinem Fire-TV-Stick geguckt hatte. Allerdings sind das ja nur die Bundesliga-Sender, die Sport-Sender gibt es nicht in der Waipu-App. Das ist wahrscheinlich eine Kompromisslösung. Alle Sky-Sender wären wahrscheinlich zu viel gewesen und da die meisten das wegen Bundesliga nutzen, hat man sich dann wahrscheinlich dazu entschieden, wenigstens die Bundesliga-Sender einzuspeisen.