Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Wenn man in der /etc/pip.conf den header hinzufügt läuft der install durch
Danke für den Hinweis, hab den Fehler gefunden, beim RaspberryPiOS wird der Header angelegt beim normalen Ubuntu nicht
Code:
toni@pi3:~ $ sudo cat /etc/pip.conf
[global]
extra-index-url=https://www.piwheels.org/simple
break-system-packages = true
Hab es oben korrigiert so sollte es
funktionieren im Homeverzeichnis des User aber als root, da man sonst die pip.conf in /etc nicht erstellen kann.
Code:
[CODE]su # damit zum root werden
apt update && apt install python3 pip git
echo '[global]
break-system-packages = true' >> /etc/pip.conf
pip install aiohttp fastapi requests uvicorn unidecode six python-multipart inquirer notifications_android_tv
git clone https://github.com/Mastaaa1987/vxparser.git
cd vxparser/vxparser
python3 install.py # hier mit Y bestätigen damit startet der vxparser nach jedem reboot
sed -i 's/python/python3/g' service
python3 main.py # hier wie gewohnt den vxparser einstellen
[/CODE]

Kleinen Fehler korrigiert in der Datei service wird python nicht erkannt, es sollte python3 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[/CODE]
Es geht immernoch über github
Hier ein Bsp. an einen Raspberry Pi mit jungfräulichen raspberryOS lite
Code:
su # damit zum root werden
apt update && sudo apt install python3 pip git
echo '[global]
break-system-packages = true' >> pip.conf
mv pip.conf /etc
pip install aiohttp fastapi requests uvicorn unidecode six python-multipart inquirer notifications_android_tv
git clone https://github.com/Mastaaa1987/vxparser.git
cd vxparser/vxparser
python3 install.py # hier mit Y bestätigen damit startet der vxparser nach jedem reboot
python3 main.py # hier wie gewohnt den vxparser einstellen
Danke Osprey....so klappts jetzt auch mit Debian und Ubuntu...einfach jede Zeile so ins Terminalfesnster eingeben und Spass haben :-) Danke Dir
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hilfestellung mit dem code so hat die installation auf nem virtuellen ubuntu server geklappt. habe jetzt nur noch 2 probleme. habe in tivimate die ip des virtuellen servers angegeben und es erkennt auch die listen und zeigt mir die kanäle an, trotzdem bleibt alles dunkel obwohl auf hls umgestellt und vavoo user agent angegeben. vlt. irgend eine einstellungssache? mit der alten termux apk auf dem selben gerät ging es ohne probleme.
zweite problem ist das nach jedem neustart die virtuelle maschine eine neue ip bekommt obwohl eigentlich feste ip im server und im router eingestellt ist. aber das hat ja nichts mit dem parser an sich zu tun.
aber danke für den code hat mir sehr weitergeholfen
 
nach jedem neustart die virtuelle maschine eine neue ip bekommt
Das könnte der Grund sein das kein Bild kommt. Überprüfe die m3u8 ob die richtige ip steht.

Nutzt von euch jemand VOD und Serien beim vxparser? Livetv läuft prima aber VOD und Serien gehen bei mir nicht.
 
danke für die rückmeldung setze das ganze mal neu auf damit ich das ip problem gelöst bekomme.
Vod und serien zum anfang mal ging auch soweit nur das meistens die links nicht zu den filmen/serien passten, aber teste es mal sobald alles wieder läuft

edit: so wechselndes ip problem gelöst, alles ohne fehler aufgesetzt, tivimate findet die playlisten, steht in den playlisten auch die richtige ip und es funktioniert trotdem nicht... bekomme in tivimate jedesmal fehler 502. wenn ich die playlisten allerdings im vlc player lade am pc funktionieren sie. also liegt der fehler eher an tivimate oder er sitzt mal wieder vorm bildschirm...
hab aber mal vod mit der temux app auf meiner android box getestet. ging dort auch nicht, bekam jedesmal fehler 402. live tv läuft dort allerdings.

edit2: fehler gefunden. sitzte tatsächlich vorm bildschirm :) hatte auf der Android Box nen VPN laufen, den ausgeschaltet ging es auf einmal... nur komisch das er dann trotzdem den server für die playlisten gefunden hat. aber egal läuft jetzt. ausser VoD und Serien da kommt weiterhin fehler 402
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wer ein brauchbares EPG für die D.A.CH.-Region-Sender der Vxparser-Lösung braucht -> ich beschäftige mich jetzt schon einige Monate mit der Thematik, hab diverse Software ausprobiert und bin letztlich auf eine für mich passable und hübsche Lösung gekommen, die auch ökonomisch vertretbar ist (also Grab-Dauer mein ich), und wo sowohl EPG-Infos, als auch von mir angepasste Logos (die imho die schönsten Varianten sind) inkludiert sind (add_logo.exe), ohne viel herumscheißen zu müssen in Tivimate etc.
Die xmltv-id's und channel names sind an die Sendernamen/xmltv-id's von vavoo/vxparser angepasst, womit er die allermeisten Sender auf anhieb finden sollte im EPG, ohne mühsames manuelles zuweisen. Allerdings fehlen noch einige (imho uninteressante) Sender, die ich sicher noch hinzufügen werde bei Zeiten.

, inkl. config xml mit praktisch allen wichtigen Sendern drin, was nice war, aber an die Geschwindigkeit der Tempest-Lösung über "3 Ecken" kommt keine Lösung ran. Als ich dann also die Vavoo Sendernamen und IDs auch dort mühsam eingetragen habe ( :') ), und feststellen durfte, wie schnell der die Daten krallt inkl. geringer Fehlerquote, war ich schon recht happy & bin's seitdem.

-> Webgrab+
-> Takealug EPG Grabber Kodi
-> Tempest EPG Grabber +
-----------
=


Jeder grabbed unterschiedliche Sender, wobei Tempest die Hauptaufgabe übernimmt, weil der einfach blitzschnell ist, wenn man den richtig konfiguriert und multitasking spitze funktioniert. Schließlich merged Tempest alle 3 unterschiedlichen EPGs zur ->
Bis auf die EPG-Buddy xml, die 2 Wochen alt ist und der Vollständigkeit halber zusätzlich gerade noch grabbed, sind alle tagesaktuell und ich aktualisier die Dinger eh wöchentlich mehrmals, da ich mich da gerne herumspiele. Guide ist für 12 Tage ausgelegt.

Ajo: zusätzlich benutze ich angepasste Logos im Ordner (+eigene dazugegeben), die in Tivimate per "Optik>Logos>Pfad" reingeladen werden und als hübsche Alternative mittels der "ungenauer Dateiname" Funktion in Tivimate aktiviert werden können, da die Filenames angepasst sind an die Vavoo-xmltv-ids, die von mir eingetragen wurden. duh.
Und da manche EPGs oft hässliche Senderlogos hatten, hab ich mir die Files mit der Zeit so hergerichtet, daher optional ->
Ich zb pack mir den Ordner aufn FireCube und lad die so rein - je nach persönlichem Workflow halt.
(zb automatisch erstelltes epg von vxparser benützt b/w logos in Tivimate -> mit dieser Lösung sind zumindest die Logos schöner ohne viel arbeit investieren zu müssen an sich)

Nachdem ich da mittlerweile doch (zu) viel Zeit in die Thematik investiert habe, dachte ich mir, wär's schade, die Guides nicht zu sharen. Wenn's wer braucht! :)

edit:/ anstatt WebGrab+ standalone, und mit den anderen als umfangreiches Epg.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte der Grund sein das kein Bild kommt. Überprüfe die m3u8 ob die richtige ip steht.

Nutzt von euch jemand VOD und Serien beim vxparser? Livetv läuft prima aber VOD und Serien gehen bei mir nicht.
Läuft bei jemand VOD und Serien? Bei mir auch nicht, doch gibts da schon eine Erklärung oder Lösung?
 
hab noch n EPG von Texxas.de, das auch wöchentlich aktualisiert wird, falls wer möchte. Ist ebenfalls auf Vxparser angepasst. Und ein umfangreicheres für UK und US-Sender. Allerdings fetchted er hier nie so viel Infos, wie bei den deutschen Sendern. Hab mich mit den englischen aber noch nicht so viel befasst - besser aber als nix.
und

Kann die Termux Version von Vxparser neuerdings nicht mehr installieren auf meinem Firestick 3. Generation. Liegt's an meinem Stick oder hat das wer von euch auch?
*lag an meinem Stick, nevermind. Klappt wieder.

Beiträge zusammenführt (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab mich mal durchgelesen, aber finde nichts das vxparser auf ein iPhone installieren kann, vielleicht war ich auch blind, würde mich um ein link freuen, auf Amazon stick läuft super, danke viel mals für Hinweise
 
Vielen Dank Osprey
Hat wunderbar geklappt.
Wünsche hier das Team und alle anderen ein wunderschönes Weihnachtsfest
 
@Mastaaa

Ich möchte meinen aufrichtigen Dank für das tolle Projekt und für deine außergewöhnliche Leistung bedanken, und auch gleich vorweg eine Bemerkung machen..! Ich bin jetzt nicht der Oberheld in dem Bereichen wie dieses hier, trotzdem wage ich es und möchte das ganze auf meinem Handy Samsung Galaxy S10+ ausprobieren.

Möchte den vxparser aber direkt über Termux, nicht über die vxparser_termux_0.83.apk installieren.
Als erstes habe ich mir Termux aus dem Playstore heruntergeladen installiert und gestartet

...dann folgend
pip install vxparser

bekomme aber die Meldung "The program pip is not installed. Install it by executing"

Kann mir bitte jemand genau erklären welche parameter hier rein kommen?

Danke schonmal im Vorfeld


Gruß
cino11
 
Zurück
Oben